Klimawartung

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Hallo,
Bald kommen ja die wärmeren Temperaturen.
Lasst ihr eure Klimaanlage regelmäßig warten?
Alle 2 Jahre oder muss sowas nicht?

Danke

35 Antworten

Zitat:

@tocker_berlin schrieb am 18. März 2023 um 00:06:50 Uhr:


Wenn dann nur desinfizieren. Falls dort was aufgefüllt wegen muss, ist eh etwas undicht. Kühlmittel verbraucht sich ja nicht. "Klimawartung" für knapp 200€ ist leicht verdientes Geld. Ungefähr so sinnvoll wie "Urlaubscheck".

Das Klimaanlagensystem ist im Gegensatz zum Kühlschrank nicht zu 100 Prozent dicht. Aufgrund von neuen EU Vorgaben und dem aktuellen Kältemittel wurden die Vorgaben zur Dichtigkeit verschärft. Daher diffundiert weniger Kältemittel in die Umwelt. Faustregel bei den aktuellen Anlagen wäre ein Check des Kältemittel ca alle 4 Jahre oder bei nachlassen der Kühlwirkung. Moderne Anlagen schalten bei Unterdruck sowieso ab, so dass ein Schaden quasi ausgeschlossen ist.

Es fehlten zwar nur 75 Gramm in 2 Jahren, aber das summiert sich auch.

Ist ja im Endeffekt auch egal, wie man was handhabt.

Aber es sieht besser aus, wenn solche Dinge im Serviceheft eingetragen wird.

Zitat:

@vanguardboy schrieb am 18. März 2023 um 09:02:36 Uhr:


Urlaubschecks sind definitiv sinnvoll. Hab damit immer sehr gute Erfahrungen gemacht.

Wenn dein Auto dich tagtäglich immer einwandfrei an deine täglichen Ziele bringt, warum sollte es dann bei einer Urlaubsfahrt ausfallen?

Man könnte noch viel mehr Checks einführen:

Urlaubscheck

Frühjahrs-Check

Sommer-Check

Herbst-Check

Winter-Check

Regen-Check

Wind-Check

Stop-and-Go-Verkehr-Check

AlleSitzplätzebelegt-Check

HundimKofferraum-Check

...

Aber das muss jeder für sich selbst beurteilen.

Urlaubschecks heißt es nur. Weil diese zur urlaubszeit angeboten werden. Im Winter heißt der wintercheck, im Frühjahr fruhjahrscheck.

Wird aber alles das gleiche gemacht. Bei ford ist es sogar die gleiche Liste die abgearbeitet wird wie bei einer teuren Wartung

Es gibt durchaus Leute die keine Lust haben sich die Hände schmutzig zu machen und es einfach sich leisten können und die lassen halt vor der Urlaubsfahrt bei Ford den Luftdruck, den Ölstand, die Wischerblätter, den Waschwasserstand etcpp. kontrollieren.

Normalerweise kann man das alles selber erledigen, aber ein Markt scheint da zu sein, sonst gäbe es das Angebot nicht.

Das interessante ist ja das da auch das Fahrwerk und unterboden bremsen etc gecheckt werden. Als ich den saison Check gemacht hab, war es das gleiche wartungsprotokoll was ich 2 Jahre vorher bei der Inspektion auch bekommen hab.

Und ganz ehrlich bei der Inspektion wird auch nicht viel mehr gemacht als beim saison check , denken aber immer alle das dort mehr gemacht wird 😁

Bei vergoelst bekommst dazu ja noch eine kostenlose achsvermessung, die du bei ford teuer bezahlen müsstest. Die Einstellung muss man dann zahlen , aber da weiss man woran man ist.

Dort wurden auch defekte Lager des Getriebes festgestellt.

Hätte man auch für 99euro mehr bei der Inspektion finden können..

Deine Antwort