Klimmaanlage geht nach dem Winter nicht mehr.

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Woran kann es liegen das meine Klima nicht mehr kühlt.

Gestern waren es 25 Grad Aussentemp. und ich hab die Klima auf 21 Grad gestellt aber die Temp, hat sich spürbar nicht verändert. Auch als ich zum Test die Temp auf LO gestellt ha wurde es nicht kälter.

Die Anlage lief bis zum Wintereinbruch ohne Probleme.

Die Einstellung ist eigentlich immer auf A/C mit 22Grad.

Welchen Sinn hat eigentlich der ECO Modus???

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fritz_reuter1


Woran kann es liegen das meine Klima nicht mehr kühlt.

Gestern waren es 25 Grad Aussentemp. und ich hab die Klima auf 21 Grad gestellt aber die Temp, hat sich spürbar nicht verändert. Auch als ich zum Test die Temp auf LO gestellt ha wurde es nicht kälter.

Die Anlage lief bis zum Wintereinbruch ohne Probleme.

Die Einstellung ist eigentlich immer auf A/C mit 22Grad.

Welchen Sinn hat eigentlich der ECO Modus???

Ganz einfach. Im ECO-Modus läuft die Klima gar nicht. Also dasselbe Verhalten wie ohne Klimaanlage. Es wird im Sommer die (warme) Aussenluft reingelassen und der Kühleffekt ist ja aus früheren Zeiten (ohne Klima) bestens bekannt. Im Winter wird halt wie normal von Motor erwärmte Luft reingrlassen, bis die eingestellte Temparatur erreicht ist. ECO-Modus ist wie ein Auto ohne Klimaanlage, aber mit digitaler (Heiz-) Einstellung anstatt dem Drehknopf.

Wenn trotz Automatik-Modus keine Kühlung erfolgt, würde ich den Kompressor mal durchprüfen lassen. Eventuell fehlt Kühlmittel, oder er leckt, oder ist defekt.

Zitat:

Original geschrieben von s-m-o



Zitat:

Original geschrieben von Fritz_reuter1


Woran kann es liegen das meine Klima nicht mehr kühlt.

Gestern waren es 25 Grad Aussentemp. und ich hab die Klima auf 21 Grad gestellt aber die Temp, hat sich spürbar nicht verändert. Auch als ich zum Test die Temp auf LO gestellt ha wurde es nicht kälter.

Die Anlage lief bis zum Wintereinbruch ohne Probleme.

Die Einstellung ist eigentlich immer auf A/C mit 22Grad.

Welchen Sinn hat eigentlich der ECO Modus???

Ganz einfach. Im ECO-Modus läuft die Klima gar nicht. Also dasselbe Verhalten wie ohne Klimaanlage. Es wird im Sommer die (warme) Aussenluft reingelassen und der Kühleffekt ist ja aus früheren Zeiten (ohne Klima) bestens bekannt. Im Winter wird halt wie normal von Motor erwärmte Luft reingrlassen, bis die eingestellte Temparatur erreicht ist. ECO-Modus ist wie ein Auto ohne Klimaanlage, aber mit digitaler (Heiz-) Einstellung anstatt dem Drehknopf.

Wenn trotz Automatik-Modus keine Kühlung erfolgt, würde ich den Kompressor mal durchprüfen lassen. Eventuell fehlt Kühlmittel, oder er leckt, oder ist defekt.

Was kostet den im Schnitt eine Neubefüllung der Anlage???

Hallo,

das hängt davon ab, wieviel nachgefüllt werden muss. Lass Dir aber keinen neuen Trockner oder sowas aufschwätzen. Der muss eigendlich nie getauscht werden.
Für meine letzte Klimaanlagenwartung habe ich ca. 40€ gezahlt.

Gruß
Ganymed

Zitat:

Original geschrieben von Fritz_reuter1


Was kostet den im Schnitt eine Neubefüllung der Anlage???

Rechne mal mit 50-80€

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ganymed12


Hallo,

das hängt davon ab, wieviel nachgefüllt werden muss. Lass Dir aber keinen neuen Trockner oder sowas aufschwätzen. Der muss eigendlich nie getauscht werden.
Für meine letzte Klimaanlagenwartung habe ich ca. 40€ gezahlt.

Gruß
Ganymed

Kann es sein das die Klima eine Schutzschaltung wenn zu wenig Kühlmittel drin ist???

Ja, hat mittlerweile jede Klimaanlage. Das kannst Du aber leicht selbst feststellen. Bei eingeschalteter KA schaltet sich der Kompressor kurzzeitig zu, und dann sofort wieder ab. Das hört man....

Zitat:

Original geschrieben von Ganymed12


Ja, hat mittlerweile jede Klimaanlage. Das kannst Du aber leicht selbst feststellen. Bei eingeschalteter KA schaltet sich der Kompressor kurzzeitig zu, und dann sofort wieder ab. Das hört man....

Also ich starte das Auto und der Kompressor müßte kurz anspringen???

Dabei müßte sich doch auch das Lüfterrad drehen oder???

Der Lüfter schaltet sich erst nach kurzer Zeit zu.

Zitat:

Original geschrieben von Ganymed12


Der Lüfter schaltet sich erst nach kurzer Zeit zu.

Ich hab grad das Auto nochmal laufen lassen.

Leider tut sich beim Lüfter überhaupt nichts.

Als das Auto aus war hab ich das Lüfterrad per Hand gedreht.

Es dreht ganz normal ohne Widerstandt.

Kann ich noch irgendwelche Sicherungen prüfen???

du kannst versuchen Fehler auszulesen wie hier beschrieben

Zitat:

Original geschrieben von Fritz_reuter1



Zitat:

Original geschrieben von Ganymed12


Der Lüfter schaltet sich erst nach kurzer Zeit zu.
Ich hab grad das Auto nochmal laufen lassen.

Leider tut sich beim Lüfter überhaupt nichts.

Als das Auto aus war hab ich das Lüfterrad per Hand gedreht.

Es dreht ganz normal ohne Widerstandt.

Kann ich noch irgendwelche Sicherungen prüfen???

Da wirst du nicht viel prüfen brauchen.

Die Klimaanlage schaltet sich einfach nicht ein, weil:

- entweder das Kühlmittel fehlt oder
- der Klimakompressor defekt ist

Lass die Anlage einfach überprüfen, dann bist du schlauer 😉

Oder die Klima geht nicht, weil dir im Winter eine beheizbare Waschdüse durchgeschmort ist. Dann fliegt die Sicherung, die auch für die Klima zuständig ist. War das F82??? Rausnehmen durchmessen und wenn kaputt, Waschdüsen abklemmen und dann erst Sicherung erneuern...

MfG
panko

Zitat:

Original geschrieben von racer4679



Zitat:

Original geschrieben von Fritz_reuter1


Ich hab grad das Auto nochmal laufen lassen.

Leider tut sich beim Lüfter überhaupt nichts.

Als das Auto aus war hab ich das Lüfterrad per Hand gedreht.

Es dreht ganz normal ohne Widerstandt.

Kann ich noch irgendwelche Sicherungen prüfen???

Da wirst du nicht viel prüfen brauchen.
Die Klimaanlage schaltet sich einfach nicht ein, weil:

- entweder das Kühlmittel fehlt oder
- der Klimakompressor defekt ist

Lass die Anlage einfach überprüfen, dann bist du schlauer 😉

Könnte es auch am Lüfter oder am Steuerteil des Lüfters liegen???

Ich Danke Euch für die vielen Hinweise und auch für das PDF für den Selbsttest.

Auch dem Hinweis mit der Sicherung und den Waschdüsen werde ich gleich morgen mal nachgehen.

DANKE ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen