Km-Stand - Wer hat den höchsten und niedrigsten?
Hallo Audi-Freunde!
Zuerst ein paar Worte an diejenigen, die "sinnlose" Threads verurteilen und kritisieren:
Lest nicht weiter und spart Euch die Kommentare!!!
An alle anderen:
Mich würde interessieren, wer den niedrigsten und wer den höchsten km-Stand hat!
Teilnahmebedingungen: Foto einstellen!
Meiner hat 132.000 km runter. Das ist mit Sicherheit kein Foto wert, da ich mitten im Durchschnitt liegen werde.
Just for fun,
Gruß Fabian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BIG G515
@ juwie1:Der wird wohl nur sonntags bewegt, was ?! 😁
Gruß Fabian
Naja Fast...
Zur Arbeit geht's täglich mit dem Trabbi (ca 20km).😉
1074 Antworten
Ganz einfach: neu gekauft und nur bei schönem Wetter gefahren als Wochenend-, Spass- und Urlaubsauto.....
Und da es bei Audi nur noch downgesizten Sechszylinderkompressorschrott gibt, der dann auch noch 100.000 Euro kosten soll mit vergleichbarer Austattung wird der 4B bei mir noch seeeeeehr alt werden
Zitat:
Original geschrieben von jacuzz888
überlege schon seit 3 Wochen ob ich mir den hole! habe schon am Telefon rellativ mit dem Verkäufer verhandelt! was haltet ihr davon?http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
lg
Haben die VFL V8-Modelle immer schon den FL-Grill?
Zitat:
Original geschrieben von jacuzz888
das ich mit meinem jetzigen im moment nur Probleme habe. 😁😁😁😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von o_dee1979
ich denke auch, dass sich das sehr gut liest ... wenn du mit dem gedanken spielst, dir nen alten a6 zu holen für den kurs, was hält dich ab?mal gucken was meine Frau sagt wenn ich ihr mit der Idee am Montag komme.😛
Du hast aber schon gesehen, dass die Innenausstattung Blau/Vanille ist?? Man gewöhnt sich dran (Habe ich auch), aber ist halt nicht jedermanns Sache.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Olli beim V8 gab es außen kein VFL.Der V8 hatte schon immer den großen Grill.
Bzgl, des Grills nicht. Aber Spiegel z.B.. Auch der war beim (VFL) auf der rechten Seite klein. Auspuff ist ebenfalls nicht sichtbar. Das und die ganzen anderen Dinge wurden auch beim V8 mit der Modellpflege geändert.
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Olli beim V8 gab es außen kein VFL.Der V8 hatte schon immer den großen Grill.
Doch gabs:
Frontscheinwerfer
Außenspiegel
Rückleuchten
Kennzeichenblende
Heckschürze
wurden beim FL angepasst. Dazu gab es ab FL werksseitig Extras wie lackierte Schweller und Werkstönung, beim VFL waren das Sonderanfertigungen der Quattro GmbH die nicht in der regulären Preisliste gelistet ware.
Den hier habe ich heute hier im Internet gefunden mit 525.000 km.
Natürlich sagt das wenig über den Zustand und die eventuellen vorherigen Reparaturen aus, aber der Wagen hat in der Tat schon ein paar Kilometer gemacht.
http://www.bilbasen.dk/.../1020849
Soll hier in DK immerhin noch umgerechnet 10.604 EUR kosten wegen den hohen Abgaben.
Nur 271.500 km. Aber kein bissel ölig und verbrennt auch kein Öl, muß fast nix nachfüllen. Hat volle Leistung und läuft sehr ruhig. Da ich ihn gebraucht kaufte weiß ich allerdings nicht ob er einen Austauschmotor hat, war mal ein Firmenwagen und ich habe beim Kauf auch nicht weiter gefragt.
Der uneingeschränkte Allroad Kilometerkönig.
Da kommen mir meine 370.000km richtig mickrig vor.
Der Besitzer hätte sicher einiges zu erzählen, was er nicht alles repariert hat.
Wäre auch interessant ob TT5 und Motor noch die ersten sind.
Echt ein stolzer Preis für diese Fahrleistung, Ausstattung und Pflegezustand,
aber die Preispolitik in DK ist mir ja geläufig.
Höchstgeschwindigkeit = Tophastighed 😉
Wenigstens stimmen die KM, wer einen 10 Jahre alten A6 mit weniger als 150.000 hat sollte sich gedanken machen
Zitat:
Original geschrieben von fernschnellgut
Den hier habe ich heute hier im Internet gefunden mit 525.000 km.Natürlich sagt das wenig über den Zustand und die eventuellen vorherigen Reparaturen aus, aber der Wagen hat in der Tat schon ein paar Kilometer gemacht.
http://www.bilbasen.dk/.../1020849
Soll hier in DK immerhin noch umgerechnet 10.604 EUR kosten wegen den hohen Abgaben.
Hab 2.5 TDI 2003 BDG nur 108.000 km runter, hab den seit 40.000 km auf der uhr, reparaturen keine, außer öl und diesel
Mein 2.5 TDI Trecker (11/01) AKE hat 213000 runter. Turbo wurde vom Vorbesitzer erneuert, Nockenwellen sind noch die ersten, aber er läuft noch 1A 😁.
Ansonsten müstte nur mal der Microschalter in der Beifahrertür repariert werden, dann ist alles Tip Top.
Hallo zusammen,
525.000 km, die möchte ich auch schaffen. Bin ziemlich zuversichtlich und arbeite dran. Mittlerweile knapp über 370000 km ohne nennenswerte Defekte.
Gruß Stefan