Klingt so ein OM656?

Mercedes E-Klasse

Hallo,
mal bitte eure Meinung zum Motorgeräusch. Werkstatt hat sich noch nicht weiter geäußert....

Motor ist betriebswarm, Öltemp. 82°.
Zum einen das Leerlaufgeräusch.
Zum anderen das Wummern beim Beschleunigen zw. 1.600 - 1.800 U/Min. Nicht im Leerlauf. Gut wahrnehmbar in Gang 3 und 4. Meine Vermutung hier evtl. Wandler. Da auch immer leichter Ruck in und aus Start-Stop.

Mir fällt es auf, da ich letztes Jahr einen anderen 400 d hatte, leider verunfallt. Da war der Diesel nicht wahrnehmbar...

Danke für die Rückmeldungen.

Leerlauf außen https://vimeo.com/457483137
Leerlauf innen https://vimeo.com/457483297
Wummern (1) https://vimeo.com/457482135
Wummern (2) https://vimeo.com/457482681

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 14. September 2020 um 07:46:57 Uhr:


Ja dann musst du halt Ford oder Kia fahren.
Jeder seins. Geschmacksache

Du wirst lachen: Das mache ich mit dem Zweitwagen bereits! Daher der Erfahrungsschatz!
Der MB kommt weg, sobald der Leasingvertrag ausläuft! Und es wird definitiv kein Stern als Nachfolger in die Garage kommen.

138 weitere Antworten
138 Antworten

Zitat:

@sixles67 schrieb am 3. Mai 2024 um 14:04:30 Uhr:


Hej, das Tickern kann der Freilauf des Generators sein! Riemen ab und Testen. Er darf nur in Laufrichtung mitnehmen in die andere Richtung muss er freilaufen!
[/

Ok muss prüfen lassen. Habe eher gedacht Richtung Injektoren. Ist mal mehr mal weniger

Also aufgefallem ist mir jetzt das wenn man bisschen spirtlicher fährt und ausdreht danach das tickern sehr präsent ist. Keine Ahnung warum.

Zitat:

@sausewind schrieb am 24. Februar 2024 um 17:04:15 Uhr:


An den Thread-Ersteller Aleto von meiner Seite auch vielen Dank
Meiner macht (Laufleistung 48 Tkm) auch das gleiche Geräusch wenn Motor betriebswarm bei Fahrt zwischen 1600-1800 U/min.
Werde demnächst mal meine Werkstätte kontaktieren was die im TIPS darüber drinstehen haben und mir diese Madenschraube besorgen. Weiß jemand welche Madenschraube genau verbaut wird?
Anbei 1 Bild von meinen - Die Bohrung für die Schraube ist (grün markiert)
Es gibt/gab für den OM656-4M Ölwannen mit und ohne der Bohrung .

Update:
Das Geräusch Wummern/Wimmern zwischen 1600 und 2.000 U/min ist weg.
Madenschraube ins bereits vorgesehene Innengewinde an der Ölwanne am Zwischenwellenlager reingedreht und seit 1000 km ist Ruhe.
Ursache für dieses Geräusch ist der Lageraußenring vom Zwischenwellenlager, der dreht sich im Lagersitz der Ölwanne mit. Habe es selber mehrmals kontrolliert.
Ich nahm dazu einen Gewindestift Stahl M8x16 mit Zapfen.
Der Lageraußenring wird mit dem Gewindestift radial eingespannt und verhindert, dass sich der Lagerring mit dreht, diese Geräusche verursacht und mit der Zeit den Lagersitz der Ölwanne ausreibt.
Ob sich durch diese radiale Einspannung die Lebensdauer vom Zwischenwellenlager verkürzt wird sich zeigen - oder auch nicht.
Könnten einige OM656-4Matic früher oder später davon betroffen sein?

Nochmals Danke an die Beiträge von Aleto, Emmiman und Laufruhev6.
Mit deren Hinweisen habe ich erst konkret Nachforschen können.

Klackern im Leerlauf außen:
Dieses Klackern im Leerlauf außen von Video 1 ( Leerlauf außen ) macht meiner auch.

Zitat:

@M2Cperformance1990 schrieb am 22. April 2024 um 22:46:20 Uhr:



Zitat:

@Aleto schrieb am 13. September 2020 um 19:10:01 Uhr:


Hallo,
mal bitte eure Meinung zum Motorgeräusch. Werkstatt hat sich noch nicht weiter geäußert....

Motor ist betriebswarm, Öltemp. 82°.
Zum einen das Leerlaufgeräusch.
Zum anderen das Wummern beim Beschleunigen zw. 1.600 - 1.800 U/Min. Nicht im Leerlauf. Gut wahrnehmbar in Gang 3 und 4. Meine Vermutung hier evtl. Wandler. Da auch immer leichter Ruck in und aus Start-Stop.

Mir fällt es auf, da ich letztes Jahr einen anderen 400 d hatte, leider verunfallt. Da war der Diesel nicht wahrnehmbar...

Danke für die Rückmeldungen.

Leerlauf außen https://vimeo.com/457483137
Leerlauf innen https://vimeo.com/457483297
Wummern (1) https://vimeo.com/457482135
Wummern (2) https://vimeo.com/457482681


Im Video 1 ( leerlauf außen ) ist im Hintergrund ein leichtes metallisches ticken zu hören, das hat meiner heute auch gemacht, was könnte das sein ?
Mfg

Hallo zusammen,

Das selbe Geräusch habe ich auch. Gibt’s dazu was neues ?

Lg 🙂

Ähnliche Themen

Hallo w2050nur,
wie ist deine frage zu verstehen? Es geht wahrscheinlich um das Wummern des Themenstarters (aleto). Ich denke, dass hierzu alles geschrieben wurde. Eine Madenschraube fixiert die Lagerschale und danach ist das Geräusch beseitigt. An meinem 400er bis heute ist alles gut und ich hoffe, dass nichts neues hinzukommt.

Viele Grüße

Zitat:

@Laufruhev6 schrieb am 6. Juli 2024 um 12:12:34 Uhr:


Hallo w2050nur,
wie ist deine frage zu verstehen? Es geht wahrscheinlich um das Wummern des Themenstarters (aleto). Ich denke, dass hierzu alles geschrieben wurde. Eine Madenschraube fixiert die Lagerschale und danach ist das Geräusch beseitigt. An meinem 400er bis heute ist alles gut und ich hoffe, dass nichts neues hinzukommt.

Viele Grüße

Nein ich meine das tickern von Video 1. Wummern tut meiner nicht ..

Tickern ist gemäß Mercedes Stand der Technik

Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 6. Juli 2024 um 15:19:39 Uhr:


Tickern ist gemäß Mercedes Stand der Technik

Hier ist mein tickern.

https://youtube.com/shorts/HmqCJmCp8nA?si=nXZJYJB-DxtG6Wi9

Macht er aber nur im kalten Zustand, nach einigen Kilometern verschwindet es fast komplett bzw. Wird die Frequenz langsamer.

Ist dieses Zwitschern nicht die Einspritzdüse fürs AdBlue?

Zitat:

@senkaeugen schrieb am 6. Juli 2024 um 17:01:29 Uhr:


Ist dieses Zwitschern nicht die Einspritzdüse fürs AdBlue?

Das weiß ich leider nicht, wenn ja umso besser. Bin ich beruhigt 😁

Das ist normaly ist auch bei mir so. Adblue. Hörst du es auch im Innenraum?

Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 7. Juli 2024 um 01:47:00 Uhr:


Das ist normaly ist auch bei mir so. Adblue. Hörst du es auch im Innenraum?

Hab das Auto neu, also nein noch nicht. Sollte ich es hören ?
Von innen war es ziemlich ruhig

Nein solltest eigentlich nicht. Ich höre es bei mir. Aber höchstwahrscheinlich ist es was anders. Bei mir ist es nur bei Teillast. Aber alle Ahnungslos

Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 7. Juli 2024 um 11:39:44 Uhr:


Nein solltest eigentlich nicht. Ich höre es bei mir. Aber höchstwahrscheinlich ist es was anders. Bei mir ist es nur bei Teillast. Aber alle Ahnungslos

Oh man.. hoffentlich wird der Fehler gefunden. Drücke dir die Daumen ..

Hoffnungsloser Fall. Verkaufe es bald. Aber danke dir

Deine Antwort
Ähnliche Themen