Km-Stand - Wer hat den höchsten und niedrigsten?

Audi A6 C5/4B

Hallo Audi-Freunde!

Zuerst ein paar Worte an diejenigen, die "sinnlose" Threads verurteilen und kritisieren:

Lest nicht weiter und spart Euch die Kommentare!!!

An alle anderen:

Mich würde interessieren, wer den niedrigsten und wer den höchsten km-Stand hat!
Teilnahmebedingungen: Foto einstellen!

Meiner hat 132.000 km runter. Das ist mit Sicherheit kein Foto wert, da ich mitten im Durchschnitt liegen werde.

Just for fun,

Gruß Fabian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BIG G515


@ juwie1:

Der wird wohl nur sonntags bewegt, was ?! 😁

Gruß Fabian

Naja Fast...

Zur Arbeit geht's täglich mit dem Trabbi (ca 20km).😉

1074 weitere Antworten
1074 Antworten

Zitat:

@quattrootti schrieb am 22. August 2023 um 10:53:22 Uhr:


naja, überholte Motoren oder gar ersetzte / teils ersetzte Motoren sind ja nicht grad ein Fakt für hohe Kilometerlaufleistungen.
Ja klar, alles kann man rein theoretisch reparieren oder ersetzen.
Aber wenn ich hier hohe Laufleistungen präsentieren will, dann eher mit dem vollständigen Originalmotor.

Was ist denn ein vollständiger Originalmotor? Bei hohen Laufleistungen gehen auch mal "nicht" Verschleissteile flöten.
Ist es noch der Originale Motor wenn: Hydrostössel, Ventilschaftdichtungen, Zylinderkopfdichtungen, Nockenwellen, Zylinderköpfe, Wasserpumpen, Umlenkrollen, Steuerketten gewechselt werden?
Ventilschafdichtungen am Audi 90? Hat mein A2 1.2 TDI mit 600.000km noch nicht gebraucht. So?
Dafür wurden dem Getriebe neue Lager verpasst. Und jetzt? Ist die Laufleistung deshalb nichts besonderes?
Ich denke selbst mit Tauschmotor können hohe Laufleistung etwas besonderes sein.
Wenn der Short-Block noch original ist, erst recht.

In einem posting steht "überholter Motor", playzocker22 hat 2 andere Köpfe drauf.
Vor allem ersteres ist für mich nicht mehr original.
Aber ja, logo interessant.

jedoch als Beispiel: 400tkm aber 3. Motor drin - ist jetzt nicht wirklich eine tolle Laufleistung...

Ey logo sind Umlenkrollen/Wapus//Dichtungen/Lager Verschleißteile.
Es wird wohl auch kaum ein Fahrzeug dieser Plattform - Baureihe (A4/A6/Passat) mit ersten oberen Querlenkern geben 😉

600tkm mit dem 1,2TDI ist aber auch krass gut! 🙂

Dann mach doch nen eigenen Fred auf zum Thema „höchste Laufleistung mit komplett erstem Motor“. Das war doch in diesem hier nie Thema. Wer hat denn bitte jenseits der 300 k noch die ersten NW drin (zumindest bei A** Köpfen)?

Ja ok, ich bin schon ruhig.

Ähnliche Themen

Ich schmeiße meinen Antichristen mal in den Ring, mit 218.000km BJ. 1997 (Modelljahr 98) mit 1.8T AEB mit Software.
Originalmotor mit zweitem Turbo.

545.000km auf dem BDH mit 6-Gang-Schaltgetriebe und Quattro.

1ster Motor
1stes Getriebe
1ste Kupplung
4ter Zahnnriemensatz

514000km alles original, nun muss AGR erneuert werden

BDG Motor mit Multitronic ohne AGR und ohne Kats. 420 tkm drauf.

Glückwunsch, die MT fahren afaik nicht viele so lange. Aber irgendwann hat man Routine beim Getriebeölwechsel, ne? 😉

Getriebeöl kommt alle 15 tkm mit Motoröl neu. Die ersten Anzeichen und kleinste Ruckler sind da. Aber noch läuft sie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen