Klopfendes Geräusch

Audi TT 8N

Hallo zusammen,
ich hoffe, dass einer von Euch mir helfen kann.
Mein Audi TT 3.2, BJ 2004, 177000 km, ist in diesem Jahr mehr in der Werkstatt als in meiner Garage :-( Ende Dez. hat die MKL geleuchtet: Fehlercode beim 1. Zylinder. Nach einigen halbwegs kostengünstigen Austauschversuchen (Zündkerze, Zündspule) wurde dann genauer gesucht u mein Kfz-Meister hat feststellen müssen, dass der Zylinderkopf defekt war. So weit, so schlecht - Reparatur hat dann knappe 3.500 Euro verschlungen.
Seit 5 Tagen fahre ich ihn wieder u. heute auf dem Weg zur Arbeit habe ich ein "klopfendes" Geräusch feststellen müssen. Zuerst war es mehr ein "schnorcheln" - als ob eine Kaffeemaschine in den letzten Zügen Kaffee brüht, dann hat der Drehzahlmesser an der Ampel im Leerlauf gesponnen (rauf, runter, fast abgewürgt), dann beim Beschleunigen auf der Autobahn war fast keine Leistung mehr da. Ich achte wg. dem neuen Zylinderkopf auf eine niedrige Drehzahl (max 3500) - aber da sollte ich doch an einem LKW vorbei kommen, ohne dass ein 40 PS Polo drängeln muss...... auf dem nächsten Parkplatz hörte sich das Geräusch so an, als ob ich einen klackernden Diesel fahren würde. Temperatur ist i.O., keine MKL oder andere Hinweisleuchten.
Morgen früh habe ich Termin in der Werkstatt...
Kann es irgendetwas sein, was mit dem Aus- und Einbau beim Zylinderkopfwechsel zu tun haben könnte? Die KFZ'ler mussten ja meinen Motor komplett ausbauen u. alles danach wieder einbauen. Ich muss auch nach 1000 gefahrenen KM wieder hin zum Prüfen, ob alle Schellen, Schrauben, Muttern und wer weiß was korrekt angezogen sind.
Hat einer von euch eine Idee bzw. kann mir Hoffnung machen, dass keine weiteren Reparaturkosten für mich anfallen, sondern die Werkstatt irgendetwas nachbessern muss ?
Vielen Dank im voraus
Grüße
Nicki

14 Antworten

Das dir jetzt etwas schlecht ist ,können wir wohl alle nachvollziehen. Was da jetzt erneut defekt ist kann dir hier keiner sagen. Ob der erneute Fehler mit dem Aus und Einbau und Rep. deines Motors zusammenhängt bleibt abzuwarten. Könnte sein,muss aber nicht. Halte uns mal auf dem laufenden.😉

Leider gibts noch keine Infos... Gestern Morgen habe ich meinen TT ja zur Werkstatt gefahren, da war dann auch die MKL an - die hat auch endlich gemerkt, dass etwas nicht stimmt.
Der KFZ-Meister wollte mich anrufen sobald er weiß, was los ist. Naja, ich versuche mal positiv zu denken, ohne meine Zustimmung kann er ja keine weitere teure Reparatur vornehmen. Daher hoffe ich, dass es doch irgendetwas im Rahmen der Garantie von der Zylinderkopfreparatur ist.

Ich halte euch auf dem laufenden.

Viele Grüße
Nicki

Hi Nicki,

na hoffentlich ist es nichts schlimmes und Du hast das Auto bald wieder. Es hört sich aber nicht gut an. Weißt Du zufällig ob die Kette mit getauscht wurde?

Drück Dir die Daumen.

Hallo,
Nein, bisher war es nicht nötig die Kette zu tauschen. Auch jetzt bei der großen Reparatur war es nur alles mögliche was mit der Zylinderkopfreparatur zu tun hatte (incl. Klimaservice, da das System der Klimaanlage geöffnet werden musste).
Hätte die Kette in diesem Zusammenhang getauscht werden sollen ?
Ich bin gespannt - noch immer kein Anruf. Da ich den Ersatzwagen kostenfrei benutzen darf, vermutet vielleicht (hoffentlich) auch mein KFZ-Meister, dass es ein Garantiefall ist.....
Viele Grüße
Nicki

Ähnliche Themen

Muss mal kurz Fragen, 3.500€ für den Tausch des Kopfes? Ist der Preis realistisch?

