Klimatronic zu kühl
Hallo Audianer!
Folgendes Problem: Die Klimatronic regelt - jetzt in der kalten Jahreszeit - die Temperatur bis zum gewünschten Sollwert hoc. Nach längerer Fahrt beginnt es im Auto aber wieder kühl zu werden und dann muss ich teilweise sogar bis auf HI hochregeln damit es gemütlich bleibt. Da mir dieses Regelverhalten hauptsächlich um die Mittagszeit auffiel, hätte ich die Sonnensensoren im Verdacht.
Den Minilüfter beim Temperatursensor im Klimabedienteil habe ich bereits kontrolliert und gereinigt.
Nun hab ich in der FAQ die Klimacodes gefunden und frage mich laienhaft, ob man diese Werte nur auslesen und auf Plausibilität prüfen kann, oder ob man einzelne Sollwerte auch verändern kann? Wenn notwendig - auch wieder auf Werkseinstellungen resetten?
Wie ginge man bei dieser Datenmenge am effektivsten vor um die Ursachen für das Problem eingrenzen zu können?
Bitte um Anleitungen und Anregungen.
Gruß Heli
20 Antworten
Kann dir leider nicht weiterhelfen, habe aber genau das selbe Problem.
Hoffe hier weiß jemand was man da machen kann
Ich habe genau das gleiche Problem nur nicht ganz so krass das ich auf hi schalten muss
Zitat:
Original geschrieben von preisstrmer17
Ich habe genau das gleiche Problem nur nicht ganz so krass das ich auf hi schalten muss
Hallo
der kleine Lüfter am Klimabedienteil dreht der sich oder ist der verdreckt dahinter sitzt der Sensor
Hallo,
am besten wäre es, die einzelnen Temperaturgeber mal auszulesen (einfach mittels VCDS oder eben umständlich über die Klimacodes).
Es lassen sich die Ansauglufttemperatur, Verdampfertemperatur und die einzelnen Ausstömtemperaturen an den Luftdüsen anzeigen.
Wenn hier ein Wert von der tatsächlichen Temperatur abweicht, könnte ein Temp-Geber defekt sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von eros123
der kleine Lüfter am Klimabedienteil dreht der sich oder ist der verdreckt dahinter sitzt der Sensor
😕???? Was habt ihr denn für einen Lüfter am Klimabedienteil ????😕
Wie Eingangs erwähnt, habe ich den Lüfter im Bedienteil bereits gecheckt. Der funktioniert einwandfrei. Der Verdacht, dass die Sonnensensoren nicht richtig in die Regelung eingebunden werden hat sich heute erhärtet. Absolutes schei** Wetter und die Regelung funktionierte einwandfrei.
Gruß Heli
PS: Wie kann man die angezeigten Fehlercodes der Klima interpretieren?
Zitat:
Original geschrieben von stier1980
😕???? Was habt ihr denn für einen Lüfter am Klimabedienteil ????😕Zitat:
Original geschrieben von eros123
der kleine Lüfter am Klimabedienteil dreht der sich oder ist der verdreckt dahinter sitzt der Sensor
In der Mitte des Bedienteils sitzt hinter einem kleinen Gitter der Temperaturfühler. Damit der keine Stauwärme hinter der Mittelkonsole misst dreht sich ein Minilüfter der Luft durch das Gitter saugt. Leuchte mal mit einer Taschenlampe durchs Gitter und schalte dann die Klima ein, dann siehst du ob der funktioniert.
Gruß Heli
Aha... Sachen gibts... Danke!
Zitat:
Original geschrieben von helwek72
Wie Eingangs erwähnt, habe ich den Lüfter im Bedienteil bereits gecheckt. Der funktioniert einwandfrei. Der Verdacht, dass die Sonnensensoren nicht richtig in die Regelung eingebunden werden hat sich heute erhärtet. Absolutes schei** Wetter und die Regelung funktionierte einwandfrei.Gruß Heli
PS: Wie kann man die angezeigten Fehlercodes der Klima interpretieren?
Steht alles bei den Klimacodes in der FAQ
http://www.motor-talk.de/faq/audi-a6-4b-q42.html#Q2006865
da weiter runter scrollen, da stehen die Fehlerorte und Erklärungen.
Zitat:
Original geschrieben von ReCoNtY
Steht alles bei den Klimacodes in der FAQZitat:
Original geschrieben von helwek72
Wie Eingangs erwähnt, habe ich den Lüfter im Bedienteil bereits gecheckt. Der funktioniert einwandfrei. Der Verdacht, dass die Sonnensensoren nicht richtig in die Regelung eingebunden werden hat sich heute erhärtet. Absolutes schei** Wetter und die Regelung funktionierte einwandfrei.Gruß Heli
PS: Wie kann man die angezeigten Fehlercodes der Klima interpretieren?
http://www.motor-talk.de/faq/audi-a6-4b-q42.html#Q2006865
da weiter runter scrollen, da stehen die Fehlerorte und Erklärungen.
Danke, die Liste habe ich eh ausgedruckt vor mir liegen. Ich meine, wie die Anzeige erfolgt? Links Kanal / Rechts Wert? Oder Rechts Wert / Links Fehler? ???
Gruß Heli
links Kanal, rechts der Wert
Momentan habe ich noch keinen Lösungsansatz für mein Problem, das gestern wieder auftrat. Mir fällt aber auf, dass es hinter der Mittelkonsole ziemlich warm ist. Zusätzlich wurde noch ein neuer Radio mit aktivem Lüfter an der Rückseite eingebaut.
Zur Kontrolle der Sonnensensoren muss ich auf schönes Wetter warten. Ich schreibe wieder, sobald ich etwas neues heraus gefunden habe.
Heli
Hi
Und ich dachte schon ich bin zu empfindlich ;-)
Genau dasselbe passiert bei mir auch ab und zu.
Auto wird warm, alles bestens und nach einer Weile auf der AB wird`s wieder kälter.
Werde die Tage mal den Minilüfter checken, danke für den Tipp.
Wenn das nichts hilft, werde ich mal schauen, ob es primär bei Sonnenschein auftritt.
Hallo,
eure Kühlwassertemperatur ist während des Problems in Ordnung ?