Km-Stand - Wer hat den höchsten und niedrigsten?

Audi A6 C5/4B

Hallo Audi-Freunde!

Zuerst ein paar Worte an diejenigen, die "sinnlose" Threads verurteilen und kritisieren:

Lest nicht weiter und spart Euch die Kommentare!!!

An alle anderen:

Mich würde interessieren, wer den niedrigsten und wer den höchsten km-Stand hat!
Teilnahmebedingungen: Foto einstellen!

Meiner hat 132.000 km runter. Das ist mit Sicherheit kein Foto wert, da ich mitten im Durchschnitt liegen werde.

Just for fun,

Gruß Fabian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BIG G515


@ juwie1:

Der wird wohl nur sonntags bewegt, was ?! 😁

Gruß Fabian

Naja Fast...

Zur Arbeit geht's täglich mit dem Trabbi (ca 20km).😉

1074 weitere Antworten
1074 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von luiggi


Hallo,

So mal ein Bild ,da die Grenze jetzt geknackt ist.Aber wie gesagt,viel viel schon erneuert....................

Hi,

welche Maschine fährst Du denn?

Grüße Christian

Hallo,

Ist ein 2,5 V6 Tdi Avant Quattro mit FAU Tiptronik und AKE Motor.

So hab jetzt auch einen OldTimer. H Kennzeichen ist beantragt 😁

so hier mal meiner und is nich zurückgeschraubt.

Ähnliche Themen

Hallo,
heutiger Stand: 165112.
Seid 67882 Km in LPG ohne Probleme

Gruß

Mein kleiner is bj98. Die Karosse hat jetzt 249522km aufm Buckel. Der Motor 145tkm. Denke da geht noch was...oder?

mein AKN BJ 2000 hat gestern die 360000 voll gemacht
der Motor ist aber erst 160tkm alt 😉

Hat denn jetzt schon jemand die 6 oder 700000 Tkm geknackt? Mit erstem Motor und erstem Getriebe.

Das würd mich mal interessieren ob das schon geschafft wurde beim Privatfahrzeug,die 1.9er Taxi 4Bs werden es bestimmt schon geschafft haben.

Kann da mit meinen 275Tkm und 2. Motor mit 85Tkm leider nicht mehr hinkommen.

A6 2,5TDI BJ 04/2001 = 271.000 km - fast ohne Störung.

Verbrauch 6,3l/100km

1 x Klima undicht = 900€
1 x Zahnrippenriemenspanner abgebrochen = 700€
1 x Navi-Antenne defekt = 200€

Lüftungsdüsenbeleuchtung selbst gelötet.
Kindersicherungschalter des Fensterheber selbst "überbrückt".
Kleinigkeiten wie Pixelfehler, rechte Tür-Beleuchtung sind bis jetzt nicht repariert, sonst keine wesentlichen Defekte

Immer noch erste Stoßdämpfer und man glaubt es kaum auf der Hinterachse noch die ersten Bremsscheiben!!!!!

Das ist für 11 Jahre eigenlich OK

Für ne defekte Navi-Antenne sind 200€ aber ne Menge Geld, ich hab mir diese Woche ein Navi nachgerüstet und 14€ für die Antenne bezahlt, Einbau selber gemacht 😉 ...

Grüße
Leon

Zitat:

Original geschrieben von jobri64


Immer noch erste Stoßdämpfer und man glaubt es kaum auf der Hinterachse noch die ersten Bremsscheiben!!!!!

Das ist für 11 Jahre eigenlich OK

Respekt, der wird dann aber auch jeden Tag über die Landstraße gestreichelt, hm? ;-)

Aber es geht definitiv, neue Scheiben gabs bei meinem auch erst um die 300000, müsste nachschauen für den genauen km-Stand. Stoßdämpfer sind bis dato (361000) noch die ersten und schaun auch noch, soweit ich das beurteilen kann, recht gut aus.

So, habe gestern mit meinem ALF, A6 2.4 Fronti und Tiptronic (ohne bisherigen Getriebeölwechsel!!!!) die 380'000km überschritten. Baujahr 98, by-the-way. Und TÜV-Mängel von letzter Woche sind lediglich die gelbe Blinkerbirne und Bremsschlauch rechts vorne, geil, oder?

317.000km. 2.5er AFB Handschalter.
Baujahr: 10/97
Jetzt ist die VP44 dran, Simmerring unten und Verschleißteile wie Pneu´s oder Dämpfer.
Concert 1 wird auch noch überholt zwecks Lautstärkeproblem im Winter :@

Bj. 2001 mit 54 000 km - und der V6 springt nicht an.

Zitat:

Original geschrieben von A6.2.5.TDi


317.000km. 2.5er AFB Handschalter.
Baujahr: 10/97
Jetzt ist die VP44 dran, Simmerring unten und Verschleißteile wie Pneu´s oder Dämpfer.
Concert 1 wird auch noch überholt zwecks Lautstärkeproblem im Winter :@

Hätte da noch n Concert I von Panasonic zu verkaufen...🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen