Km-Stand - Wer hat den höchsten und niedrigsten?
Hallo Audi-Freunde!
Zuerst ein paar Worte an diejenigen, die "sinnlose" Threads verurteilen und kritisieren:
Lest nicht weiter und spart Euch die Kommentare!!!
An alle anderen:
Mich würde interessieren, wer den niedrigsten und wer den höchsten km-Stand hat!
Teilnahmebedingungen: Foto einstellen!
Meiner hat 132.000 km runter. Das ist mit Sicherheit kein Foto wert, da ich mitten im Durchschnitt liegen werde.
Just for fun,
Gruß Fabian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BIG G515
@ juwie1:Der wird wohl nur sonntags bewegt, was ?! 😁
Gruß Fabian
Naja Fast...
Zur Arbeit geht's täglich mit dem Trabbi (ca 20km).😉
1074 Antworten
110 000Km und seit Km Stand 90 000Km mit Prins Gas.
Ausser Verschleissteile Öldruckschalter Lenkgetriebe
2.5 TDI. Vorgestern standen genau 275.000 km auf dem Tacho. In nächster Zeit kommt mal die Kupplung und das ZMS.
Na, dann will ich hier auch mal mit machen. Meiner, 2,4, Bauj. 98, hat 175.000 Km runter. Von meiner Frau, VL, Bauj. 2003, 65.000 Km.
Zitat:
Original geschrieben von LeipzigerA6
Wenigstens stimmen die KM, wer einen 10 Jahre alten A6 mit weniger als 150.000 hat sollte sich gedanken machen
Zitat:
Original geschrieben von LeipzigerA6
Zitat:
Original geschrieben von fernschnellgut
Den hier habe ich heute hier im Internet gefunden mit 525.000 km.Natürlich sagt das wenig über den Zustand und die eventuellen vorherigen Reparaturen aus, aber der Wagen hat in der Tat schon ein paar Kilometer gemacht.
http://www.bilbasen.dk/.../1020849
Soll hier in DK immerhin noch umgerechnet 10.604 EUR kosten wegen den hohen Abgaben.
Meiner wird am 26.01.2012 10 Jahre alt. Ich habe aktuell nicht ganz 87.000 KM - habe ihn mal neu gekauft, d. h. er hatte wohl um die 10 - 20 KM runter. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FranziskaW
Zitat:
Original geschrieben von LeipzigerA6
Wenigstens stimmen die KM, wer einen 10 Jahre alten A6 mit weniger als 150.000 hat sollte sich gedanken machen
Zitat:
Original geschrieben von FranziskaW
Meiner wird am 26.01.2012 10 Jahre alt. Ich habe aktuell nicht ganz 87.000 KM - habe ihn mal neu gekauft, d. h. er hatte wohl um die 10 - 20 KM runter. 😉Zitat:
Original geschrieben von LeipzigerA6
Nicht schlecht 🙂 ... unser Ex-4B hatte im Dezember 2011 seinen 10-ten 😉 ... Seit 2 Jahren ist er weg 😉
Gruß Leon
A6 2,5TDI BJ 04/2001 = 256.200 km - fast ohne Störung.
1 x Klima undicht = 900€
1 x Zahnrippenriemenspanner abgebrochen = 700€
1 x Navi-Antenne defekt = 200€
Lüftungsdüsenbeleuchtung selbst gelötet.
Kindersicherungschalter des Fensterheber selbst "überbrückt".
Kleinigkeiten wie Pixelfehler, rechte Tür-Beleuchtung sind bis jetzt nicht repariert
sonst keine wesentlichen Defekte
Immer noch erste Stoßdämpfer und man glaubt es kaum auf der Hinterachse noch die ersten
Bremsscheiben!!!!!
Das ist für 11 Jahre eigenlich OK
Hallo,
jetzt 100.000 Km mehr als bei meinem Beitrag 2008. Also 260.000 Km.
Davon 125.000 Km mit KME Diego LPG. Bei 220.000 Km neue Gasinjektoren
bekommen,sonst alles easy.
Gruß
Hotte
Meiner hatte grad gestern die 47`000km überschritten.
Ein 2003er Allroad 4.2, der riecht jetzt noch nach Neuwagen im Innern, einfach nur herrlich sich da reinzusetzen.
Mein S6 Bj. 2000, 200.000 km gelaufen, riecht innen noch wie neu und schafft noch 500.000 km .
V8,was den sonst?
Zitat:
Original geschrieben von audiv84
Meiner hatte grad gestern die 47`000km überschritten.
Ein 2003er Allroad 4.2, der riecht jetzt noch nach Neuwagen im Innern, einfach nur herrlich sich da reinzusetzen.
Krass 😰 ... so wenig! 🙂
A6 V8 bauhjahr 2001 und gelaufen grade über die 365000km ;-)
davon 200000km mit ner guten Gas Anlage
V8 halt ;-)
Servus,
mein BDH (2003, 2,5 TDI, 132 kW) steht momentan bei zarten 335.000. Foto vom 11. März 2011 😉
1. Motor, 1. Getriebe, 1. Nockenwellen, 1. Stoßdämpfer 🙂, 1. Turbo, ... weiß nicht was sonst noch alles notorische kaputtgeh-Teile sind bei dem Motor... einiges wurde dran aber schon gerichtet, ich habe es irgendwo mal aufgelistet, finde es nur gerade nicht. Morgen bekommt die Fahrertür mal neue Schmiere, weil sie bei Frost nicht schließt, aber das Problem kennen hier einige ja auch 😉
Viele Grüße und eine schöne Nacht vom 4B-Fahrer