Klopfen beim Schalten
Hallo,
ich hab beim Schalten immer so ein einzelnes Klopfgeräusch aus dem Hinterachsbereich/ Getriebe. Kommt sowohl beim Kupplung treten wie auch beim Gangwechsel. Dachte eigentlich es wär normal, bin inzwischen aber schon ein paar andere Bmw´s gefahren und die haben das entweder total leise oder sogar garnicht. Weiß einer was das ist und ob es weitere Schäden anrichtet wenn man so weiterfährt? Meine sollte man so weiterfahren bis nicht mehr geht oder so schnell wie möglich reparieren? Der Preis dafür wär auch nicht schlecht.
Danke jetzt schon mal
Megs797
Beste Antwort im Thema
Ooooooooooooooohhhhhhh meeeeeeeeeeeein goooooooooooot. Juuuuuuuuuuuuungs ich haaaaabs gelöst!!!!!!!!!!
Ich zwar nen e36 aber genau die gleichen Symptome. Wenn ich Kupplung nicht 10000% weich kommen lasse knallt hinten.
Also bei mir waren es die Antriebswellen. Die hatten zwar nur minimal Spiel und genau deswegen haben wir nie im leben dran gedacht das es das sein konnte. Also neue Antriebswellen gekauft und eingebaut!!! Geräusch ist 10000 mal leiser!!!!! Aber nicht weg. Also weiter gesucht und Risiko eingegangen. Hab neue Radnaben gekauft weil wir gedacht haben das es un der Verzahnung liegen könnte und die Antriebswellen darin Spiel haben. Und siehe da voller Erfolg. Kein Scherz.
Ich hatte schon alles gewechselt. Getriebe( uberholtes ) differntial überholtes, obwohl das alte spielfrei war. Und neueS mittellager. Das mittellager hat auch minimal geholfen.
Also schaut euch eure antriebswellen an. Meine hatten wirklich nur minimal Spiel und das war auslösend.
Natürlich müssen auch eure Lager an der HA in Ordnung sein bevor ihr das macht.
Ps. Das klopfen(wie immer ihr es auch nennen wollt) kam beim einlegen des ruckwerts Ganges und dann in den Wechsel in den ersten und dann in 2ten Gang. (im stand)
beim fahren hat es sich dann bemerkbar gemacht wenn man von 1 in 2 Ten geschaltet hat und die Kupplung zu schnell kommen lassen hat. (auch wenn ich versucht habe butterweich zu schalten hat es geklopft ( manchmal hat's auch geklappt)
Jetzt habe ich wieder Freude am fahren. Jetzt liebe ich meinen 328er noch mehr denn je.
Ich hoffe geholfen zu haben
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TT-Roby
Ich schau aber nochmal unters Auto vielleicht gibt es ja doch ne Lösung.
Bis denne...
schau mal ob deine motorlagerung ok ist. von dem kann es auch sein
Zitat:
Original geschrieben von TT-Roby
Wo sitzen die Motorlager?
Mfg
hi, das weiß ich auch nicht 100% aber soviel ich weiß mach dein haube auf steh vor dem auto un es sollte einer link und einer rechts stehen. ich weiß auch nicht, ich habe so gehört wenn der motor schief steht kann es klopfen. oder du kannst mal auch so machen, wenn er stark defekt ist siehst du es. haube auf motor starten 1. gang ung handbremse voll ziehen, versuch zu fahren und schau da ob der motor sich nach oben bewegt. ist ein beispiel. viel spaß kannst auch bei google schauen wo sie liegen. gruß
dass sind die lagerung die der motor hebt. matoraufhängung kann man sagen.
Ähnliche Themen
hi nochmal da habe ich was gefunden, schau mal nach bei der link
Ok danke.
Die Motorlager sind in Ordnung.Ich vermute einfach mal das dieses Schaltgeräusch im Touring lauter ist als im Coupe.
Ich habe den Wagen erst ein paar Tage und man muß sich wohl erstmal daran gewöhnen.
Ist ja auch schon 11 Jahre alt der gute.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von TT-Roby
Ok danke.
Die Motorlager sind in Ordnung.Ich vermute einfach mal das dieses Schaltgeräusch im Touring lauter ist als im Coupe.
Ich habe den Wagen erst ein paar Tage und man muß sich wohl erstmal daran gewöhnen.
Ist ja auch schon 11 Jahre alt der gute.mfg
hi, bei mir ist es sehr laut, mannn ich habe kein bock zu schalten wenn so weiter geht, ich muss sehr langsam und ruhig schalten. naja ich werde am mitwoch zu bmw fahren ich hoffe die finden was. bis dann
hey memo wenn du neues weißt dann lass es mich wissen!
Habe mal unterm Auto gelegen aber wie will man da etwas erkennen?
Die Lagerstellen sehen zwar etwas rostig aus aber ob der Gummi defekt ist sieht man nicht.
Bei BMW müßten die doch die Krankheiten kennen?!
Also wenn bei mir die Kupplung runter ist lasse ich die Lager von Getriebe und Hinterachse direkt mit tauschen.
Kann doch nicht sein das niemand weiß was das ist?!
Also ich könnte nur noch vermuten das die Hardyscheibe ausgelutscht ist weil ich wenn ich runterschalte und dann Gas gebe ein kleines Beschleunigungsloch habe und dann merke ich wie es wieder packt.
