Klimpern/Rasseln unter Last beim .:R

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi zusammen,

ich habe jetzt schon mehrfach gelesen, dass der .:R unter Last so ein Geräusch macht, als wenn man eine leere Kiste Bier oder einen Stapel Teller im Kofferraum hat. Und was soll ich sagen: fahre in WOB los und kaum komme ich auf die Autobahn, höre ich dieses Geräusch überdeutlich! Sowohl von innen als auch von außen.

Der Geräuschverstärker kann es nicht sein, weil es auch im Ecomodus auftritt. Im Moment hört es sich für mich wie Abgasgeräusche an, die ich von meinen älteren Autos kenne, sobald die eine 3" große Downpipe montiert hatten.

Da das an mehreren Stellen bereits Erwähnung fand, aber nie zielführend diskutiert wurde, habe ich mal diesen Beitrag hier aufgemacht und hoffe auf rege Beteiligung von anderen .:R-Fahrern bzgl. deren Erfahrungen🙂

Danke und Gruß

Markus

Beste Antwort im Thema

Gerade in einem amerikanischen Forum gelesen:

VAG issued a new campaign this morning replacing all of the old turbocharger part numbers because turbos were failing from the factory on unmodified cars. This includes turbos that haven't failed yet, so they are simply being proactive and replacing the turbo before there's an issue.

Here's one of the document released this morning:

www.goapr.com/support/tsb/21e7.pdf

I also was sent one from Europe from Volkswagen so I'm assuming we'll see more of these popping up to cover all models. They're probably covering their bases and making sure they have enough turbos on hand. The parts depo is apparently loaded with turbos at the moment.

Here are the turbo part numbers that fail from the factory on unmodified cars:

06K 145 702 K - Revision 1
06K 145 702 Q - Revision 2
06K 145 702 R - Revision 3

New turbo part number to fix failures:

06K 145 702 T - Revision 4

Link

Yveju3u7
Partnumber
422 weitere Antworten
422 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dauntless


Merkwuerdig in der Tat meiner ist neueren Baudatums dachte bisher dass die Baumonate bis April das Klingeln haben. Deshalb muesste deiner ruhig sein es sei denn die haben dir einen 'alten' Lader eingebaut aus Restbestaenden.

Diesen Verdacht hatte ich auch schon. 😰

Zitat:

Original geschrieben von Abzug86


Das ist die Lösung: das ganze ist ein "Kontrollklingeln" und soll nur anzeigen, dass mit dem Lader alles i.O. ist... 😁

Dein Wort in Gottes Ohr. 🙂

Vielleicht gibt es zwei verschiedene Zulieferer für den Lader - der eine bröselt und der Andere klimpert.

...das ist nur ein Zulieferer, nämlich die "Brösel & Klimper GmbH und Co KG".

Zitat:

Original geschrieben von dauntless


Merkwuerdig in der Tat meiner ist neueren Baudatums dachte bisher dass die Baumonate bis April das Klingeln haben. Deshalb muesste deiner ruhig sein es sei denn die haben dir einen 'alten' Lader eingebaut aus Restbestaenden.

Abholdatum bei uns war am 25.06. und wir klingeln vor uns hin.

Ähnliche Themen

Meiner ist von Februar (wahrscheinlich im Januar gebaut) und klimpert/rasselt nicht.

So einen will ich auch.

Zitat:

Original geschrieben von bofbaz


So einen will ich auch.

Auch wenn Dir dann der Turbo abraucht?

Hm, wär doch mal ein Highlight.
Nein, ich fantasiere mal etwas:

Hätte gerne ein Fahrzeug, dass nicht klimpert und meine 2 Jahre Fahrzeugnutzungsdauer durchhält.

es muss ja nicht am Turbloader selber liegen. Je mehr ich lauscher, umso deutlicher meine ich zu vernehmen, dass dieses Klimpern Abgasgeräusche in der Downpipe bzw. vom Turbinengehäuse sind. Da reichen kleinste Grate oder maßliche Unterschiede/Oberflächenbeschaffenheiten im Guss und schon klingt einer anders als der andere. Also ich nehme das jetzt so hin und fertig😉

Nun gut - wenn wir das alle hinnehmen müssen, dann sollte es zumindest in der Preisliste als Feature ausgelegt sein.

Überlegt doch mal bitte, was so ein Auto kostet...

Hallo,

nach einiger Zeit möchte ich mich nun auch mal zu Wort melden. Ich habe meinen R am 30.05.2014 in WOB abgeholt und hatte bereits nach 400km Rückfahrt den "defekten" Turbo. Also sofort nach Ankuft zum freundlichen in die Werkstatt gefahren und den "Fehler" gemeldet. Nach langem hin und her wurde der Turbo vor knapp einer Woche getauscht (aktueller KM Stand 6.700). Die ersten 2 Tage war das Geräusch vollkommen weg und dann nach einer längeren Autobahnfahrt war es wieder da, also ab zum freundlichen und den Fehler erneut angezeigt. VW-Werkstatt hat dies an technische Abteilung WOB weitergeleitet und letzten Freitag kam dann auch endlich eine Antwort....es ist ein bekanntes Serienproblem und es soll KEINE weitere Reparatur durchgeführt werden!

Daraufhin habe ich mit dem Kundenservice von VW telefoniert und mir wurde sofort angeboten, dass ich mein Fahrzeug zurückgeben kann, da der Mangel nicht behoben werden kann....

Nun überlege ich meinen R zurückzugeben und mir was anderes zu kaufen

Das hört sich ja gut an......😉

hmm wohler eher nicht :/

Ich war heute morgen nochmal beim Haendler gewesen und habe endlich eine Antwort bekommen von VW warum meiner bei der Auslieferung ueber 60 km aufm Tacho hatte.
Der eine Grund war dass die Kiste aufm Pruefstand war noch im Werk der andere war dass die noch was geaendert haben worauf das Auto nochmal komplett getestet wurde. Daher die vielen Kilometer. Jetzt wo dieser Mist mit den Ladern ist denke ich mir dass die eventuel noch im Werk den Blasebalg ausgewechselt haben. Sie haben das nicht bestaetigt aber ausschliessen kann man es net.
Mehr haben sie net gesagt meine Bitte das Diagramm zu erhalten (interessiert mich brennend) wurde abgelehnt.

Zitat:

Original geschrieben von bofbaz


Nun gut - wenn wir das alle hinnehmen müssen, dann sollte es zumindest in der Preisliste als Feature ausgelegt sein.

Überlegt doch mal bitte, was so ein Auto kostet...

hat ja nichts mit dem Preis des Fahrzeuges zu tun, sondern mit der hohen Literleistung! Da kommen nunmal auch Geräusche zustande, die nur in den höherwertigen Fahrzeugen wie dem S3 (da habe ich noch nichts von Beschwerden über solche Geräusche gehört und bei Seat scheint es am schlimmsten zu sein).

Deine Antwort
Ähnliche Themen