Klimpern/Rasseln unter Last beim .:R
Hi zusammen,
ich habe jetzt schon mehrfach gelesen, dass der .:R unter Last so ein Geräusch macht, als wenn man eine leere Kiste Bier oder einen Stapel Teller im Kofferraum hat. Und was soll ich sagen: fahre in WOB los und kaum komme ich auf die Autobahn, höre ich dieses Geräusch überdeutlich! Sowohl von innen als auch von außen.
Der Geräuschverstärker kann es nicht sein, weil es auch im Ecomodus auftritt. Im Moment hört es sich für mich wie Abgasgeräusche an, die ich von meinen älteren Autos kenne, sobald die eine 3" große Downpipe montiert hatten.
Da das an mehreren Stellen bereits Erwähnung fand, aber nie zielführend diskutiert wurde, habe ich mal diesen Beitrag hier aufgemacht und hoffe auf rege Beteiligung von anderen .:R-Fahrern bzgl. deren Erfahrungen🙂
Danke und Gruß
Markus
Beste Antwort im Thema
Gerade in einem amerikanischen Forum gelesen:
VAG issued a new campaign this morning replacing all of the old turbocharger part numbers because turbos were failing from the factory on unmodified cars. This includes turbos that haven't failed yet, so they are simply being proactive and replacing the turbo before there's an issue.
Here's one of the document released this morning:
www.goapr.com/support/tsb/21e7.pdf
I also was sent one from Europe from Volkswagen so I'm assuming we'll see more of these popping up to cover all models. They're probably covering their bases and making sure they have enough turbos on hand. The parts depo is apparently loaded with turbos at the moment.
Here are the turbo part numbers that fail from the factory on unmodified cars:
06K 145 702 K - Revision 1
06K 145 702 Q - Revision 2
06K 145 702 R - Revision 3
New turbo part number to fix failures:
06K 145 702 T - Revision 4
422 Antworten
Ich habe jetzt ne Onlineabfrage gemacht bei VW mit meiner FZN. Fuer mein Auto ist nix geplant kein Rueckruf oder Produktpflege (bieses Wort).
Muesste man das mit den Turbos net da sehen?
Zitat:
Original geschrieben von dauntless
Ich habe jetzt ne Onlineabfrage gemacht bei VW mit meiner FZN. Fuer mein Auto ist nix geplant kein Rueckruf oder Produktpflege (bieses Wort).Muesste man das mit den Turbos net da sehen?
Sach ma, dauntless, wie kann man denn diese Online-Abfrage machen? Würde ich gern auch mal versuchen...
Zitat:
Original geschrieben von twelly
Hatte auch erst den Aktor in Verdacht, aber nachdem ich ihn abgebaut habe und das Rasseln für ~20 Sek. nach Kaltstart auch da war, ohne dass der Aktor ein Teil der Karosserie berührt, hab ich ihn für mich ausgeschlossen. Zumal das Rasseln ganz klar aus Richtung Turbo kommt, wenn man den R starten lässt und den Kopf mal in den Motorraum hält.Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
Ich habe jetzt auch ein Geräusch -seit Kilometer 2.500. Es kommt jedoch nicht vom Turbo, sondern tendenziell vom Aktor. Das Geräusch liegt gefühlt direkt unter dem Armaturenträger, es ist ein Surren -als würde man mit Butterbrotpapier Töne erzeugen. Eingekuppelt da, ausgekuppelt weg. Bis ca. 3.000 U, dann wird das Etwas nicht mehr angeregt...VG
Twelly
da das Geräusch im ECO-Modus, also ohne Soundunterstützung, genauso auftritt, habe ich den Aktuator von vornherein ausgeschlossen.
BTW: gestern war das Rasseln derart laut, dass ich bereits drauf angesprochen wurde. Klang jetzt auch eindeutig metallisch und wie damald as rasselnde Wastegate am 2,0er TSI mit IHI-Lader. Wird u.U. dann wohl doch vom Wastegate kommen. Also müssen wir wieder wie damals alle vorstellig werden und das über den Händler bemängeln, weil VW nur über die Menge der Beanstandungen aktiv wird....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bofbaz
http://www.volkswagen.de/.../abfrage_rueckrufaktionen.html
danke, den Link hatte ich verloren🙂
Zitat:
Original geschrieben von gttom
auf meinem lader steht die Nummer:Zitat:
Original geschrieben von JBO
Here are the turbo part numbers that fail from the factory on unmodified cars:06K 145 702 K - Revision 1
06K 145 702 Q - Revision 2
06K 145 702 R - Revision 3New turbo part number to fix failures:
06K 145 702 T - Revision 4
06K 145 722 A
demnach habe ich wohl schon einen modifizierten lader
sehe ich es richtig, dass Du das Bild von oben bei geöffneter Motorhaube von vorne beifahrerseitig zw. Spritzwand und Motor gemacht hast? Dann wäre die Plakette auf der Rückseite des Verdichters?
Ich frage, weil ich gerade eben alles abgesucht habe und partout keine Plakette finden kann...
Jupp habe das Bild von links oben gemacht. Allerdings sieht man auch, das ich einen Spiegel zwischen dem Turbolader und den dort befindlichen Leitungen hindurch geschoben habe. Daher ist die Teilenummer auch nur Spiegelverkehrt lesbar auf dem Foto.
Wie gesagt ... einfach mal rechts am Turbo runter fassen. Die Plakette lässt sich mit den Fingern fühlen. Auf dem Foto unten wo sich mein Zeigefinger befindet ist die Plakette.
Zitat:
Original geschrieben von maody66
06K 145 702 N
Getauscht: Ja
Rasselt: Ja
Na klasse, Hab auch den "N", noch rasselt nix(3000km). Aber demnach kann ich mich ja drauf einstellen das was kommen könnte. Schöner Mist.
Zitat:
Original geschrieben von gttom
Jupp habe das Bild von links oben gemacht. Allerdings sieht man auch, das ich einen Spiegel zwischen dem Turbolader und den dort befindlichen Leitungen hindurch geschoben habe. Daher ist die Teilenummer auch nur Spiegelverkehrt lesbar auf dem Foto.Wie gesagt ... einfach mal rechts am Turbo runter fassen. Die Plakette lässt sich mit den Fingern fühlen. Auf dem Foto unten wo sich mein Zeigefinger befindet ist die Plakette.
ah super, danke! Kein Wunder, dass ic mich auf dem Bild nicht orientieren konnte, wenn es spiegelverkehrt ist😛
Problem war bisher auch, dass ich immer nur dran gedacht habe mal nach der Plakette zu schauen, wenn ich vorher gefahren bin und dann ist das alle zu heiß, um dahinter herumzutasten😉
BTW: ich bin gestern mal ne Weile im ECO-Modus gefahren und habe das Geräusch dann viel eindeutiger wahrnehmen können. Werde jetzt auch noch per VCDS den Aktuator auf 0% stellen, damit ich auch im RACE Modus mal lauschen kann. Ist ja sonst so ein undefinierbarer Mischmasch aus Aktuatorgröhlen und Klimpern.
Bin mir jetzt aber mittlerweile relativ sicher, dass das Geräusch doch mechanischer und nicht strömungsseitiger Natur ist. Zumal, wenn ich das beim Überfliegen richtig erkannt habe, die französischen Cuprafahrer durch diese Spannfeder das Geräusch unterdrücken konnten. Dann wäre je eindeutig, wo es her kommt.
Hab kommenden Freitag einen Termin beim 🙂. Der Serviceberater hat seit zwei Wochen selbst einen R, mal gucken was der sagt...
Na ich bin gespannt, wann das Problem auch serienseitig behoben wird...
Ich finde es erschreckend, dass VW lieber massenhaft mängelbehaftete Fahrzeuge an die Kunden ausliefert als einen Auslieferungsstopp zu veranlassen und das Problem SCHNELLSTENS zu finden und zu beseitigen und sich so selbst unter Druck zu setzen.
Zur Not müssen eben Köpfe rollen - that's fucking economy - money counts.
Aber was red ich da.
also ich erwarte aus meinen Erfahrungen mit den rasselnden IHI-Ladern im 6er GTI, Scirocco, Beetle usw., dass VW da gar nix in der Serie ändern wird. Die Entrasselungsfeder wird nach wie vor nur auf Kundenwunsch eingesetzt.
Wie laut rasselt es denn überhaupt?
Ich höre von meinem R kein Rasseln und mittlerweile schon über 10 TKM auf dem Tacho...