1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. klopfen

klopfen

VW Golf 1 (17, 155)

Hi allerseits,
mein RP macht mir gerade ein wenig sorgen.
Ab und Zu beginnt er zu klopfen. Wenn es auftritt, dann meistens wenn es den Berg hochgeht, oder wenn ich das Gas durchtrete.
Weiterhin komm dazu, das es Rhytmisch ist. Es ist jedoch bedeutend langsamer als z.B. die Hydros. Es klingt wie tock tock tock. Leider kann ich nicht sagen, woher es genau kommt. Weil immer wenn ich es suche, dann tut sich nichts.
Öl ist genügend drin. Benzin ist normal, Motor original.
Was könnte das denn sein? Ein Lager im Motor, etwas an der Achse? Der Motor selber?

Viele Grüße
knight

Ähnliche Themen
37 Antworten

kann vielleicht ne klopfende Verbrennung sein.
Tritt ja meißt bei zu früher Zündung und unter Vollast auf.Autos neigen im Sommer und bei Wärme häufiger dazu (hängt mit abnehmenden Sauerstoff zusammen)

Mach mal bei 25 kmh den 3. Gang rein und Gas voll durchtreten und horchen. So kann man das am bestenrausfinden. falls ja dann Zündung zurück

Hast du das denn schonmal im Standgas gehört oder macht er das Geräusch nur bei stärkster beanspruchung wie Bergauf oder vollgas bei niedriger Drehzahl?

eigentlich nur bei Bergauf oder Beanspruchung, also wenn ich an der Ampel mit etwas mehr gas losfahre, automatik halt.
Es tritt hauptsächlich bei warmem Motor auf, wenn das weiterhilft.

Dann kann es gut sein das es verbrennungsklopfen ist.
Vielleicht hängt die Zündverstellung im Verteiler fest. Oder das Magnetventil schließt nicht.
Das kann man beim Anblitzen feststellen.

Also am besten in die Werkstatt, und danach schauen lassen, ja?
Klopfen ist ja ne art frühzündung, oder? Schädigt das den Motor auf kurze Zeit?
Grüße

Wenn der Motor wirklich klingelt (klopft) dann kann das auch kurzfristig mit einem Motorschaden enden.
Ich würde aber aus der Ferne erstmal dazu raten, die Antriebswellen, besonders die inneren Gelenke zu prüfen.

Bollo

Hallo Bollo,
meinst du jetzt die Manschetten um die Gelenke?
Wäre es an den Wellen nicht immer, und nicht nur sporadisch? Gibt es eine Möglichkeit, dies zu überprüfen, ohne die Manschetten rauszumachen?
Grüße
knight
PS: Wo ist denn der unterschied zwischen klingeln und klopfen?

Die Gelenke muß man nicht unbedingt immer hören. Um die inneren zu kontrollieren muß man die Wellen ausbauen, aber selbst dann läßt sich nicht unbedingt jede Beschädigung feststellen.
Ein Motor mit klopfender Verbrennung klingelt. Hört sich auch eher nach nem Klingeln an. Ein niederfrequentes Klopfen paßt nicht zu ner klopfenden Verbrennung.

Bollo

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG


Dann kann es gut sein das es verbrennungsklopfen ist.
Vielleicht hängt die Zündverstellung im Verteiler fest. Oder das Magnetventil schließt nicht.
Das kann man beim Anblitzen feststellen.

Ähem... hüstel..

Zündverstellung?

Magnetventil?

Sind die verantwortlich um im "klopf-fall" die Zündung in richtung spät / früh zu verstellen?

Beim PG würde in diesem Fall der Ladedruck noch auf 0.5 geregelt. Richtisch?

Was kann man denn dagegen unternehmen wenn die Zündung ganzganz sicher richtig eingestellt ist?

Zitat:

Original geschrieben von G-PunktLader


Ähem... hüstel..
Zündverstellung?
Magnetventil?
Sind die verantwortlich um im "klopf-fall" die Zündung in richtung spät / früh zu verstellen?
Beim PG würde in diesem Fall der Ladedruck noch auf 0.5 geregelt. Richtisch?
Was kann man denn dagegen unternehmen wenn die Zündung ganzganz sicher richtig eingestellt ist?

Nein, die regeln nur nach drehzahl.

Wenn sich einer davon aber in frühstellung verhakt hat klopft er im unteren Drehzahlbereich.

der pg hat aber keine unterdruckverstellung....
also an nem magnetventil kann es da schonmal nicht liegen.
Is elektronisch durch die digifant gesteuert:)

Hmm
Und was tu ich dann? Meiner klopft. Man hörts zwar nicht (Ich würde auch keinen Löwen hören neben dem Lader) aber der Druck wird auf 0.5 Bar reguliert wenn ich im, vorallem, 3en Gang beschleunige. Von unten weg, sagen wir 1900 Touren
Weiss echt nicht weiter.
Mit V-Power ist es besser. Aber nicht KOMPLETT weg.

Zitat:

Original geschrieben von G-PunktLader


Hmm
Und was tu ich dann? Meiner klopft. Man hörts zwar nicht (Ich würde auch keinen Löwen hören neben dem Lader) aber der Druck wird auf 0.5 Bar reguliert wenn ich im, vorallem, 3en Gang beschleunige. Von unten weg, sagen wir 1900 Touren
Weiss echt nicht weiter.
Mit V-Power ist es besser. Aber nicht KOMPLETT weg.

Die Zündung mal richtig einstellen (lassen). Dabei nicht vergessen den Temperaturgeber fürs Steuergerät abzuziehen bzw. auf Masse zu legen.

Bollo

Zitat:

Original geschrieben von Bollo16v


Die Zündung mal richtig einstellen (lassen). Dabei nicht vergessen den Temperaturgeber fürs Steuergerät abzuziehen bzw. auf Masse zu legen.
Bollo

Das ist ja mein Problem.

Vor 3 Wochen ZZP von einer VW Garage einstellen lassen.

Vor 2 Wochen nochmal bei einem tuner, zusammen mit dem CO Wert. Der hat aber nichts mehr geändert, der ZZP habe gestimmt.

Ob der Temp-Geber für das STG auf Masse gelegt wurde kann ich nicht sagen.

Nehme an, die haben das schon richtig gemacht.

Deshalb schliesse ich verstellten ZZP aus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen