Knack beim Anfahren (nur bei Richtungswechsel)
Moin!
Heute fiel mir auf beim Einparken (Fenster war runter) dass jedes Mal, wenn ich die Richtung ändere (also Rückwärts zu Vorwärts zu Rückwärts u.s.w.) beim 1. Anfahren ein leichtes Knack von unterm Auto kommt. Wenn ich dann nochmal in der selben Richtung anfahre, ist es nicht da, nur, wenn ich die Richtung ändere. Ist nicht wirklich laut und hört sich auch nicht wirklich schlimm an aber knackt halt... Was kann das sein?
Mittellager Kardanwelle? Oder gar normal?
25 Antworten
Mal was aus meinem langen BMW-Leben:
Einer meiner meiner E30 hat bei beschriebener Situation richtig geknallt. Beim Fahren war nix zu hören.
Trotzdem diagnostizierte der Meister ein defektes Differential. Beim Ausbau(Versuch) haben wir die Ursache gefunden.
Es war die Aufhängung des Diff am Achstraeger.
Hei Jungs.
Ich hab gerade versucht mein BMW E90 in ersten Gang hin und her zu schieben.
Es knackt (also nicht knackt sonder Metall an Metall Geräusch) immer.
Was konnte es sein? Beim fahren und Richtung wechseln kommt es nicht immer.
Ich habe dieses Geräusch ebenfalls. Wird ja langsam interessant hier. Scheint ja ein Problem der Baureihe zu sein?
Also um das mal aufzulösen, bei mir wurde dann das Diff gewechselt, seit dem knackt da nix mehr.
Das hatte ich in nem anderen Thread dann geschrieben. Wurde sogar noch auf Kulanz gemacht von BMW.
Das sind wohl wirklich zum Teil schlechte Diffs die da vom Band liefen...
Fetten bringt da nix.
Ähnliche Themen
Wollt mal wissen ob es bei den oder die jenigen die den Flansch gefettet haben noch mal zu Klack Geräusche kam oder ob es eine dauerhafte Lösung ist.
Habe seit knapp 5tkm auch dieses Klack Geräusch.
Zitat:
@olderich schrieb am 16. Mai 2013 um 07:26:56 Uhr:
Hallo,das Knacken habe ich auch schon länger, ich warte bis es ein eindeutiger Fehler wird bzw. häufiger auftritt, dass man es vorführen kann in der Werkstatt.
ciao olderich
Hallo,
zitiere mich mal selbst: mein E90 knackt 4 Jahre und 60Tsd km später immer noch.
ciao olderich
Okey dann lass ich es vorerst, ist zwar nervig kann mir aber nicht vorstellen das ein bisschen fett dauerhaft das Problem beseitigt.
Habe ich auch seit ca. 1 Jahr. Akustisch eindeutig den HAG (Diff.) zuzuordnen. Ich mache da nichts mehr dagegen.
Das Knacken kommt meines Wissens nach vom Antriebsflansch des Hinterachsgetriebes. Kann man runtermachen und etwas fetten.
Bei den gebauten Bremsscheiben Knacken auch gerne die Nietverbindungen etwas.