Klopfgeräusche Motor
Hallo zusammen,
Sporadisch nehme ich nach dem Abstellen, des Motors Klopfgeräusche war.
Im einzelnen:
Nach 35 Km Autofahrt, schalte ich am Parkplatz den Motor ab.
Da sind für ca. 15 Sekunden Klopfgeräusche zu hören.
Ist das ein Grund zur Besorgnis ?
Kann natürlich auch sein, das es normal ist.
Gruss
Schlag1u
Ähnliche Themen
18 Antworten
Macht meiner auch sporadisch, hab den Zusammenhang noch nicht klären können. Ist dabei egal ob 30 oder 100 km, oder nur kurz die paar km zur Post. Hört sich für mich an wie Hydraulik oder Stellmotoren die da noch am nacharbeiten sind, evtl. von der Klima die Klappensteuerung oder ähnliches.
Hallo !
Kann man es lokalisieren ?
.....Ich weiß das es beim 4F eine TPI zum Thema Klima gab. Nach abstellen des Motors gab es Geräusche.... wurde durch ein Update geregelt.
Kann das von der Klima kommen ?
Zitat:
Original geschrieben von Crizz
Macht meiner auch sporadisch, hab den Zusammenhang noch nicht klären können. Ist dabei egal ob 30 oder 100 km, oder nur kurz die paar km zur Post. Hört sich für mich an wie Hydraulik oder Stellmotoren die da noch am nacharbeiten sind, evtl. von der Klima die Klappensteuerung oder ähnliches.
Hallo Criss,
vielen Dank für deinen Kommentar.
Ich fahre morgens ohne Klima.
Hat das was damit zu tun?
Bitte um Antwort.
Gruss
Schlag1u
Ich habe zu 80% die Klima auch aus.... das Geräusch kommt trotzdem, auch mit Klima auf Eco- also nur Lüftung.
Wieder ein Thread wo der TE nicht die Info rausrückt um was für einen Motor es sich handelt. Wenn wir hier vom 2.7 oder 3.0 TDI Motor reden sind das sicher die Saugrohrklappen oder die Drosselklappe die nach Abschalten des Motors in die Grundstellung fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
Wieder ein Thread wo der TE nicht die Info rausrückt um was für einen Motor es sich handelt. Wenn wir hier vom 2.7 oder 3.0 TDI Motor reden sind das sicher die Saugrohrklappen oder die Drosselklappe die nach Abschalten des Motors in die Grundstellung fahren.
Hi Atomickeins,
der TE meldet sich.
Allgemein sollte bekannt sein ,daß ich 3,0TDI fahre.
Wie gut , daß ich nicht der einzigste bin, der die SUFU nicht nutzt.
Spaß bei Seite.
Ich bin kein Fachmann, im KFZ-Gewerbe.
Wenn die Saugrohrklappen oder die Drosselklappen, nach Abschalten des Motors, in die Grundstellung fahren,dürfte das ein normaler Vorgang sein.
Das einzigste komische daran ist ,( aus meiner Sicht) warum mir das erst nach 2 Jahren auffällt.
Vorher war nichts.
Gibt es dafür eine Erklärung ?
Bitte um Antwort.
Gruss
Schlag1u
Ich glaube er meint solche metallische Klopfgeräusche.. Habe diese auch..
Glaube die sind von der Tiptronik und treten beim Abkühlen des Fahrzeugs auf. Meine Nachbarin die hat nen Benz mit Automatik. Nach dem Abstellen kommt vereinzelt so ein metallischer Gong..
Edit:
Sorry, hab überlesen dass es nur in den ersten 15sek auftritt.. Na dann ist es nicht das von mir beschriebene..
Ich habe auch dieses Klopfen nach dem Abstellen. Nicht immer und in unterschiedlicher Intensität. Die Saugrohrklappe ist es definitiv nicht die macht andere Geräusche und ist nach jedem abstellen zu hören.
Ich würde auch gerne wissen woher das klopfen kommt. Mittlerweile glaube ich das es etwas mit der Klima zutun hat.
@Schlag1u:
Mir war nicht bekannt was Du für einen Motor hast, in Deinem Profil steht auch nichts davon und die Sufu werde ich dafür sicher nicht benutzen um das rauszubekommen 😁
Das die Klappen in Grundstellung fahren ist normal aber die werden auch älter und können dann irgentwann mal rattern. Die Teile gehen halt gerne mal kaputt (besonders die Plastikzahnrädchen der Stellantriebe). Eventuell könnte es auch der DPF sein der nach der Regeneration abkühlt. Was anderes fällt mir dazu nicht ein aber vielleicht weiß ja jemand anderes mehr über dieses Geräusch.
@mapa812:
die Klima könnte man zum Test ja mal aus lassen.
Macht unser 3.0 TDI auch. Hört sich bei unserem an als würde man (überspitzt ausgedrückt) ein Gurkenglas aufmachen, also so eine Mischung zwischen Knacken und Ploppen.
Das ganze dauert auch etwa 15 bis 20 Sekunden.
Was da genau vor sich geht, weiß ich auch nicht, mache mir aber keine Gedanken, da das auch schon des öfteren vom Werkstattmeister gehört wurde, und ich selbst es auch schon bei mehreren 3.0 TDI Motoren wahrnehmen konnte.
Gruß Tom
Das Gestänge der Klappen und die Zahnräder kann ich definitiv ausschließen. Ich versuche das Geräusch schon seit mehreren Wochen bei geöffneter Motorhaube zu lokalisieren. Dabei sehe und höre ich die Stangen und die die funktionieren absolut sauber. Da wackelt auch nicht bzw. Hat spiel. Die sind es wirklich nicht. Das Klopfen wovon ich rede ist wirklich nur im Innenraum hörbar. Deswegen auch meine Vermutung mit der Klima. Dabei macht es jedoch keinen Unterschied ob die Klima läuft oder nicht. Manchmal kommt das Klopfen mit Klima an und manchmal auch wen die Klima aus ist.
Wenn es nur im Innenraum zu hören ist tippe ich auf das Pumpenregelventil der Klima/Lüftung oder eine der Lüftungsklappen.
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Hallo !
Kann man es lokalisieren ?
.....Ich weiß das es beim 4F eine TPI zum Thema Klima gab. Nach abstellen des Motors gab es Geräusche.... wurde durch ein Update geregelt.
Kann das von der Klima kommen ?
Hallo Senti,
kannst Du dazu mal nähere Infos mitteilen, bitte. Meiner macht es auch hin und wieder wenn ich ihn abstelle. Da scheinen die Klappen der Klima in irgendwelche Endlagen zu fahren oder so.
Danke
Da gab es mal was mit Blubbergeräuischen was man durch den Einbau einer Art Blende aus der Welt schaffen konnte.
Ich habe gestern abend mal bewusst die Musik ausgemacht bevor ich den Motor abstellte und bei mir klackert/rattert auch was. Das Geräusch ist aber sehr leise und kommt aus dem Cockpitbereich...