Km-Stand - Wer hat den höchsten und niedrigsten?
Hallo Audi-Freunde!
Zuerst ein paar Worte an diejenigen, die "sinnlose" Threads verurteilen und kritisieren:
Lest nicht weiter und spart Euch die Kommentare!!!
An alle anderen:
Mich würde interessieren, wer den niedrigsten und wer den höchsten km-Stand hat!
Teilnahmebedingungen: Foto einstellen!
Meiner hat 132.000 km runter. Das ist mit Sicherheit kein Foto wert, da ich mitten im Durchschnitt liegen werde.
Just for fun,
Gruß Fabian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BIG G515
@ juwie1:Der wird wohl nur sonntags bewegt, was ?! 😁
Gruß Fabian
Naja Fast...
Zur Arbeit geht's täglich mit dem Trabbi (ca 20km).😉
1074 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Leider nicht, das habe ich in irgendeiner Zeitung gelesen oder es hat mir jemand hier aus dem Forum erzählt, genau weiß ich das leider nicht mehr, ist länger her ...Zitat:
Original geschrieben von a6wolf25
Gibts da en thread darüber? Das ist sicher ganz interessant.
Jo danke. Kein Problem. Das schaffen aber sicher nur die alten autos. ich habe beruflich viel mit autos zu tun und vor allem oft mit neuen modellen. glaube kaum, dass die ne mio schaffen, einfach so mit einem motor ...ne
Zitat:
Original geschrieben von a6wolf25
Jo danke. Kein Problem. Das schaffen aber sicher nur die alten autos. ich habe beruflich viel mit autos zu tun und vor allem oft mit neuen modellen. glaube kaum, dass die ne mio schaffen, einfach so mit einem motor ...ne
Da sind wir uns einig. Ein 4B schafft das eventuell noch, ein 4F 2.7 TDI auch, aber man stelle sich mal vor, dass ein 1.2 TSI (105 PS) oder ein 1.0 Ecoboost (125 PS) so etwas schaffen soll!? Nie im Leben! Diese kleinen Downsizing-Motoren sind meiner Meinung nach maximal für 200.000 km gemacht.
Auch mein 2.0 TDI würde das nicht mehr schaffen, aber der ist mit Sicherheit immer noch besser als das ...
Es kann nur einen geben ......
Passat auf dem weg zur zweiten Million
Ein 1,9er TDI mit 4 Gang Automatik (AG4)
pdf im Anhang 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Es kann nur einen geben ......
Passat auf dem weg zur zweiten Million
Ein 1,9er TDI mit 4 Gang Automatik (AG4)pdf im Anhang 😉
Ein wenig Hubraum und vergleichsweise wenig Leistung sind eben durch nichts zu ersetzen ...
1998er Limousiene 2,4 202TKM, 1 tes Getriebe (5 Gang Schalter) ist das viel für ein 2,4 er Gruß Heiko
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Ein wenig Hubraum und vergleichsweise wenig Leistung sind eben durch nichts zu ersetzen ...Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Es kann nur einen geben ......
Passat auf dem weg zur zweiten Million
Ein 1,9er TDI mit 4 Gang Automatik (AG4)pdf im Anhang 😉
Und genau deshalb denke ich, dass mit dem heutigen 4G-3.0er in der 204 PS-Variante sehr viele Kilometer möglich sind, warum auch nicht?
Bei unseren 4Bs kommt wohl eher der BDG in Frage, AKE/BDH/BAU waren damals ja auch "hochgezüchtete" Motoren. Aber mal sehen. Mein BDH läuft noch und er hat es letztens am Rollenprüfstand (ja solche Späße erlaubt man sich mal) immer noch auf 178 PS gebracht *freu*.
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo V6 24V
1998er Limousiene 2,4 202TKM, 1 tes Getriebe (5 Gang Schalter) ist das viel für ein 2,4 er Gruß Heiko
Wenn das als Frage gemeint war, ist die Antwort nein. Da geht noch was. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo V6 24V
1998er Limousiene 2,4 202TKM, 1 tes Getriebe (5 Gang Schalter) ist das viel für ein 2,4 er Gruß Heiko
da geht auch noch was.
habe auch schon im forum von über 400 000 gelesen.
hab 248 000 und hoffe ihn noch so lange zu fahren bis er 20 ist. also april 2018 😁
dann hat er auch so um die 450 000.
mal sehen was noch kommt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Da Typ
da geht auch noch was.Zitat:
Original geschrieben von Mondeo V6 24V
1998er Limousiene 2,4 202TKM, 1 tes Getriebe (5 Gang Schalter) ist das viel für ein 2,4 er Gruß Heikohabe auch schon im forum von über 400 000 gelesen.
hab 248 000 und hoffe ihn noch so lange zu fahren bis er 20 ist. also april 2018 😁
dann hat er auch so um die 450 000.
mal sehen was noch kommt 😉
Siehe meine Signatur.
Aktuell sind's etwas über 449 TKm.
Siehe meine Signatur.
Aktuell sind's etwas über 449 TKm.
ich hab ihn erwischt 😁 es muss der scav77 gewesen sein 😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von 4B-Fahrer
Und genau deshalb denke ich, dass mit dem heutigen 4G-3.0er in der 204 PS-Variante sehr viele Kilometer möglich sind, warum auch nicht?Zitat:
Original geschrieben von leon93
Ein wenig Hubraum und vergleichsweise wenig Leistung sind eben durch nichts zu ersetzen ...Bei unseren 4Bs kommt wohl eher der BDG in Frage, AKE/BDH/BAU waren damals ja auch "hochgezüchtete" Motoren. Aber mal sehen. Mein BDH läuft noch und er hat es letztens am Rollenprüfstand (ja solche Späße erlaubt man sich mal) immer noch auf 178 PS gebracht *freu*.
Ich traue das keinem V6 TDI zu.
Mein BDG kränkelt auch schon. Hydros sind am klappern wie blöd und die ESP stirbt langsam.
Die ältestens V6 TDI die ich kenn: 430.000km mit weg geflogener Steuerkette von der Ausgleichswelle und 463.000km mit Faust großem Loch im Block durch das ein Pleul geflogen ist.
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Ich traue das keinem V6 TDI zu.Zitat:
Original geschrieben von 4B-Fahrer
Und genau deshalb denke ich, dass mit dem heutigen 4G-3.0er in der 204 PS-Variante sehr viele Kilometer möglich sind, warum auch nicht?
Bei unseren 4Bs kommt wohl eher der BDG in Frage, AKE/BDH/BAU waren damals ja auch "hochgezüchtete" Motoren. Aber mal sehen. Mein BDH läuft noch und er hat es letztens am Rollenprüfstand (ja solche Späße erlaubt man sich mal) immer noch auf 178 PS gebracht *freu*.
Mein BDG kränkelt auch schon. Hydros sind am klappern wie blöd und die ESP stirbt langsam.
Die ältestens V6 TDI die ich kenn: 430.000km mit weg geflogener Steuerkette von der Ausgleichswelle und 463.000km mit Faust großem Loch im Block durch das ein Pleul geflogen ist.
Dann darf ich ganz ohne Wenn und Aber sagen: Die Jagd ist eröffnet!!! 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von 4B-Fahrer
Und genau deshalb denke ich, dass mit dem heutigen 4G-3.0er in der 204 PS-Variante sehr viele Kilometer möglich sind, warum auch nicht?
Das sehe ich auch so, genau wie sein Vorgänger der 2.7 TDI, beide viel Hubraum und recht wenig Leistung 😉 ... Das mit nem Schaltgetriebe kombiniert kriegt man nicht kaputt 😉