Grüße

Hi Nicki,

nein, das hat mit dem Kopf eher weniger zu tun, aber Deine Schilderung lässt mich vermuten, dass die Steuerzeiten nicht mehr passen und daher auch die Drehzahlschwankungen kommen und auch der Leistungsverlust. Der VR6 ist ja so ein Kandidat.

Hi,
anscheinend hast Du Recht mit Deinem Verdacht auf die Kette. Mein KFZ-Meister hat vorhin
angerufen u. es war der (die?) Kettenspanner (gibts da mehrere??).
Er hatte leider nicht viel Zeit, daher weiß ich nicht ob das jetzt auf Garantie läuft u. was es überhaupt
kostet. Morgen will er nochmal eine längere Probefahrt machen u. am Montag kann ich meinen
Dicken wieder abholen.
Ich hab jetzt mal wegen Kettenspanner ein bischen im Forum gesucht u. denke, dass ich wieder
Pech habe u. es nichts mit dem Zylinderkopf oder dem Ein- und Ausbau zu tun hatte. Oder ??
So ein Kettenspanner ist ja gar nicht soooo teuer, aber vermutlich macht wieder die Fehlersuche und
die anschl. Behebung den dicksten Eurobetrag aus......
Ich werde ihn dann aber noch fragen, ob es nicht besser gewesen wäre, die Kette gleich mit auszutauschen. Er weiß ja, dass ich verkaufen möchte u. das wäre doch ein gutes Verkaufsargument. Oder ist das wieder zu teuer ?

Naja, der neue Besitzer kann sich glücklich schätzen - alle teueren Reparaturen wurden/werden von mir
noch erledigt :-( Hätte ich nur bereits im Dezember verkauft, aber ich wollte blöderweise bis zum Frühjahr warten. Und dann kamen die Fehlermeldungen u. ein kaputtes Auto will ich ja auch nicht verkaufen.

@ wegen Kosten Zylinderkopfrep.: Meinst Du, dass es zu teuer oder zu billig war ??

Schönen Abend wünsche ich Euch
Nicki

Zitat:

Original geschrieben von Nicki1212


Hi,
anscheinend hast Du Recht mit Deinem Verdacht auf die Kette. Mein KFZ-Meister hat vorhin angerufen u. es war der (die?) Kettenspanner (gibts da mehrere??). Er hatte leider nicht viel Zeit, daher weiß ich nicht ob das jetzt auf Garantie läuft u. was es überhaupt kostet. Morgen will er nochmal eine längere Probefahrt machen u. am Montag kann ich meinen Dicken wieder abholen.

Mist, ich mag es nicht, wenn ich Recht habe :-(

Zitat:

Original geschrieben von Nicki1212


Ich hab jetzt mal wegen Kettenspanner ein bischen im Forum gesucht u. denke, dass ich wieder
Pech habe u. es nichts mit dem Zylinderkopf oder dem Ein- und Ausbau zu tun hatte. Oder ?? So ein Kettenspanner ist ja gar nicht soooo teuer, aber vermutlich macht wieder die Fehlersuche und die anschl. Behebung den dicksten Eurobetrag aus...... Ich werde ihn dann aber noch fragen, ob es nicht besser gewesen wäre, die Kette gleich mit auszutauschen. Er weiß ja, dass ich verkaufen möchte u. das wäre doch ein gutes Verkaufsargument. Oder ist das wieder zu teuer ?

Ehrlich gesagt, bin ich mir nicht mal sicher, ob der Tausch des Kopfes überhaupt nochwendig war. Die beschriebenen Symphome passen irgendwie nicht so ganz dazu.

Ich habe die Einstellung, wenn man schon so weit vordringt, dann soll man alles tauschen, was da in der Gegend kaputt gehen kann, denn so einfach wird man nie wieder dran kommen. Klar kostet es mehr, aber hey, das Ganze nochmal zu machen kostet noch mehr. Klar, so ein Kettenspanner kostet nichts im Vergleich zu dem, was er anrichten kann. Das geht bis hin zum Kettenriss und das heißt dann "Gute Nacht Motor". Ich glaube nicht, dass der 3,2 Liter VR6 ein Freiläufer ist.

Es sind zwei Steuerketten im Motor verbaut, eine kurze und eine lange, die ist von dem Problem betroffen.

Ach, wenn es vielen nicht schmeckt, aber das Problem mit den Steuerketten ist so alt, wie der VR6 selbst, sprich seit Anfang der 90er. Das nur so nebenbei.

Zitat:

Original geschrieben von Nicki1212


Naja, der neue Besitzer kann sich glücklich schätzen - alle teueren Reparaturen wurden/werden von mir noch erledigt :-( Hätte ich nur bereits im Dezember verkauft, aber ich wollte blöderweise bis zum Frühjahr warten. Und dann kamen die Fehlermeldungen u. ein kaputtes Auto will ich ja auch nicht verkaufen.

Autsch, das ist böse. Glaube jetzt solltest Du ihn nicht mehr verkaufen, das Geld kriegst Du nie wieder raus. Das ist sehr schade.

Zitat:

Original geschrieben von Nicki1212


@ wegen Kosten Zylinderkopfrep.: Meinst Du, dass es zu teuer oder zu billig war ??

Puh, da bin ich leider überfragt. Ich habe bei eBay gerade einen Kopf für den BHE-Motor gefunden, der kostet 799€ und hat 23.476km gelaufen. Ob man dem Glauben schenken kann, keine Ahnung. Sonst habe ich noch einen Motor gesehen mit 42.700km für 3.199€ und mit Einbau komplett für 4.450€. Klar, eBay ist kein Richtwert, aber sagt schon was aus.

Ich weiß nicht, was es für Aufwand ist den Kopf beim VR6 zu tauschen.

Danke für die vielen Infos.
Ich bin auf Montag gespannt, wenn mir der Meister erklärt was das Thema Kettenspanner kosten soll. Auf jeden Fall werde ich ihn fragen, warum er mir nicht vorgeschlagen hat, die Steuerkette bei der großen Reparatur zu wechseln. Der komplette Motorraum war ja angeblich ausgebaut, da wäre es nach meinem laienhaften Verständnis kein Problem die Steuerkette(n) zu ersetzen.

Nochmal zur Zylinderkopfreparatur: ich habe keinen "neuen" Kopf, der Zylinderkopf wurde repariert vom Motoreninstandsetzer. Dabei wurden Sitzringe u. Ventile erneuert, Zylinderkopf geplant, Nockenwelle de-/montiert.
Von meiner Werkstatt wurde der Zylinderkopf ausgebaut, diverse Anbauteile demontiert usw usw.
So haben die mir das erklärt u. das steht auch auf der REchnung.
Vor dieser Reparatur hat immer wieder die MKL geleuchtet, Fehlerspeicher hat immer wieder auf den 1. Zylinder hingewiesen u. nachdem auch ein Zündspulenwechsel nichts gebracht hat. Hinweis: "Druckverlustprüfung: Zylinder 1 76%" hat die Werkstatt intensiver gesucht u. festgestellt, dass der Zylinderkopf kaputt ist.
Wenn jetzt ein NEUER Kopf nur so knapp 1000 E kostet, dann ist die Reparatur beim Motoreninstandsetzer in meinen Augen sehr teuer, denn sein Anteil an der Rechnung beläuft sich auf 1.875 E.

Tja, langsam rendiert sich der Verkauf echt nicht mehr :-( Aber da ich mir ein Häusle mit Garten zulegen wollte, brauche ich ein "praktischeres" Auto. Durch die derzeitigen Reparaturkosten werde ich dann wohl am neuen Auto Einsparungen vornehmen müssen. Oder mein Traum vom Eigenheim veschiebt sich noch ein bischen weiter in die Zukunft......Schau mer mal.

Viele Grüße
Nicki

Hallo Nicki,

ich zitiere Dich einfach mal:

Zitat:

Original geschrieben von Nicki1212


Danke für die vielen Infos.
Ich bin auf Montag gespannt, wenn mir der Meister erklärt was das Thema Kettenspanner kosten soll. Auf jeden Fall werde ich ihn fragen, warum er mir nicht vorgeschlagen hat, die Steuerkette bei der großen Reparatur zu wechseln. Der komplette Motorraum war ja angeblich ausgebaut, da wäre es nach meinem laienhaften Verständnis kein Problem die Steuerkette(n) zu ersetzen.

Das frage ich mich allerdings auch. Wenn man die Problematik kennt, schaut man doch nach ob der Motor auch davon betroffen ist, verstehe ich nicht.

Wenn sie den Motor tatsächlich ausgebaut haben, wäre es wirkliche in Scherz die Ketten zu ersetzen.

Zitat:

Original geschrieben von Nicki1212


Nochmal zur Zylinderkopfreparatur: ich habe keinen "neuen" Kopf, der Zylinderkopf wurde repariert vom Motoreninstandsetzer. Dabei wurden Sitzringe u. Ventile erneuert, Zylinderkopf geplant, Nockenwelle de-/montiert.
Von meiner Werkstatt wurde der Zylinderkopf ausgebaut, diverse Anbauteile demontiert usw usw.
So haben die mir das erklärt u. das steht auch auf der REchnung.

