klingelton bei nicht angelegtem gurt
ich würde gerne auf dem klingelton verzichten wenn ich nicht angeschnallt bin (XC90), da ich überwiegend kurze strecken fahre geht mir das klingeln schon gewaltig auf den keks wenn ich den gurt nicht anlege. daher meine frage: welche stecker muß ich abziehen um diesen ton nicht mehr zu hören ?
lg
Beste Antwort im Thema
Ich denke mal, daß der TE dies 9 (!) Jahre nach der Threaderöffnung auch schon selbst herausgefunden hat...😁
31 Antworten
Hallo liebe Volvojaner
Bei meinem S70 hatte ich das Problem einfach beheben können.
Mann öffne das Gurtschloss ( 2 Plastikschalen), darin befinden sich 2 Kontakte die beim Einstecken des Gurtes an-oder auseinandergedrückt werden.
Also simuliere dies auch wenn der Grutstecker nicht drinn ist indem du sie zusammenoder auseinander drückst.
Schalen wieder drann und Ruhe ist im Karton.
Aber eben, auch bei kurzen strecken ist die Gefahr eines Unfalls immer gegeben.🙂😉
Ich denke mal, daß der TE dies 9 (!) Jahre nach der Threaderöffnung auch schon selbst herausgefunden hat...😁
Ob er noch lebt (Nach dem Motto: Das leben ist zu kurz, um sich anzuschnallen (Oder so))? Er hat nämlich nach der ersten Seite schon aufgehört zu schreiben...
Oder er hat sich einen Oldtimer gekauft. Da erübrigt sich das gepiepe. PS: Ich hatte das mal bei meinem Renault ausprobiert. Es macht schon als Fahrer schon einen Unteschied, ob man eine Vollbremse aus 80km/h mit oder ohne Gurt macht. Und da war ich darauf gefasst, etc....
Für alle Schweizer, die beim Militär waren, wissen, wie ein Duro bremsen kann, vor allem, wie man fliegt, wenn man nicht Fahrer ist, bzw. eben sich nicht anschnallen kann (10km/h reichen, dass hinten statt 20 gleich 40 Personen reinpassen)...
Ja, manche Zeitgenossen haben nicht den Hauch einer Ahnung, welche Kräfte bei einer richtigen Vollbremsung/Notbremsung frei werden können.