Km/h im FIS

Audi A3 8P

Hi,

mich interessiert es mal, ob man die Momentangeschwindigkeit im FIS irgendwie ablesen kann. Geht das?

Danke

Gruss Lexy

Beste Antwort im Thema

Geschwindigkeitsanzeige im Concert II

bevor mal wieder fragen kommen

_____________________________________

hier die anleitung fürs concert2:

1. radio ist an im FM-Betrieb.

2. radio ausmachen

3. stationstaste 1 gedrückt halten und radio wieder anmachen, stationstaste dann wieder loslassen

4. taste tone 7x drücken

5. in der zweiten zeile wird die geschwindigkeit ohne tachoabweichung angezeigt.

_____________________________________

eine hervorragende anleitung mit bildchen gibts auf paras a3-quattro.de seite.

gruß, olz

PS: Wär das nicht noch was für die FAQs?

92 weitere Antworten
92 Antworten

Es geht doch!!!

Es gibt eine "FIS-Erweiterung" mit der man (so viel ich weiss) auch die effektive Geschwindigkeit anzeigen kann. Man kann auch noch weitere Sensoren dazu haben, z.B.: Ladedruck, Öltemp., usw...

Ich weiss leider den Hersteller nicht mehr, aber da kann hier sicher jemand helfen...

Das ganze hat natürlich auch einen Haken...

DER PREIS...

Zitat:

Original geschrieben von egli123


Es geht doch!!!

Es gibt eine "FIS-Erweiterung" mit der man (so viel ich weiss) auch die effektive Geschwindigkeit anzeigen kann. Man kann auch noch weitere Sensoren dazu haben, z.B.: Ladedruck, Öltemp., usw...

Ich weiss leider den Hersteller nicht mehr, aber da kann hier sicher jemand helfen...

Das ganze hat natürlich auch einen Haken...

DER PREIS...

http://www.zusatzinstrumente.de/

😉

Zitat:

Original geschrieben von bortoman


myminor

50km/h angezeigt
45km/h reale geschwindigkeit

5km/h differenz

5/50=0,1 => 10%

alles klar?

Zu der Tachoabweichung: Wie bitte schön kann man bei 50km/h schon 5km/h Abweichung haben?!?! Ich habe bei unseren Autos mithilfe meines TomToms mal Tacho und GPS verglichen...

Tacho GPS
S3 --> 50 49
A4 --> 50 49
Golf IV --> 50 48

Selbst beim Lieferwagen unseres Geschäfts, einem 8 Jahre alten Fiat Fiorino (!!!), sind Tacho 50 GPS 47!

absolut korrekt,

auf die Angaben vom GPS kann wohl vertrauen.
Und hier nocheinmal:
Beim 8p entsprechen Anzeige 50km/h nach Eichtabelle 48,13km/h
und keine "45" oder sonstigen Stammtischangaben.

mfg
myminor

Tatsachen zur Tachometerabweichung

Die Tachometerabweichungen bei meinem
A3 2.0 DSG lt. ADAC Pürfdienst

Tacho 30,0 km/h ist 26,3 km/h 12%
Tacho 50,0 km/h ist 44,6 km/h 10%
Tacho 80,0 Km/h ist 73,3 km/h 8%
Tacho 100,0 km/h ist 92,5 km/h 7%
Tacho 120,0 km/h ist 110,1 km/h 8%
Tacho 130,0 km/h ist 119,6 km/h 7%
( Messungen mit neuen Reifen )
Bei 219km/h Höchstgeschwindigkeit lt. Tacho ergibt sich lt. Stopuhr bzw. FIS ein fast gleicher Wert von
ca. 205km/h.
Lt. Audi liegen die Tachometerabweichungen im Toleranzbereich 10% +/-4 km/h. Da braucht man die zu geringe V-Max garnicht erst reklamieren.

mfg

Ähnliche Themen

Tatsachen zur Tachometerabweichung

Die Tachometerabweichungen bei meinem
A3 2.0 DSG lt. ADAC Pürfdienst

Tacho 30,0 km/h ist 26,3 km/h 12%
Tacho 50,0 km/h ist 44,6 km/h 10%
Tacho 80,0 Km/h ist 73,3 km/h 8%
Tacho 100,0 km/h ist 92,5 km/h 7%
Tacho 120,0 km/h ist 110,1 km/h 8%
Tacho 130,0 km/h ist 119,6 km/h 7%
( Messungen mit neuen Reifen )
Bei 219km/h Höchstgeschwindigkeit lt. Tacho ergibt sich lt. Stopuhr bzw. FIS ein fast gleicher Wert von
ca. 205km/h.
Lt. Audi liegen die Tachometerabweichungen im Toleranzbereich 10% +/-4 km/h. Da braucht man die zu geringe V-Max garnicht erst reklamieren.

mfg

hallo,
ich habe einen A3 8 P mit Radio Concert.
Trotz der beschriebenen Tastenkombination erhalte ich keine Geschwindigkeitsanzeige. Die Anzeige bleibt unverändert bei 000 - 00.
Woran könnte es liegen?
Tja, am losfahren wird es wohl nicht liegen!!!

Zitat:

Original geschrieben von mephistor


Trotz der beschriebenen Tastenkombination erhalte ich keine Geschwindigkeitsanzeige. Die Anzeige bleibt unverändert bei 000 - 00.
Woran könnte es liegen?

Du musst losfahren.

Zitat:

Original geschrieben von egli123


Es geht doch!!!

Es gibt eine "FIS-Erweiterung" mit der man (so viel ich weiss) auch die effektive Geschwindigkeit anzeigen kann. Man kann auch noch weitere Sensoren dazu haben, z.B.: Ladedruck, Öltemp., usw...

Ich weiss leider den Hersteller nicht mehr, aber da kann hier sicher jemand helfen...

Das ganze hat natürlich auch einen Haken...

DER PREIS...

Da der Haken der Preis sein soll, vermute ich mal, du meinst das Gerät von

3pmdev

. Das zeigt in der Diagnose-Version für 1280 noch einiges mehr an als nur die Geschwindigkeit.

Moin,

Zitat:

Lt. Audi liegen die Tachometerabweichungen im Toleranzbereich 10% +/-4 km/h. Da braucht man die zu geringe V-Max garnicht erst reklamieren.

und bis zu 7 % nach oben vom Skalenendwert sind gesetzlich erlaubt und sogar vorgschrieben. Macht bei 250 km/h Endwert eine erlaubte Anzeigeabweichung von 17,5 km/h nach oben aus. Deutlich gesagt, wenn man real 50 fährt, darf der Tacho auch 65 anzeigen und währe immer noch im grünen Bereich. Somit kein Reklamationsgrund.

Zitat:

Original geschrieben von TuxTom


Moin,


und bis zu 7 % nach oben vom Skalenendwert sind gesetzlich erlaubt und sogar vorgschrieben. Macht bei 250 km/h Endwert eine erlaubte Anzeigeabweichung von 17,5 km/h nach oben aus. Deutlich gesagt, wenn man real 50 fährt, darf der Tacho auch 65 anzeigen und währe immer noch im grünen Bereich. Somit kein Reklamationsgrund.

Nicht ganz richtig. Die Abweichung des Tachos bezieht sich auf die momentan angezeigte Geschwindigkeit.

Siehe ADAC:

Trotz der genannten Ungenauigkeitsfaktoren darf nie weniger als die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit angezeigt werden (wichtig für die Einhaltung von Tempolimits). Der notwendige Toleranzbereich der Anzeige muss also nach "oben" verlagert werden, d.h. angezeigt wird grundsätzlich mehr als die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit.

Gesetzlich zulässig ist eine Voreilung von 10 % zuzüglich 4 km/h (§57 StVZO). Bei 50 km/h darf die Voreilung also bis zu 9 km/h, bei Tempo 100 bis zu 14 km/h betragen. Diese recht großzügigen Toleranzwerte sind eine Folge der Angleichung europäischer Bauvorschriften (hier: Richtlinie ECE R-39).

Beim Wegstreckenzähler ist (§ 57 StVZO) die maximal zulässige Abweichung auf 4% beschränkt.

ciao

Hi,

@Caravan16V
gut zu wissen, mir war bisher nur die alte Regelung bekannt, Einig-Europa macht halt alles anders.
Danke für die Infos.

hallo,
ich habe einen A3 8 P mit Radio Concert.
Trotz der beschriebenen Tastenkombination erhalte ich keine Geschwindigkeitsanzeige. Die Anzeige bleibt unverändert bei 000 - 00.
Woran könnte es liegen?
Tja, am losfahren wird es wohl nicht liegen!!!

Bei neueren Fahrzeugen gibt's die Funktion schlicht nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Fibonacci144


Bei neueren Fahrzeugen gibt's die Funktion schlicht nicht mehr.

Bist du dir da sicher? Für die GALA ist das Tachosignal zwingend erforderlich. Bei meinem SB (02/05) klappts jedenfalls.

Welches BJ ist deiner, memphistor? Hast du Bose?

Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Fibonacci144


Bei neueren Fahrzeugen gibt's die Funktion schlicht nicht mehr.

Dann ist mein A3 Modelljahr 2006 also nicht neu?

Habe es gestern getestet, finde die Anzeige zwar schwachsinn, aber doch ganz witzig, das es geht.

Tux

Deine Antwort
Ähnliche Themen