Klopfsensor 2.8 ACK wechseln
Hallo Audi Fangemeinde,
ich habe die Fehlermeldung bei meinem 95`2,8 ACK Klopfsensor G61.
Ich habe schon gesehen wo dieser sitzt. Muss man dazu die Ansaugbrücke wegnehmen? Oder kann man den mit viel Gefummel auch so wechseln?
Ist das abbauen der Ansaugbrücke viel Arbeit? Kenne es von den 2.0 bei dem A3/A4 da geht es noch.
Wäre über Anregungen dankbar.
Viele Grüße
Michael
18 Antworten
Moin MZ...
Ich teile deine Meinung.
PS. Wenn du nix kannst, wirst du Ingenieur.
Gruß Stefan
Moin Kollegen,
also vielen Dank für eure Unterstützung. Die Ansaugung muss dann wohl runter.
Ist das denn viel Aufwand? Ich hab schon viel selbst gemacht auch nen Turbo gewechselt, Zahnriemen und die Steuerkette aber wenn ich die Ansaugung sehe wird mir Angst und Bange.
Eigentlich muss ich sie ja nur ein Stück anheben?
Ich werde die Tage mal schauen.
Gruß michael
Moin Michael.
Ich habe dir eine PN ( Persönliche Nachricht) geschickt.
Ist in deinem Postfach bei Motor Talk.
Gruß Stefan
Zitat:
@michaelmainz schrieb am 6. Juli 2024 um 02:23:19 Uhr:
Eigentlich muss ich sie ja nur ein Stück anheben?
Hm ja,
ich habe die bisher nur beim 2.6er 12V abgenomen aber ich würde mir vielleicht vorher neue Dichtungen und die RLF 00052508800 (Motronic) sowie 00052508900 (Mechanik) bei erWin besorgen.
Ich habe zwar die Beschreibung zum Ausbau des Saugstrahlrohres nicht auf Anhiebgefunden aber es gibt eine Explosionszeichnung und Teilelisten usw. das würde Dir bestimmt helfen.
Dort war dann übrigens auch der Anschluss der Unterdruckschläuche bebildert 😁
Grüße