Klitzekleine Hilfe ( E91)erwünscht

BMW 3er E90

Hallo miteinander,
naturgemäß stöbere ich derzeit viel in diesem Forum (e91 bestellt - Sep./Okt. Lieferung ), dabei stoße ich immer wieder auf Artikel/Beiträge wie: ohne Sportfahrwerk schwänzelt das Auto beim Abbremsen; ohne Tieferlegung sieht das Auto s... aus, zuviel Luft im Radhaus etc. Mind. 18" sollten es schon sein etc.
Nun habe ich meine Konfiguration noch nicht live sehen können (obgleich ich hier im Umkreis alle "Freundlichen"besucht habe). Also es wäre nett; mal ein Bild ausserhalb des Prospektes mit 161 Felgen/Reifen in sparkling graphite ohne Tieferlegung (also Standard) zu sehen und gleichzeitig zu erfahren, wie das Fahrverhalten denn so empfunden wird.
Noch kann ich ja die Bestellung beeinflussen. Ein reines Sportfahrwerk strebe ich aber nicht an. Das habe ich derzeit - und das reicht erstmal.
Vielen Dank

19 Antworten

Ich hab nich nur genau diese Kombi, ich hätte auch jede menge Bilder^^

hab nur leider keine Möglichkeit was online zu stellen. Hochladen geht ja leider nicht...

Grüße

Bilder kannst Du hier kostenlos online stellen und dann hier ins Forum verknüpfen 😉

http://imageshack.us/

Ich hab auch die 161er Felge und kein Sportfahrwerk verbaut... Bilder sind in meiner Sig zu finden.
Ich finds optisch gut, praktisch im Alltag (Kein Angst über den Boden zu schrubbern bei steilen Tiefgarageneinfahrten, etc.) Fahrkomfort ist auch in Ordnung, ab 200km/h auf der Autobahn wirds allerdings ein wenig nervös. Aber da ich seltener so schnell fahre passt das schon.

Mit dem BMW Sportfahrwerk muss man auch noch keine Angst haben, in Parkhäusern oder sonstwo aufzusetzen. Das sind gerade mal 15mm weniger Bodenfreiheit als beim Serienfahrwerk.

Und das Sportfahrwerk im 3er kannst du beim besten Willen nicht mit dem Sportfahrwerk im Mini vergleichen. Bist den 3er schon mit Sportfahrwerk gefahren? Wenn nicht, würde ich das schnellstens nachholen und eventuell noch mit rein nehmen.

Es sieht mit 17" und einer dezenten Tieferlegung imo schon etwas harmonischer aus.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Und das Sportfahrwerk im 3er kannst du beim besten Willen nicht mit dem Sportfahrwerk im Mini vergleichen.

Soll heißen: nicht so unkomfortabel? Kennst du den Mini zwecks Vergleich?

Wenn das 3ér Sportfahrwerk (also die sportliche Abstimmung incl. Tieferlegung (280 EURO+) weniger unkomfortabel ist (auch schon wegen des größeren Radstandes), nehme ich diese auch ungetestet dazu.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fettejahre


Soll heißen: nicht so unkomfortabel? Kennst du den Mini zwecks Vergleich?

Nein, bin den Mini noch nicht gefahren. Nur habe ich schon einige Leute über das "tolle" Fahrwerk im Mini schimpfen hören. Muss wohl bretthart sein. Und das ist im E90 definitiv nicht so.

Aber wie gesagt: Es kann doch nicht so schwer sein, bei einer Niederlassung einen Wagen mit Sportfahrwerk mal eben zum ausprobieren zu bekommen. Bei einer solchen Investition sollte man sich doch schon sicher sein, dass man alles richtig gemacht hat, oder nicht? Es kann dir hier keiner sagen, ob das Sportfahrwerk für dich noch komfortabel genug ist.

naja, ich habe schon in 3 Niederlassungen angefragt. Leider keine Modelle mit 17" und Sportfahrwerk verfügbar (bei einer nur in Kombi mit 19" Schnitzer-Felgen). Ich bleibe am Ball -bis eine Woche vor Produktion kann ich mich ja noch entscheiden.
Allerdings bin ich auch nicht so testerfahren, daß ich nach einer, viellleicht einstündigen, Probefahrt eine abschließende Beurteilung abgeben könnte. Vieles, z.B auch die Qualität der Sitze kann ich eigentlich erst Wochen später für mich richtig beurteilen. Also ein gewisses "blindes Vertrauen" muß man wohl schon mitbringen.
P.S. das normale FW des getesteten E91 empfand ich als sehr komfortabel.

Ist echt komisch, bei uns in der Umgebeung (Kreis 15km) gibt es drei große BMW Autohäuser, und jeder von denen hat E90/91 mit sportlichet Fahrwerksabstimmung stehen, wundert mich echt das die den Wagen überhaupt "ohne" vorführen.

Bestell die fahrwerksabstimmung in jedem Fall mit, du wirst dich hinterher ärgern wenn du sie nicht hast.

Gruß
Spirit

Ich bin da etwas anderer Meinung als mein Vorredner (-poster).

Fahre nun seit 3 Tagen - ca. 700 km abgespult den E91 - wegen x auch ohne Sportfahrwerk - auf 18".

Im Vgl. zum E46 auch Serie - ist das Fahrwerk deutlich straffer und finde es was Kurvenlage etc. betrifft super. Insgesamt ist es aber auch holpriger und wirkt damit schon in Serie für meine Begriffe nicht so komfortabel auf schlechteren Strassenbelägen. Ich denke dass dies zum grössten Teil auf die RF zurückzuführen ist - auf deren Sicherheitsgewinn ich aber auch nicht verzichten möchte. Allerdings würde ich damit alles vermeiden, was das Fahrwerk noch härter macht.

Für mich spielen auch 15 mm tiefer keinen grossen Unterschied in der Optik.

Mein Votum ==> Lass das Fahrwerk wie es ist. 😉

Wenn Du allerdings tiefer und härter in jedem Fall bevorzugst, würde ich das Sportfahrwerk natürlich gleich mitbestellen, da ich von Nachrüstungen grundsätzlich nichts halte - insofern bevor Du Dich ärgerst - stimme ich meinem Vorposter zu. 😉

Gruss Mic 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mickym2


Ich denke dass dies zum grössten Teil auf die RF zurückzuführen ist - auf deren Sicherheitsgewinn ich aber auch nicht verzichten möchte. Allerdings würde ich damit alles vermeiden, was das Fahrwerk noch härter macht.

Und genau diese Argumentation verstehe ich nicht. Der 3er wird doch serienmäßig mit RunFlat Reifen ausgeliefert, d.h. das komplette Fahrwerk wurde auch genau auf diese Reifen ausgelegt. Durch das Fahrwerk sollten dann also die etwas härteren Reifen ausgeglichen werden - sodass letztendlich das Fahrwerk genau so straff ist, wie es sein soll. Er ist also nicht härter, weil die Reifen härter sind. Wenn überhaupt ist er härter, weil BMW das so wollte. Das ist meine Meinung dazu. Die Auto Zeitungen beten diesen tollen Spruch von wegen hart wegen RF-Reifen ja auch dauernd runter. Beim E46 hieß es früher nur: "das Fahrwerk ist straff geraten" und heute heißt es: es liegt alles an den Reifen...

Ich bin den E91 mit Sportfahrwerk und 18" RF-Reifen schonmal gefahren und war total begeistert von dem Fahrwerk und den Reifen. Die Straßen- und Kurvenlage war absolut fantastisch und komfortabel war er noch dazu. Ich weiß nicht, wie BMW diesen Spagat aus Komfort und Sportlichkeit so perfekt hinbekommen hat, aber meinen Geschmack haben sie mit dem Fahrwerk voll und ganz getroffen.

@TheRealRaffnix

Zitat:

Durch das Fahrwerk sollten dann also die etwas härteren Reifen ausgeglichen werden - sodass letztendlich das Fahrwerk genau so straff ist, wie es sein soll. Er ist also nicht härter, weil die Reifen härter sind. Wenn überhaupt ist er härter, weil BMW das so wollte.

Nun ich finde das Fahrwerk ja insgesamt gut und wie gesagt, ich habe das Gefühl man liegt wie auf Schienen auf der Strasse. Wenn es nicht die RFT sind, sondern das Fahrwerk eben von BMW härter gewollt ist - letztendlich weiss ich nun auch nicht wirklich woher es kommt, ich habe es nur eben gerade im direkten Vergleich bemerkt - würde ich persönlich alle Massnahmen unterlassen, um noch mehr Härte reinzubringen. Aber wie Du letztlich schreibst, sind Geschmäcker verschieden.

Gruss Mic 🙂

Hm, mit dem Serienfahrwerk vom E90 hab ich bis jetzt leider noch keine Bekanntschaft gemacht, aber mir kam das Sportfahrwerk schon sehr komfortabel vor. Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass der E90 mit Serienfahrwerk straffer ist als der E46.

Aber ich kann das natürlich schlecht vergleichen, ich fahr ja nicht täglich einen E90. Vielleicht war ich auch nur so begeistert von dem ganzen Auto, dass ich das straffe Fahrwerk nicht bemerkt habe 🙂

Hallo,
habe den E91 seit 5 Tagen mit fast allen Optionen, aber ohne Sportfahrwerk und Monsterfelgen;
hatte vorhin einen RX300 und liebe es lieber etwas komfortabler 🙂
ausserdem hab' ich den 320d zum Benzin/Diesel-Sparen gekauft und nicht um zu rasen; da gibt?s besseres 😉

mfG

Zitat:

Ich bin den E91 mit Sportfahrwerk und 18" RF-Reifen schonmal gefahren und war total begeistert von dem Fahrwerk und den Reifen. Die Straßen- und Kurvenlage war absolut fantastisch und komfortabel war er noch dazu.

Genau mein Eindruck.....

Zitat:

Für mich spielen auch 15 mm tiefer keinen grossen Unterschied in der Optik

Doch, ich finde schon, dass gerade die 15 mm optisch sehr viel ausmacht.

@ fettejahre.

Ich kann dir höchstens mit Bildern von einem 320D MIT Sportfahrwerk und 161er Felge dienen.

Bilder findest du in meiner Signatur!

Gruß
proXimaus

P.S.: Finde ebenfalls, dass der E9x ohne SFW auch etwas hochbeinig aussieht. Komforttechnisch macht das SFW das Kraut nicht mehr Fett, das kommt wohl eher von den RFT!

Deine Antwort
Ähnliche Themen