1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. km-Stand aus Schlüssel auslesen?

km-Stand aus Schlüssel auslesen?

Audi A5 8T Coupe

Kann man mit dem richtigen Rfid/Nfc-Leser den Kilometerstand aus dem Schlüssel lesen?
Welche Technik braucht man dazu?

Ähnliche Themen
17 Antworten

Der Freundliche hat eine elektronische Wanne, die mit dem PC verbunden ist und legt den Schlüssel zum Auslesen hinein.
Funktioniert allerdings nur , wenn du ihn vorher im Auto in die Schlüssel- Öffnung gesteckt hast.
Da ich immer mit dem Start/Stop Knopf starte funktioniert das dann nicht bzw. der Km -Stand ist nicht aktuell.
Ich denke, so ein Transponderauslesegerät wird es ohne Weiteres nicht am Markt für den interessierten Laien geben (Sicherheitsbedenken der Fahrzeughersteller?).
https://www.werksdesign.de/.../audi-keyreader-transportation.html

und vor allem: was bringt's?? "Genaueren" bzw. nicht gefakten km-Stand??

Zitat:

@audijazzer schrieb am 29. August 2022 um 20:45:50 Uhr:


und vor allem: was bringt's?? "Genaueren" bzw. nicht gefakten km-Stand??

Das ich mir täglich die Kilometerstände in den Computer holen kann.

Zitat:

@Hoenni07 schrieb am 29. August 2022 um 19:23:28 Uhr:


Der Freundliche hat eine elektronische Wanne, die mit dem PC verbunden ist und legt den Schlüssel zum Auslesen hinein.

Aber der muß ja keinen Code dafür eingeben oder ein Password. Dann scheint es ja bei jedem zu funktionieren.

Ja klar. Der Freundliche hat ja auch die Erstausrüsterausstattung von VAG und legitimiert sich jeden Morgen durch sein Einloggen ins Konzernsystem.😁
Du kannst ja versuchen Franchisenehmer bei Audi zu werden.
Dann bekommst du bestimmt auch das Auslese-Equipment von denen zu kaufen. 😉

DataPlug als Alternative ?

https://www.audi.de/.../audi-connect-plug-and-play.html

"Mit dem digitalen Fahrtenbuch haben Sie ein Tool zur Hand, das Ihnen die transparente Dokumentation und Kategorisierung Ihrer geschäftlichen und privaten Reisen vereinfacht.
Informationen wie Start und Ziel, Datum, Uhrzeit, Dauer und Strecke lassen sich dank automatischer Aufzeichnungsfunktion ganz leicht erfassen und können bei Bedarf per App exportiert werden."

https://www.ebay.de/sch/i.html?...

Der DataPlug funktioniert nur begrenzt, da er beim VFL nur die km am Ende auf volle 10 gerundet anzeigt.
Dieses Gimmick habe ich wieder entfernt.
Mag aber bei modernen Kfz besser funktionieren.

Zitat:

@opaaudi schrieb am 30. August 2022 um 01:10:02 Uhr:


DataPlug als Alternative ?

Wo schließt man das an? Am OBD?

Ja, den steckt man am OBD Anschluss ein.

tagtägliches Gefummel im Fussraum... naja... 🙄
komfortabel ist was anderes und ob das ständige rein und raus der Buchse und dem Adapter gut tut, steht auf einem anderen Blatt.

Zitat:

Das ich mir täglich die Kilometerstände in den Computer holen kann.

Der wird eingesteckt und verbleibt da.
Rest über Smartphone.

Das Ding muss nich raus genommen werden solange man nicht an OBD muss. Hat aber auch nicht wirklich nen Mehrwert. Wo ich meinen dicken geparkt habe weiß ich in der Regel und die automatische Anmeldung zum Service brauch ich auch nicht. Dazu kommt das es nicht wirklich zuverlässig verbindet und seit dem letzten Update startet die App gar nicht mehr. Gut das mich das Ding nix gekostet hat

Zitat:

@Stadi1 schrieb am 30. August 2022 um 12:39:56 Uhr:


Das Ding muss nich raus genommen werden solange man nicht an OBD muss. Hat aber auch nicht wirklich nen Mehrwert. Wo ich meinen dicken geparkt habe weiß ich in der Regel und die automatische Anmeldung zum Service brauch ich auch nicht. Dazu kommt das es nicht wirklich zuverlässig verbindet und seit dem letzten Update startet die App gar nicht mehr. Gut das mich das Ding nix gekostet hat

Yep,

Bei mir genauso App startet nicht mehr!

Zitat:

@Stadi1 schrieb am 30. August 2022 um 12:39:56 Uhr:


Dazu kommt das es nicht wirklich zuverlässig verbindet und seit dem letzten Update startet die App gar nicht mehr. Gut das mich das Ding nix gekostet hat

na Mahlzeit... also so oder so nicht der Brüller.

Deine Antwort
Ähnliche Themen