Ist das bei dir auch so?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von TT-Roby
hey memo wenn du neues weißt dann lass es mich wissen!
Habe mal unterm Auto gelegen aber wie will man da etwas erkennen?
Die Lagerstellen sehen zwar etwas rostig aus aber ob der Gummi defekt ist sieht man nicht.
Bei BMW müßten die doch die Krankheiten kennen?!
Also wenn bei mir die Kupplung runter ist lasse ich die Lager von Getriebe und Hinterachse direkt mit tauschen.
Kann doch nicht sein das niemand weiß was das ist?!
Also ich könnte nur noch vermuten das die Hardyscheibe ausgelutscht ist weil ich wenn ich runterschalte und dann Gas gebe ein kleines Beschleunigungsloch habe und dann merke ich wie es wieder packt.
Ist das bei dir auch so?
mfg
hi, ne bei mir ist es nicht. also ich war mal bei bmw die haben gesagt dass der diff-lager defekt ist, hab ich auch gesehen. bei bmw 380€ :-( zu teuer ich habe das teil bestellt bei kfzteile.de 5,99€ und werde es selber tauschen, ich werde mich melden wenn ich das erledigt habe. gruß an alle
Zitat:
Original geschrieben von TT-Roby
Hey,
bin mal gespannt ob es daran liegt.
Gutes gelingen!!!
mfg
hi, ich galube ihr müsst bissle noch gespant bleiben weil ich würde nächtse woche austauschen weil die ware kommt erst am mo oder dienstag bin auch gespant, ich muss noch eine press werkzeug bauen, hehehe das ist ganz einfach. ich brauche eine rohr mit ca. 70mm dicke weil da gummilager 68mm hat. dann noch eine schraube mit eine mutter und eine ( ich weis nicht wie das heist aber so wie ein teller mit loch ich denke unterlegscheibe?) mit ca. 68mm (rundigkeit) für gummilager und 70mm für rohr dann siehe ich den gummilager in den rohr in dem ich die mutter mit schlüssel drehe. ich hoffe ich konnte es erklären und hoffe ihr habt verstanden, weil das ist gute trik denke ich hehehe. ich werde ein bild speichern nach einbau wenn interesse
gruß an alle
Ja Bilder wären ganz gut.
Wenn das mit deiner Version mit dem pressen nicht klappt dann Versuchs mal mit nem Schraubstock.
Das Lager scheint ja nicht so groß zu sein.
Muß man überhaupt pressen?
Das Lager sieht so aus als ob man es einfach komplett Austauscht weil ja 2 Löcher zu anschrauben da sind?!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von TT-Roby
Ja Bilder wären ganz gut.
Wenn das mit deiner Version mit dem pressen nicht klappt dann Versuchs mal mit nem Schraubstock.
Das Lager scheint ja nicht so groß zu sein.
Muß man überhaupt pressen?
Das Lager sieht so aus als ob man es einfach komplett Austauscht weil ja 2 Löcher zu anschrauben da sind?!
mfg
hi, muss ich mal anschauen weiß ich auch nicht, der freie werkstadt hat mir das gesagt dass es gepresst werden muss. bin mal gespannt, nach einbau der werkzeug kommt bilder. gruß
Hallo Leut, mannn binn ich ja SCHLAU!!!!!!! heheheheh. ich habe das problem gelöst, ohne geld zu ausgeben, der gummilager hatte ein ris vom diff. ich habe da ein harte gummi reingeklopft (in den rissbreich) jetz ist der problem weg. naja ich brauch den teil nicht mehr abe ich werde es dann in der türkei wechseln lassen für höchstens 20€ hehehe hir bei bmw 380€ in der türkei bei bmw 20-50€.
also wenn einer auch ein riss hat beim gummilager, machts einfach so wie ich. leicher gehts es so: motor starten handbremse anziehen R gang rein und den kuplung kommen lassen so dass der auto losfahren möchte, somit drückt der diff den gummilager nach oben weil da ein riss hat, dann kann einer ei harte gummi rein klopfen..... hahahaha es hat funktioniert. TÜRKEN KOPF heheheh. versteht aber nicht falsch geh.
also wenn einer hilfe braucht helfe ich gern
gruß an alle
Ist bei mir auch so, es ist nicht sehr laut, aber wahrnehmbar.
War gestern bei BMW und man hat sich auch mit mehreren Mitarbeitern (kostenlos!) ca. eine Stunde mit meinem Auto beschäftigt.
Also zu sehen wäre nix, aber ich habe erfahren, dass alles, also Motor, Antriebswelle glaube ich, Achsen etc. auf Gummilagern liegen. Da meiner 130 tkm runter hat, kann das nach 10 Jahren schon mal sein, dass da ein solches Gummi porös wird oder irgendwo Spiel entsteht.
Der Meister meinte, er würde als erstes versuchen die Motoraufnahme (230€ bei BMW) zu tauschen, eine Garantie das das dann weg ist könne er mir aber nicht geben, kann sein das dann auch Achslager usw. noch getauscht werde müssen. Passieren kann nix, weiter kaputt gehen tuts auch nicht -> werde ich mir ein sanfteres Kuppel angewöhnen und fertig.