Klingeln/Rasseln beim Schaltvorgang

Opel Astra G

Hallo,

ich konnte folgendes Bei meinem Astra G 1.6 16V feststellen:

Beim schalten, an dem Punkt wo man zwischen Kupplung und Gas wechselt habe ich immer so ein kurzes "klingeln/rasseln" unterm Auto.

Das ist das gleiche typische Geräusch, wie wenn man mit zu wenig Gas anfährt.

Man kann dieses nur hören wenn man die Fenster unten hat.

Ich frage mich nun, ob das ein eher schwerwiegendes Problem oder eine eher bekannte unwichtige Macke ist.

Sehr gerne freue ich mich auf eure Hinweise und Lösungsansätze.

Vielen Dank! 🙂

45 Antworten

Danach ist die Sportübung beendet.
Den ersten Teil hast Du mit Bravour bestanden!

Zitat:

@Papasmobil schrieb am 15. Juni 2023 um 16:11:32 Uhr:


Hast Du auch am hinterem Abschirmblech aus Alu über dem Endtopf gewackelt? Da kommst Du auch dran, wenn Du Dich hinkniest?

Hört sich eher an, als ob das von vorne aus'm Motorraum kommt.

So als ob der Motor manchmal zu mager läuft (MSG hat vielleicht ne Macke?)

Zitat:

@Papasmobil schrieb am 15. Juni 2023 um 16:11:32 Uhr:


Hast Du auch am hinterem Abschirmblech aus Alu über dem Endtopf gewackelt? Da kommst Du auch dran, wenn Du Dich hinkniest?

So, das habe ich jetzt auch getan, sitzt auch alles bombenfest und steht nicht ab.

https://youtube.com/shorts/MvZR_6xuEvA?feature=share

@0203.julian

Wie gesagt, schaue mal nach den Zündkerzen.
Warum wurde denn ein neues Zündmodul eingebaut?

Ähnliche Themen

Zitat:

@hwd63 schrieb am 15. Juni 2023 um 19:51:40 Uhr:


@0203.julian

Wie gesagt, schaue mal nach den Zündkerzen.
Warum wurde denn ein neues Zündmodul eingebaut?

Da ich bei der Probefahrt vor dem Kauf gemerkt habe, dass der Motor sich "verschluckt". Beim Fahren war dann manchmal trotz Vollgas motorseitig keine Gasannahme da oder nur sporadisch.

Vor der Abholung wurde das Problem angesprochen und das Beheben des Fehlers vereinbart. Dort wurde dann eine neue Zündleiste verbaut und dann war das Problem auch weg.

@0203.julian

Aha.
Neuen gebrauchten gekauft und der Vorbesitzer ist mit Fehlzündungen davor durch die Gegend gefahren.
Ja dann wollen wir mal nicht hoffen, das der KAT sich in Einzelteile aufgelöst hat und das rasseln und klingeln verursacht.
Wenn du Garantie/ Gewährleistung hast, auf den Hof stellen und überprüfen lassen.
Hosenrohr am KAT ab reicht, um zu sehen ob der KAT zerbröselt ist.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 15. Juni 2023 um 20:24:20 Uhr:


@0203.julian

Aha.
Neuen gebrauchten gekauft und der Vorbesitzer ist mit Fehlzündungen davor durch die Gegend gefahren.
Ja dann wollen wir mal nicht hoffen, das der KAT sich in Einzelteile aufgelöst hat und das rasseln und klingeln verursacht.
Wenn du Garantie/ Gewährleistung hast, auf den Hof stellen und überprüfen lassen.
Hosenrohr am KAT ab reicht, um zu sehen ob der KAT zerbröselt ist.

Also ich vermute nicht, dass der Vorbesitzer mit Fehlzündungen gefahren ist. Der Wagen war grundsätzlich in einem sehr gepflegten Zustand.

Bis auf das Rasseln ist auch eigentlich nichts.