Hmm, diese Vorgehensweise kenne ich so nicht. Ich bin aus dem BMW-Lager und wenn da was am Kopf ist, wird ein AT-Teil von BMW eingebaut, da wird gar nichts zum Instandsetzer geschickt. Der Kopf wird vom Hersteller geholt und der Defekte geht dann an den Hersteller zurück, fertig. Es geht ja auch um die Gewährleistung.

Zitat:

Original geschrieben von Nicki1212


Vor dieser Reparatur hat immer wieder die MKL geleuchtet, Fehlerspeicher hat immer wieder auf den 1. Zylinder hingewiesen u. nachdem auch ein Zündspulenwechsel nichts gebracht hat. Hinweis: "Druckverlustprüfung: Zylinder 1 76%" hat die Werkstatt intensiver gesucht u. festgestellt, dass der Zylinderkopf kaputt ist.
Wenn jetzt ein NEUER Kopf nur so knapp 1000 E kostet, dann ist die Reparatur beim Motoreninstandsetzer in meinen Augen sehr teuer, denn sein Anteil an der Rechnung beläuft sich auf 1.875 E.

Was ein neuer Kopf kostet, weiß ich nicht, das waren nur Beispiele aus eBay, die ich so auf die Schnelle gefunden habe. Bei eBay steht ein Kopf drin mit 23.000km drin für 800€, kommplett, heißt mit Nockenwellen, Ventilen, Verstellern also allem.

Der Instandsetzer ist ziemlich teuer, das stimmt.

Aber welcher Hirnakrobat tauscht die Zündspulen, wenn er im Fehlerspeicher einen Hinwei auf Druckverlust stehen hat???

Zitat:

Original geschrieben von Nicki1212


Tja, langsam rendiert sich der Verkauf echt nicht mehr :-( Aber da ich mir ein Häusle mit Garten zulegen wollte, brauche ich ein "praktischeres" Auto. Durch die derzeitigen Reparaturkosten werde ich dann wohl am neuen Auto Einsparungen vornehmen müssen. Oder mein Traum vom Eigenheim veschiebt sich noch ein bischen weiter in die Zukunft......Schau mer mal.

Viele Grüße
Nicki

Jetzt nach dem Ganzen das Auto zu verkaufen halte ich für ziemlich sinnfrei. Was bekommt man dafür noch?

Gibt es was Neues zu dem Thema?

Hallo,

sooo, jetzt muss ich mal wieder berichten - mich hatte leider auch die Erkältungswelle niedergerafft...

Dieser Kettenspanner wurde ausgetauscht, war auch tatsächlich nicht sooo teuer, außerdem ist mir mein KFZ-Meister beim Arbeitslohn sehr entgegen gekommen u hat nur 2 Std. berechnet. Naja, er will mich ja als Kunden behalten, denn meinen Neuen werde ich bei ihm kaufen.

Die Steuerkette hat er übrigens nicht ausgetauscht, da dies viel zu teuer gekommen wäre. Denn mit dem Austausch der Steuerkette muss auch irgend ein Zahnkranz (er hat ein spezielles Wort dafür benutzt) ausgetauscht werden u. das hätte ca 900 E gekostet. Und da die Kette i.O. war, wären diese zusätzlichen Kosten unverhältnismäßig hoch gewesen. Einen Wartungsintervall f die Steuerkette gibts beim 3.2er auch nicht.
Naja, das glaube ich ihm jetzt alles mal. Ich habe nach wie vor Vertrauen zu ihm u. hoffe, dass das nicht ausgenutzt wird....

Jetzt läuft mein TT erstmal wieder reibungslos, ich hoffe, dass er weiterhin brav schnurrt u. dass der neue Besitzer viel Freude mit meinem Schönen hat. Mein Neuer steht bereits auf dem Hof.

Danke für euren Input

Ein schönes Wochenende wünsche ich euch allen

Was wurde denn nun gemacht?

Nur der Kettenspanner gewechselt oder noch mehr?

Na, ob man rein optisch beurteilen kann ob sich die Steuerkette bereits um 2 mm gelängt hat, wage ich mal zu bezweifeln . . .

Ganz ehrlich, ich würde den TT nicht mehr kaufen nach der Geschichte.
Nächste große Ausgabe: Steuerkette wechseln - weils bei zwei sehr guten Gelegenheiten einfach nicht gemacht wurde.

Seis drum.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen