ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Geräusche im Schubbetrieb

Geräusche im Schubbetrieb

Themenstarteram 1. November 2006 um 20:37

Hallo Zusammen!

Ich hab ein Problem mit meinem TT quattro.

Wenn ich vom Gas gehe, beispielweise bei 70 Km/h fängt das Hinterachsgetriebe an zu Heulen, aber eben nur im Schubbetrieb, sobald ich aufs Gas gehe, ist wieder alles ruhig.

Ich war deshalb schon beim Freundlichen, der Meister dort hat aber gesagt, dass dieses Geräusch normal wäre. Hat er nun Recht, oder war es nur ne billige Ausrede?!

Hier sollten sicher mehrer Leute sein, die nen 225PS TT haben und ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass dieses Heulen normal ist.

Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen könntet, da ich Montag mal wieder nen Termin hab bei Audi und das dann gleich anbringen würde, wenn es eben nicht normal wäre.

Viele Grüße

Dani

 

 

Ach ja....jetzt ist auch noch ein Neues Problem aufgetreten.

Ich bin auf der Autobahn gefahren, war schon länger unterwegs, die Kühlmitteltemperatur stand exakt auf 90 Grad, als sie auf einmal während der Fahrt abfiel, bis unter 50 Grad. Dort blieb sie dann ein zwei Minuten, dann stieg sie wieder langsam an auf 90 Grad.

Im Fehlerspeicher war nichts zu finden und das KI wurde schon vor 2 Monaten mal getauscht, wegen eines anderen Fehlers. Habt ihr ne Ahnung?

Ähnliche Themen
17 Antworten

Hallo,

das Problem mit der Temperaturanzeige hatte ich genauso wie du es beschreibst. Nachdem ich zuerst auch das KI in Verdacht hatte, habe ich dann den Kühlmitteltemperaturgeber gewechselt und das Problem war gelöst. Zu der Hinterachse kann ich nichts sagen, da "Front".

hatte das gleiche an meinem ehemaligen TT 225PS Quattro. Mehrere Werkstätten haben gesucht, gefunden wurde jedoch kein Defekt und es blieb der Verdacht, dass es wirklich das HAD ist. Da alles einwandfrei funktionierte, habe ich es als gegeben hingenommen. Dem neuen Besitzer hat es nicht gestört.

Normal ist das Geräusch sicher nicht, da nach 5 Jahren urplötzlich aufgetaucht.

Habe aber den Tipp bekommen, mal das HAD-Öl gegen ein spezielles Getriebeöl zu tauschen. Dazu ist es unter meinem Besitzt jedoch nicht mehr gekommen und ich kann nicht sagen, ob es genutzt hätte.

in einem anderen Forum wurde mal ähnliches berichtet. Auch hier gang es keine zufriedenstellende Lösung zu dem Problem. Solltest du etwas herrausfinden, teile uns das bitte mit. Würde mich auch sehr interessieren, da ich jetzt auch wieder einen TT Quattro fahre.

Gruß

Stefan

Themenstarteram 2. November 2006 um 11:37

Also bei mir haben sie eben schon das Hinterachsöl gewechselt, genauso wie das Haldex Steuergerät. Beides brachte keinen Erfolg. Ich bleib aber am Ball, wenn es bei dir plötzlich nach 5 Jahren auftrat, kann es ja wirklich nicht "normal" sein, also sollen sie es beheben, noch hab ich ja Garantie :-)

Meiner ist jetzt 4 Jahre alt und mir ist dieses Problem mit dem

hinteren Diff. oder Haldex nicht bekannt.

Gruss TTRS

sei froh! Das Geräusch nervt gewaltig! Hört sich fast so an, als ob man rückwärts fährt. Oder üebrtreibe ich da, MontiBurns? Wünsche dir, dass die das Problem in den Griff bekommen! Ich habe auch schon an einer Übertragung aus dem Getriebe gedacht. Nachdem ich eine neue Kupplung bekommen habe, war es nämlich für zwei Tage weg und dann doch plötzlich wieder da

Stefan

Ahh,

hab schon gedacht ich hab was an den Ohren :)

Habe genau das gleiche Phänomen, bei mir zwischen 80-120km/h und es lässt sich mit minimalsten Gaspedal-Stellungs wechseln verändern... von daher schiebe ich es ganz klar auf die Haldex oder das Differential!

Hat bei mir vor kurzem angefangen und habe 74tkm auf dem Wagen, dachte erst es wäre evtl. Sägezahnbildung an den Hinterreifen, aber durch das Gaspedal lässt sich das Geräusch ja veränderern obwohl die Geschwindigkeit nicht zu- oder abnimmt.

Fängt meiner meinung nach auch erst an wenn man etwas gefahren ist, sprich wenn das Teil warm ist.

Nächste Woche kommen Winterrillen drauf, dann wird der :) genervt...hab ja noch CarLifePlus :)

Themenstarteram 2. November 2006 um 17:47

Ja das ist korrekt, mir kommt es nämlich auch so vor, als wäre das Geräusch deutlich lauter, sobald der Motor und auch das Getriebe ne gewisse Temperatur erreicht haben. Aber es nervt wirklich sehr, vorallem weil ich weiss, dass das eben nicht so sein sollte. Mir ist es erst kurz nach dem Kauf aufgefallen, damals hatte er gerade mal 50000 km runter und er ist jetzt 5 Jahre alt.

In der Werkstatt haben sie auch die Reifen getauscht, Luftdruck geändert usw - hat aber alles nichts gebracht.

Am Anfang hab ich auch gedacht, es würde an den Reifen liegen, weil ich von 17 Zoll Michelin auf 19 Zoll Conti Sport Contact II umgestiegen bin, ich hab sie allerdings dann nochmal getauscht zum Test und das Geräusch war genauso vorhanden, auch wenn ich es als etwas leiser empfunden hab. Das kann aber genauso ein Irrtum von mir sein.

Audi hat gerade angerufen und den Termin auf den 20. verschoben, weil sie so überlastet sind. Naja, vielleicht finde ich bis dahin noch paar Leute, die ebenfalls Erfahrungen gesammelt haben mit diesem Thema. Einer ist ja schon dabei, der dieses Geräusch definitiv nicht hat.

Was das KI angeht, vermute ich auch, dass es am Kühlmitteltemperatur Sensor liegt, es kann ja nicht schon wieder das KI kaputt sein, ist ja erst 3 Monate alt.

Aber ich hab ja ebenfalls diese Perfect Car Pro Garantie....also sollen sie das beheben, die brechen sich da keinen ab und wenn das Geräusch erst mit nem neuen Hinterachsgetriebe weg ist, na dann ist das halt so.

Nun gut, ich warte mal ab, ob sich hier noch jemand meldet, vielleicht auch jemand, der weiss, nach welcher Reparaturmaßnahme es dann weg war.

 

Viele Grüße

Daniel

moinsen,

ich hab das auch... tritt immer im schub bei 3000 rpm ein, egal welcher gang. und wenn ich gas gebe oder die kupplung trete ist es weg...?! bin aber bislang auch noch nicht dahinter gekommen was es ist...!? habe irgendwo schon mal gelesen dass es eventuell auch von der schwungscheibe kommen könnte???

Wenn du es im nur im Schiebebetrieb hast, kann es eine Verspannung des Antriebsstarnges sein.

Die Motorlager kann man justieren.

Schaue dir mal den Abstand der beiden Lager zur Karosserie hin an, ist der Abstand parallel ?

Wenn nicht, justieren.

Gruß

Themenstarteram 2. November 2006 um 19:22

@Lars

Hattest du das Geräusch schon immer, oder trat es irgendwann auf einmal auf?

Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79

Wenn du es im nur im Schiebebetrieb hast, kann es eine Verspannung des Antriebsstarnges sein.

@Cabrio,

die benannte Drehzahl 3000 rp/M deutet eher auf das Zweimassenschwungrad hin.

Zitat:

Original geschrieben von MontiBurns

@Lars

Hattest du das Geräusch schon immer, oder trat es irgendwann auf einmal auf?

ich hab den wagen gebraucht gekauft und kann mich nicht wirklich daran erinnern wann und wie genau es anfing, dacht am anfang erst daß es von der blöden hutablage oder so kommt... bis ich das mit der drehzahl spitz bekam und auch mal ohne ablage gefahren bin!

bei mir ist es auch mal mehr oder weniger zuhören?!

Zitat:

Original geschrieben von moerf

@Cabrio,

die benannte Drehzahl 3000 rp/M deutet eher auf das Zweimassenschwungrad hin.

hi moerf,

weißt du da mehr drüber, was kostet sowas in etwa wenn es das is...?!

Hallo Leute!

Hatte Ende letzten Winter ebenfalls das gleiche Problem mit dem heulenden Geräusch bei meinem 225er quattro. Nur im Schubbetrieb, wenn ich ca. 50 km/h gefahren bin und aufwärts immer lauter werdend. Aber nur wenn ich den Gang drinnen gelassen hatte und vor allenm in den höheren Gängen. Komischerweise auch nur im Schubbetrieb und sobald ich ein wenig Gas gegeben habe war alles weg (Hsbe aber die Geschwindigkeit nicht erhöht). Sobald ich ausgekuppelt hatte, war das Geräusch auch weg. hatt da einen langen Tread darüber. Werde bei Gelegenheit den Link dazu posten! Hatte auch schon alles mögliche gedacht: getriebeschaden, Haldex, Radlager und und und...

Kurzum.... es waren meine Winterräder!!!! nach dem Wechsel auf die Sommerpatschen war das Geräusch weg!!! Für mich bis heute eighentlich noch unerklärlich aber es war einfach so. Das Geräusch trat bei den Winterreifen nämlich nicht von Anfang an auf, daher hatte ich auch nicht die Reifen in Verdacht, aber letztlich waren es doch die Reifen, obwohl das Profil sich nicht verändert hatte (Sägezahnbildung oder so....)

Also vielleicht habt ihr ja auch nur ein Reifenproblem und sonst nichts. Ich war auf jedenfall sehr erleichtert und sehr froh, dass es die Reifen waren. Übrigens habe ich wieder die Winterreifen drauf und es "heult" wieder!! (Aber nur im Schubbetrieb und ohne Gas geben)

Ich hoffe euch mit meinem Beitrag geholfen zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Geräusche im Schubbetrieb