klingelton bei nicht angelegtem gurt
ich würde gerne auf dem klingelton verzichten wenn ich nicht angeschnallt bin (XC90), da ich überwiegend kurze strecken fahre geht mir das klingeln schon gewaltig auf den keks wenn ich den gurt nicht anlege. daher meine frage: welche stecker muß ich abziehen um diesen ton nicht mehr zu hören ?
lg
Beste Antwort im Thema
Ich denke mal, daß der TE dies 9 (!) Jahre nach der Threaderöffnung auch schon selbst herausgefunden hat...😁
31 Antworten
hallo 4you
vergiss es! geht nur mit tricks. und wenn du die anwendest hast du nicht nur ein grundsätzliches sicherheitsprblem, auch machst du unangeschnallt ungute und bleibende bekanntschaft mit einem möglicherweise auslösenden aibag der ja denkt du bist angeschnallt - kann schwerste veletzungen bewirken.
ansonsten - such mal ein wenig im forum herum - dann kommen die ncht anzuwendenden tipps von alleine 😁 😉 😁
Hallo 4you,
die beste Möglichkeit den Ton loszuwerden, ist sich anzuschnallen!. Ich will ja hier nicht schulmeisterlich auftreten, aber:
die meisten Unfälle mit schweren Verletzungen im Gesicht und am Oberkörper treten beim Kurzstreckenverkehr in den Städten auf. Ein Volvo ist sicherlich ein sicheres Auto, aber die Sicherheitseinrichtungen wie SIPS, WHIPS, Airbags etc funktionieren nur zufriedenstellend mit einem angelegten Gurt. Wenn jemand ohne Gurt einen plötzlich aufblasenden (explosionsartig) Airbag ins Gesicht bekommt, ist das in etwa so, als ob Klitschko sich deiner annimmt......
Die Leute von Volvo haben den XC 90 so schön sicher gemacht, wieso sollte man dann durch nicht anschnallen dies wieder zunichte machen.
Denk mal drüber nach.
Uwe
also ich kann dir gestehen, dass mich dies in den ersten wochen auch gewaltig gestört hat, da ich vorher den gurt auch nie anschnallte. nun hat mich halt mein v70 dazu erzogen, diesen umzulegen und siehe da, ich mache es in der zwischenzeit automatisch. ist also nur eine gewöhnungssache, die aber eine sehr positive eigenschaft mit sich bringt: viel mehr sicherheit !
Warum...
... gibt einer zehntausende Euro für einen der sichersten SUV der Welt aus um sich dann nicht anzuschnallen?? Tut mir leid, aber das kapier ich echt nicht!!! Die Ausrede, dass es nur Kurzstrecke ist, zieht nicht!
Für alle anderen im Forum, die auch gerne Volvo ohne Gurt fahren und das Piepsen stört, hier noch weitere Tips von mir:
Hast Du Rauchmelder in der Wohnung? Nimm die Batterien raus!
Hast Du Sicherheitsschlösser in deiner Haustür? Klebe einen Ersatzschlüssel mit Tesa-Film von außen neben das Schloß!
Wohnst Du in einem Haus mit Feuertreppe? Mach dir den Spass und verriegel die Zugleiter mit nem Fahrradschloss!
Dein Augenarzt empfielt dir ne Brille fürs Autofahren? So ein lästiges Ding, werf es lieber weg!
Eric
Ähnliche Themen
Wenn Du nur Kurzstrecke faehrst versuch es doch mal mit dem Rueckwaertsgang, da ist nichts zu hören !
hallo,
habe mir lange überlegt dir diesen tipp zu schreiben, da es jeder logik widerspricht sich nicht anzuschnallen. ABER DA DU JA VOLLJÄHRIG BIST....
nimm einfach den sicherheitsgurt des beifahres und steck diesen in dein schloß. der warnton erstummt.
wenn du meistens alleine fährst kannst ihn getrost stecken lassen.
MACH MIR BITTE DEN GEFALLEN UND SETZ DICH MAL IN EINEN GURTSCHLITTEN; ZB BEIM ADAC.
MIT 11 KM/H WIRD GETESTET - DU WIRST DICH WUNDERN WELCHE KRÄFTE DA SCHON WIRKEN!!
DOPPELTE GESCHWINDIGKEIT HEIßT DIE KRAFT IST 4-FACH STÄRKER!!!
UNANGESCHNALLT KANN AUCH EIN CRASH MIT 30 TÖDLICH SEIN!!!
ZB KOLLISION SCHRÄG VON VORN - DANN FLIEGST DU AM AIRBAG VORBEI.
Re: klingelton bei nicht angelegtem gurt
Volvohändler kann per Softwareupdate das Klingeln ausschalten.
Ausserdem kann er so noch das automatische Verschließen der Türen nach Fahrtbeginn oder z.B. die Temperatur der Sitzheizung oder die Empfindlichkeit des automatisch abblendbaren Innenspiegel verändern.
Wahrscheinlich geht da noch mehr !?
Gruß, Victor
eigentlich hab ich ja solche freds satt....
aber trotzdem....
wenn du den beifahrer einsteckst, besteht das risiko dass dein auto dich für angeschnallt hält - und somit den airbag später, wenn überhaupt zündet - bis zu einem gewissen mass reicht der gurt komplett !!!
(und ich spreche aus eigener erfahrung - und ich bin heilfroh knallte mir zu allem übel nicht auch noch der airbag ins gesicht (wie dem beifahrer, der nicht angeschnallt war....)
wie tom schon sagte, du bist ja volljährig....
und zu 007 - das ist doch die sog. Taxisoftware - die nur die ersten 15sek oder so bimmelt und dann ruhe gibt - müsste es vom händler wie erwähnt geben....
<kopfschüttel>
.Ralph
ps: erinnert ihr auch noch an den typen der sogar stolz darauf war dass er ein ärztliches zeugnis hatte das ihm wegen kretze (oder so) von der anschnallplicht entbunden hat ?!?.... ob der noch lebt <muahahaha>
Hallo an alle Oberlehrer !
Ich denke eine Debatte darüber ob man sich anschnallen soll oder nicht ist so was von unnötig !!!
Jedes Kind weiss heute ob und warum man sich anschnallen soll.
Da der Kollege einen XC90 fährt gehe ich davon aus dass er einen Führerschein hat.
Ergo ist er mindestens 18 Jahre alt und muss selber wissen was er tut und was er lässt.
!! Also lasst Ihn in Ruhe !!
Zu meiner Person muss ich sagen dass ich auch zur Gruppe der "Ex-Gurtmuffel"
gehöre. Mein S60 hat mich da regelrecht umerzogen durch sein penetrantes rumgepipe. Muss also gestehen dass es schon einen positiven Effekt hat, obwohl mich das Anfangs sehr gestört hat.
Habe zwar auch einige Zeit damit geliebäugelt den Ton abschalten zu lassen es aber wegen den von "cap666" genannten Gründen gelassen.
Die einzige vernüftige Möglichkeit den Ton loszuwerden ist den großen Knopf am HU-603 etwas weiter nach rechts zu drehen <g>
Gottseidank haben sie das gefiepe nicht mit dem Radio gekoppelt !!!
Grüße
Postmann
Zitat:
Original geschrieben von Postman
Hallo an alle Oberlehrer !
Ich denke eine Debatte darüber ob man sich anschnallen soll oder nicht ist so was von unnötig !!!
also, da gab es zu dem thema schon viel oberlehrerhafteres =)
dann würde es ja theoretisch etwas bringen oberlehrerhaft zu sein, oder ?!? <grins>Zitat:
Zu meiner Person muss ich sagen dass ich auch zur Gruppe der "Ex-Gurtmuffel"
gehöre. Mein S60 hat mich da regelrecht umerzogen durch sein penetrantes rumgepipe. Muss also gestehen dass es schon einen positiven Effekt hat, obwohl mich das Anfangs sehr gestört hat.
natürlich nicht oberlehrerhafter als das auto schon selbst ist....
ich weiss das jetzt nicht sicher, aber ich habe gemeint im XC90 sei das gebimmel einiges penetranter und lauter, da auch über die soundanlage ausgegeben.... kann das ein 90'er mal genauer erläutern ?!?Zitat:
Die einzige vernüftige Möglichkeit den Ton loszuwerden ist den großen Knopf am HU-603 etwas weiter nach rechts zu drehen <g>
Gottseidank haben sie das gefiepe nicht mit dem Radio gekoppelt !!!
greetz
.Ralph
Hallo 4you,
auf den kurzen Strecken kann man ja ruhig auch mal ein paar Schnäpse trinken, oder?
Dann bist Du auch stärker und kannst Dich besser festhalten, so dass kein Gurt notwendig ist !
S40
Und beim neuen S40 piepst es auch, wenn die Leute hinten sich nicht anschnallen. Dann sehen es auch die kinder ein :-)
Durch das neue Sicherheitssystem piepst allerdings gar nichts mehr bei Vollbremsungen! Nicht einmal Telefonate gehen dann ein!
Re: klingelton bei nicht angelegtem gurt
Zitat:
Original geschrieben von 4you
ich würde gerne auf dem klingelton verzichten wenn ich nicht angeschnallt bin (XC90), da ich überwiegend kurze strecken fahre geht mir das klingeln schon gewaltig auf den keks wenn ich den gurt nicht anlege. daher meine frage: welche stecker muß ich abziehen um diesen ton nicht mehr zu hören ?
lg
Die Frage ist eindeutig formuliert. Es geht um ein technisches Problem, und weniger um den Sinn oder Unsinn den Klingelton abzustellen.
Ansonsten hätte das Thema lauten müssen: Anschnallen oder nicht.
Allerdings besteht das Problem ja auch beim Rangieren in einem Parkhaus, Parkplatz, Privatgrundstück etc. bei dem das dann auch nervt und mir der Sinn des Anschnallens in diesen Situationen selbst als eingefleischter Gurtanleger nicht einleuchtet.
Leider habe ich auch keine Lösung zu diesem Problem.
Re: Re: klingelton bei nicht angelegtem gurt
Zitat:
Original geschrieben von Elchembryo
Leider habe ich auch keine Lösung zu diesem Problem.
Lösungen stehen doch nun auch schon genügend hier im Thread. Obwohl ich mich - nach über einem Jahr S80-Gepiepe - immer noch frage, wie das stören kann.