Ich versteh aber nicht wieso er sich bei höheren touren nicht so verhält...

Zitat:

@0203.julian schrieb am 15. Juni 2023 um 20:46:45 Uhr:


Ich versteh aber nicht wieso er sich bei höheren touren nicht so verhält...

@0203.julian

Der Abgasdruck ist bei höheren Drehzahlen höher.
Und du glaubst nicht wie viele mit Fehlzündungen durch die Gegend fahren, ohne was davon zu merken.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 16. Juni 2023 um 12:01:47 Uhr:



Zitat:

@0203.julian schrieb am 15. Juni 2023 um 20:46:45 Uhr:


Ich versteh aber nicht wieso er sich bei höheren touren nicht so verhält...

@0203.julian

Der Abgasdruck ist bei höheren Drehzahlen höher.
Und du glaubst nicht wie viele mit Fehlzündungen durch die Gegend fahren, ohne was davon zu merken.

Okay...

Könnte es denn auch was mit der Motorsteuerung zu tun haben? Sowas wie eine "klopfende Verbrennung" im untertourigen Fahrbetrieb (Regelgrenzen in der Motorsteuerung?)...

habe folgendes eben noch gefunden, das beschreibt das Problem 1 zu 1:

https://www.astra-g.de/archive/index.php/t-34827.html

Zitat:

@0203.julian schrieb am 15. Juni 2023 um 19:56:29 Uhr:



Da ich bei der Probefahrt vor dem Kauf gemerkt habe, dass der Motor sich "verschluckt". Beim Fahren war dann manchmal trotz Vollgas motorseitig keine Gasannahme da oder nur sporadisch.

Vor der Abholung wurde das Problem angesprochen und das Beheben des Fehlers vereinbart. Dort wurde dann eine neue Zündleiste verbaut und dann war das Problem auch weg.

@0203.julian

Habe den Beitrag übersehen.
Hört sich ganz nach zusammengefallenen KAT an.
Löse doch mal die 3 Schrauben am Flexrohr zum KAT.
Muss aufpassen das die Stehbolzen nicht abreissen.
Von dort kannst du dann sehen, ob der Monolith noch eine Einheit ist und nicht in zwei Teilen ist im KAT Gehäuse.

Hallo,

ich melde mich mal wieder.
Bisher gibt es nichts neues.

Habe aber einen Fehler ausgelesen. Lambda vor Kat defekt/nicht mehr funktionsfähig.

Im Zuge dessen bin ich bezüglich des Klingelns auf einen anderen Beitrag gestoßen. (s. Anhang)

Meint ihr, es könnte auch damit etwas zu tun haben?

LG

Asset.PNG.jpg

@0203.julian

Dann hast du einen zertrümmerten KAT in Einzelteilen. Daher kommt wohl das klingeln im KAT.
Kein Wunder, wenn man mit Fehlzündungen munter weiter fährt und erklärt auch warum der nicht auf Drehzahl kommt.
Schraube mal den Krümmer nach dem KAT ab. Würde mich nicht wundern, wenn dir Einzelteile entgegen kommen.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 13. April 2024 um 15:43:41 Uhr:


@0203.julian

Dann hast du einen zertrümmerten KAT in Einzelteilen. Daher kommt wohl das klingeln im KAT.
Kein Wunder, wenn man mit Fehlzündungen munter weiter fährt und erklärt auch warum der nicht auf Drehzahl kommt.
Schraube mal den Krümmer nach dem KAT ab. Würde mich nicht wundern, wenn dir Einzelteile entgegen kommen.

aber wieso fehlzündungen und drehzahl?

eigentlich fährt er voll solide und beschleunigt gut und von fehlzündungen höre ich nichts.

@0203.julian

Ich rede von früheren Fehlzündungen die den KAT zerstört haben.
Hast den Astra doch erst vor kurzem übernommen oder nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen