Klopfen beim anfahren, ich weiss nicht mehr weiter, bmw leider auch nicht ?!?!?!
Hallo,
ich habe mich schon mal so einen Thread geschrieben es hat nur niemand drauf geantwortet.
Ich habe eine frage ich habe seit 4 tagen ein gebrauchten 318d bj 11/01 52tkm gekauft, ich habe seit unegfähr 3 tagen ein Klopfen beim anfahren vorallem wenn ich etwas schneller vom ersten in den zweiten schalte. Das Klopft als wenn hinten im Kofferraum eine Flasche durch die gegend kugeln würde.
Ich war damit schon bei BMW und die haben auf Kulanz eine neue Kupplung eingebaut wo ich nichts für zahlen musste.
Aber das Klopfen ist ein wenig besser geworden aber es ist noch da wenn ich schneller schalte also normal schalte.
Wenn ich aber langsam schalte kommt das Klopfen nicht mehr vor.Und es halt aber auch leicht beim schalten im Auto.
Von Bmw der Kfz-Meister sagt mir auch das dass Klopfen total normal ist und das es bei jedem bmw 3er mit heckantrieb ist, die wären auch mit anderen 318d am selben Tag gefahren und da wäre auch das Klopfen gewesen.
Das kann ich mir eiegntlich nicht vorstellen oder ?
Was sagt ihr was soll ich weiter machen, wo kann ich eventuell das Auto mal durch checken lassen Differenzial Hardy-scheibe usw? Dekra?? Ich bin echt am ende und weiss nicht was ich machen soll.
bedanke mich im vorraus für die Antwort oder Antworten
gruss roland
29 Antworten
hi flashback,
ja genau das selbe habe ich auch genau das,
und vorallem auch wenn ich den gang dann halt auch einlegen möchte da kommt es dann auch.
Ich fahre heute zum Tüv und Dekra und die checken das durch sobald ich wieder da bin melde ich euch was es ist oder vielleicht sogar war 🙂
Hast du das Problem mal beheben lassen?
oder weisst vielleicht was es genau ist?
gruss roland
Das ist nichts Beunruhigendes, das ist so okay! Wenn du zur Dekra fährst löhnst du relativ viel Kohle, nur dafür, dass sie nichts finden werden!
Wenn es wirklich so ist, wie ich es beschrieben habe, dann liegt das an der Synchronisation des Getriebes! Ich dachte, es rumpelt bei dir die ganze Zeit, das wäre in der Tat komisch und nicht normal, aber so...
Das Geräusch kommt bei mir übrigens auch aus einer undefinierbaren Richtung, aber ich weiß: Es ist die Synchronisierung! Es ist also alles okay!
Das geräusch kommt in jedem Fall daher, dass der Synchronring zur Seite geschoben werden soll. Das macht diesen dumpfen "Knall". Und da der Synchronring ja IMMER da ist, auch wenn du ausgekuppelt hast, "kracht" es eben auch immer.
Bye, Frank
Hallo,
also jetzt habe ich raus gefunden wann es wirklich passiert.
Also es ist nicht immer.
z.b wenn ich stehe oder anfahre und der Motor an ist,und ich die Kupplung durchtrette und den 1ten. gang nur in die Richtung schiebe also nicht einkuppeln dann Knallt es hinten,und es ist nicht immer.
War jetzt bei ATU bei einem Kollegen und er hat gesagt das ist auf garkeinen fall i.o, nur er kann jetzt nicht genau sagen was es ist.
Weil Differenzial kann es ja nicht sein im Stand da es nicht mit dreht,die Kurbelwelle ja auch nicht.
Hardy-scheibe bei sowenig km?
Gruss roland
hi...
hardy-scheibe: nicht möglich. wenn du stehst, hat diese keine funktion. die hardy-scheibe ist das verbindungsstück vom getriebe zur kardanwelle.
gruß
andreas
(habe in meinen letzten thread totalen blödsinn geschrieben...habe immer von dem schlagen der kurbelwelle geredet...meine natürlich die kardanwelle)
Ähnliche Themen
Hi,
also gute neuigkeiten für mich 🙂
Also ich war heute bei einem anderen Bmw Händler,
da war zwar keiner mehr in der Werkstatt da nur noch der Meister der hat sich dann auch mal eben das Auto angehoert und vor allem das problem.
Ich habe den motor im stand angemacht und laufen lassen dann habe ich die kupplung durch getretten und dann den 1ten gang eingelegt und da kam das klopfen, dann hat er mir gesagt das ist auf garkeinen fall normal so wie es mir der BMW Händler bei mir gesagt hat.
Er schätzt das es an der Kardanwelle ein Lager ist das ausgeschlagen ist oder so da das klopfen ja von hinten kommt.
Werde am Montag dort hin fahren und es durch checken lassen.
gruss roland
Wenn du NICHT eingekuppelt hast, und er sagt, es hängt mit der Kardanwelle zusammen... dann ist es ein wahrer Meister-Meister. 🙁
Oder deine Kupplung trennt nicht vollständig.
Naja, ich hoffe auch für dich, dass man's herausfindet und "kostengünstig" in Ordnung bringt!!
Gruß, Timo
Wenn du NICHT eingekuppelt hast, und er sagt, es hängt mit der Kardanwelle zusammen... dann ist es ein wahrer Meister-Meister.
meinst du das mit ironie zusammen oder meinst du das er recht haben koennte weil du schreibst meister - meister ?!?!
Es ist ja schon ne neue Kupplung drin und die wird dann ja wohl richtig trennen oder ? 🙂
Oder glaubt ihr nicht das es am Lager der Kardanwelle liegt?
Also wo ich, und der Meister im Auto sassen da habe ich im Stand den 1ten gang rein gemacht, und da kam das Klopfen.
damit ist gemeint das das kaum sein kann da bei durchgetretener kupplung die kardanwelle keine kraft übertragen bekommt also daher sich keinen mm rührt höchstens die kuplung trennt halt nicht richtig
mfg
manuel
hi,
ja das dachte ich auch, aber der kfz-meister meinte die würde einen kleinen ruck bekommen und dadurch würde das Klopfen entsetehen.
Naja mal hoffen das es das sein wird .
Mein scheiss Händler in Dortmund (BMW ROMBERPARK ) wo der Service total kacke ist und sie gesagt hätten das es total normal wär, und das das jeder 3er hätte.
Da haben Sie mir schon auf Kulanz eine neue Kupplung eingebaut.Und es hat sich nichts verändert.geil oder?
gruss roland
Hallo jungs,
so mal ein Update komme gerade vom zweiten Bmw Vertragshändler und die haben mehrere sachen erneuert wo sie fest von überzeugt waren das es das war.
Erneuert wurde:
Kupplung ( beim ersten BMW HÄNDLER NIEDERLASSUNG)
So erneuert wurde beim zweiten Vertragshändler :
Kugelbolzen Ausrückhebel
Kupplungs-Nehmerzylinder
KugelBolzen
Federbügel
Schraube
Nehmer-Zylinder
Getriebeöl
Zumme inkl Steuern 316,75
So der Bmw Händler sagt es wäre jetzt nicht mehr so sehr zu hoeren nur noch ein wenig.
Und der Rest das wäre jetzt das Getriebe was da noch knallen würde.
HAHA sage ich da nur zu ich steige in das Auto ein und fahre los und es hat sich nichts geändert.
Nur wenn ich langsam schalte da kommt das Knallen nicht es kommt ja auch im stand.
Wenn ich stehe und den gang mit normaler geschwingkeit einlege kommt das Klopfen dann im 1ten und 2ten gang ist es am lautesten ab dem 3ten bis 5 ten wird es immer leiser.
Mein Vater sagt es kommt nicht vom getriebe, er sagt hardyscheibe,kardanwelle oder das LAger oder Differenzial.
was sagt ihr?
gruss roland
vielleicht solltest Du es doch langsam glauben, dass es normal ist. Ich hatte hintereinander 4 Dienstwagen in deiner Konfiguration, die das alle gemacht haben. Und weil dein Händler in Dortmund dir die Wahrheit gesagt hat ist jetzt dessen Service schlecht? Vielleicht solltest Du einmal selbst ein vergleichbares Fahrzeug fahren? Dann siehst Du ja ob es normal ist oder nicht.
ich denke mal er hat sich damit abgefunden oder er hat das auto vielleicht schon verkauft.....nach über 2 jahren wäre es bei mir genauso
gehts um dieses klacken beim schalten in den ersten und zweiten gang?
alle 3er in der arbeit, meiner, und auch alle die ich an ampeln losfharen sehe, machen diese geräusche. zumindest bei offenem fenster hört man es gut. ist wohl wirklich normal.
die geräusche kommen vom differenzial...das spiel zwischen teller und kegelrad....
hat meiner auch ,und ist normal