- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- KLR oder MINIKAT im RP
KLR oder MINIKAT im RP
so jungs
rolle das thema jetzt nochmal auf weil auf der anderen seite hat bestimmt keiner lust erst nochmal 6 seitenn zu lesenn also
habe vor kurzem thema erstellt wegen KLR
und jetzt habe ich noch was wegen MINIKAT gehört
jetzte ist meine frage was ist besser und klappt die eintragung bei beiden ohne probleme?
bitte um auflösung :-(
thx
Beste Antwort im Thema
Ich würde den Minikat dem KLR vorziehen, denn letzteres greift ins Motormanagement ein und es gab schon reichlich Probleme damit. Wer schonmal den Aufbau eines Minikats gesehen hat, weiss, wie durchlässig so ein Teil ist... Beim RP ersetzt er die Doppelschelle, die den eigentlichen Kat mit dem Rohr richtung Mittelschalldämpfer ersetzt. Einen neuen Minikat bekommt man bereits für 50 bis 60 Euro.
Ähnliche Themen
20 Antworten
Ick persönlich würde dir zum Minikat raten .. A billiger B Kein Eingriff ins Motormanagment und C Keine hohen Drehzahlen Kaltstart ....
Hab den bei mir drinne und bin sehr zufrieden damit .. von Leistungsverlust merke ick nix ..
Den Minikat kannste praktisch selber einbauen . musst nur vorher zur AU und dann wieder hin zum Abnehmen ... Eintragen ist auch kein Hit ..
Selbst wenn der Minikat 2 oder gar 3 PS schlucken sollte, was ich stark bezweifle, merkt das niemand...
Kannst dr ja zum Ausgleich ne Gillet-Anlage dahinter bauen!
ja jetzt ist die frage
muss ich wirklich zuerst ne au machen dann einbauen dann nochmal au??
geht es nicht mit einem alten au bericht von knapp einem jahr ?
das sind doch alles nur unkosten wenn..
hat einer das auch so hinbekommen?
Nö geht nicht...es liegt dem Staat ja nichts daran, dass DU sparst
Sprech es mit der Werkstatt deines Vertauens ab, vielleicht machen die ja nen guten Preis, wenn du es selbst einbaust. Das wird aber auch nicht darauf hinauslaufen, dass du jetzt 2 AU bezahlen mußt...sieh´s so bei der Steuerersparnis holst du es schnell wieder raus.
naja gut denke muss ja so gesehen nur eine au bezahlen das andere is ja eig die eintragung odernet?
die kostet 35 euro bei uns
oder muss ich da jetzt nochmal 50 euro und bezahlen?
Ich hab den Minikat von Walker seit 3 Jahren drin.
Gestern habe ich den mal bedutachtet. Sieht noch so aus wie am ersten Tag.
Gute Qualität.
Hier noch was, was ich vor 3 Jahren schon mal in einem anderen Thread geschrieben hab:
paste:
Minikat würde ich dir auch empfehlen. Geht am einfachsten und ist am billigsten!
Rund 60 Euro. Hinzu kommen noch AU ca. 35 Euro und den neuen Fahrzeugschein von der Zulassungsstelle. Ca. 10 Euro. Da steht danndie neue Schlüsselnummer für Euro 2 drin!
Steuern gehen von 270 auf 130 Euro runter! Das ist doch was, oder?
KLR greift in die Motormechanik (bei einigen sogar in die Elektrik) ein. Da sind Probleme wie unruhiger Motorlauf vorprogrammiert.
Also:
Minikat selber einbauen
ASU machen
Minikat Dokument (Steueränderungsantrag) von der AU Werkstatt unterschreiben lassen,
zur Zulassungsstelle fahren und den neuen Fahrzeugschein (mit der Umschreibung) abholen.
Vom Finanzamt kommt dann in 4 Wochen post mit den Änderungsdaten und ein Scheck mit der Differenzzahlung!!!
Tipp: beim Einbau besser die (alten) original VW Schellen nehmen, da die mitgelieferten von Walker etwas zu klein sind und dadurch das Abgasrohr eingedrückt wird -> somit blasen abgase aus der undichten Stelle!