Klimawartung ja oder nein?
Moin,
mein Wagen wird dieses Jahr 7 Jahre alt. Ein Klimaservice habe ich bisher nicht machen lassen. Eine Wartung ist ja lt. Handbuch auch nicht erforderlich. Ich habe heute mal die Klima getestet. Mein geeichtes Digitalthermometer zeigt am Ausströmer bei Klimaeinstellung "Lo" 4,5 Grad Celsius an (Außentemperatur war 24, 5 Grad).
Auch einen schlechten Geruch konnte ich bisher nie feststellen.
Ich denke, da ist in meinem Fall kein Service notwendig, oder?
Olaf
Beste Antwort im Thema
Also ich find's schon witzig. Die Meisten hier erinnern mich an ne Kundin, die ich hab mal durch die AU fallen lassen, weil die Karre nur auf 3 Töpfen lief. War der geilste Satz, den ich je von nem Kunden gehört habe: "Wieso kaputt? Das Auto fährt doch...?"
Ich für meinen Teil kann die Klimawartung nur aller 2 Jahre empfehlen, mehr nicht. Aber am Ende kann ja zum Glück jeder mit seinem Auto machen was er will und das ist auch gut so...
41 Antworten
Moin,
also die Klimawartung hätte ich mir anscheinend doch sparen können.
430 gr Kältemittel und 12 ml Öl hat er abgesaugt.
Befüllt wurde die Anlage mit 560 gr Kältemittel, 22 ml Öl und 7 ml UV-Mittel.
Olaf
Zitat:
Original geschrieben von MacTen01
Ich hab den Klimaservice vor 2 Wochen machen lassen (Auffüllen/Desinfizieren), obwohl die Anlage vorher noch prima gekühlt hat. Fazit: von 690 Gramm Kühlmittel haben ca. 200 gefehlt. Ich würde meinen, dass die Investition von 100 Euronen nach 8 Jahren kein Fehler war..jetzt hab ich wieder ein gutes Gefühl für 4-5 Jahre 🙂
Mal eine blöde frage...
Warum haben unsere Klima alle andere Füllungen?
Ich habe einen Kleber auf meiner Motorhaube in der steht 650g!!!
Merkwürdig...
Also ich find's schon witzig. Die Meisten hier erinnern mich an ne Kundin, die ich hab mal durch die AU fallen lassen, weil die Karre nur auf 3 Töpfen lief. War der geilste Satz, den ich je von nem Kunden gehört habe: "Wieso kaputt? Das Auto fährt doch...?"
Ich für meinen Teil kann die Klimawartung nur aller 2 Jahre empfehlen, mehr nicht. Aber am Ende kann ja zum Glück jeder mit seinem Auto machen was er will und das ist auch gut so...
Ähnliche Themen
Hatte meinen freundlichen 🙂 auch gefragt wegen der Wartung. Antwort "ist nicht nötig". Kann ich das schriftlich haben, wenn der Kompressor trocken gelaufen ist. " Ähhhh lass dein Auto hier, machen wir mal eine Wartung". Da gibt es mehrere Stufen der Wartung.
Ist wie Zahnriemenwechsel, (z.B. erst bei 180.000km) und wenn er vorher reißt, Pech gehabt.
schweinehund (geiler nick!), bezüglich zahnriemen: du fährst ja auch den 2.4 bdv..wann hast du vor, den zahnriemen zu wechseln oder hast du's schon gemacht?
Ist hier zwar nicht das eigentlich Thema aber der Zahnriemen wurde mit der Wasserpumpe gemacht. Hatte noch Garantie und da die Pumpe undicht war😉, bei etwa 60000km.
Das mit dem Wechsel hatten wir hier ja schon öfters und schriftlich gibt dir das der freundliche 🙂 nicht, das der Riemen 180000km hält.
Halt wie die Wartung der Klima " die geht dann aus"
Zitat:
Original geschrieben von Schweinehund
Das mit dem Wechsel hatten wir hier ja schon öfters und schriftlich gibt dir das der freundliche 🙂 nicht, das der Riemen 180000km hält.
Halt wie die Wartung der Klima " die geht dann aus"
Logo..auf die Aussagen von Audi-Werkstätten werd ich mich sowiso niemals verlassen. Die freuen sich bestimmt, wenn eder Zahnriemen reisst und sie evtl. nen neuen Wagen verkaufen können 😠
Trotzdem wart ich noch mit dem Wechseln..hab erst grad Klimaservice und Getriebeölwechsel gemacht (ca. EUR 450.- total). Wahrsch. nimm ich den Zahnriemen nächstes Jahr in Angriff..hab ja erst 101'000km aufm Tacho. Also 120'000 sollte der doch mindestens halten !!?
Zitat:
Original geschrieben von MacTen01
Logo..auf die Aussagen von Audi-Werkstätten werd ich mich sowiso niemals verlassen. Die freuen sich bestimmt, wenn eder Zahnriemen reisst und sie evtl. nen neuen Wagen verkaufen können 😠Zitat:
Original geschrieben von Schweinehund
Das mit dem Wechsel hatten wir hier ja schon öfters und schriftlich gibt dir das der freundliche 🙂 nicht, das der Riemen 180000km hält.
Halt wie die Wartung der Klima " die geht dann aus"
Trotzdem wart ich noch mit dem Wechseln..hab erst grad Klimaservice und Getriebeölwechsel gemacht (ca. EUR 450.- total). Wahrsch. nimm ich den Zahnriemen nächstes Jahr in Angriff..hab ja erst 101'000km aufm Tacho. Also 120'000 sollte der doch mindestens halten !!?
Hi,
jetzt kommt der Spruch "Gummi altert" und nach 8 Jahren sind die Weichmacher bestimmt schon ganz schön flüchtig gewesen😁.
Zitat:
Original geschrieben von OlafV6
...so denke ich eigentlich auch. Rechtzeitiges Abschalten mache ich auch immer.Zitat:
Original geschrieben von Klaus Quattro
Hallo,unsere beiden Dickerchen kühlen ausgezeichnet. Wenn die Klima an ist, mache ich diese bei höheren Temperaturen halt immer rechtzeitig aus.
Da riecht dann auch nichts.
Ich kann nicht klagen. Ich wurde drauf hingewiesen, daß ich nichts dran machen soll solange das Ding kühlt und nicht riecht.Schaun mer mal..
Gruß
Klaus
Ich teile auch diese Meinung. Bei den meisten Autos die ich aus Erfahrung kenne gab es immer irgendwelche Probleme wenn mal einer an der Klima rumgefummelt hat.
Zitat:
Original geschrieben von fernschnellgut
Ich teile auch diese Meinung. Bei den meisten Autos die ich aus Erfahrung kenne gab es immer irgendwelche Probleme wenn mal einer an der Klima rumgefummelt hat.Zitat:
Original geschrieben von OlafV6
...so denke ich eigentlich auch. Rechtzeitiges Abschalten mache ich auch immer.
Was soll/kann denn passieren, wenn die Kühlflüssigkeit abgesaugt und die Anlage wieder befüllt wird😕
Zitat:
Was soll/kann denn passieren, wenn die Kühlflüssigkeit abgesaugt und die Anlage wieder befüllt wird😕
die füllen dann das Kühlmittel der Marke "Jetztgehtdieklimanalgedefinitivkaputthabenwirzugutgebaut" ein und freuen sich, wenn du als Kunde dann in die Werkstatt einläufst --> dann jibbet lecker Käffchen und der Meister steht kopfschüttelnd vor der geöffneten Motorhaube und murmelt etwas von....oha, dat wird aber teuer 😁
Gruß
cyber-alf
Hallo,
nachdem mir letztes Jahr der Kompressor im TDI den Dienst versagt hat und ein neuer locker 4-stellig ist, habe ich dieses Jahr in der Aktion beim 2,4 für 39 € machen lassen. Inklusive Öl und Kühlmittelnachfüllen hat es dann 60 € gekostet. Ich hoffe, es war gut. Jetzt erwarte ich jedenfalls, dass die Anlage 3-4 Jahre weiter schnurrt🙂
Hab zwar meinen Lappen seit 2001, seit dem durchgehend einige Autos. Bei keinen wurde je ne Wartung der Klima unternommen. Nach 7-8 Jahren verkauft. Bis dahin nie Probleme mit der Klima.
Meine Nichte hat sich gerate nen 2012 als Anfangs Auto geholt. Die Kiste kühlt selbst nach 11 Jahren noch super.
Wenn man natürlich seiner Werkstatt etwas gutes tun will. Und etwas Hysterie empfänglich ist, macht ne Wartung alle 2-3 Jahre oder gar jährlich🙂
Der Rest macht einfach nichts und wird selten Probleme haben.
Zwei Meister meinten mal, das die Wartung super ist. Nicht unbedingt für den Kunden aber für die Werkstatt. Schnell viel kassiert, ohne viel Aufwand. Der Mitarbeiter kann in der Zeit zwei Fahrzeuge betreuen. Eines hängt am Klimagerät am anderen wird geschraubt. Doppelter Umsatz fürs AH
Kühlschrank tauscht man ja auch nicht, alle 2-3 Jahre aus ??
Kühlschrank ist nicht vergleichbar. Das ist ein völlig geschlossener Kreislauf mit festen Verbindungen.
Beim Auto sind da an diversen Stellen Verbindungen mit Dichtungen und flexible Leitungen. Da geht eben eine sehr geringe Kühlmenge regelmäßig verloren und irgendwann fällt die Klima aus.
Wie lange bist Du das am längsten genutzte Auto gefahren ohne Klimawartung?
Btw: jährlich was dran zu machen ist aus meiner Sicht etwas übertrieben, aber wer gar nichts macht, braucht sich eben auch nicht zu wundern, mal plötzlich im Sommerurlaub bei 35 Grad ohne Klima dazustehen.