Klimatemperatur Beifahrer tiefer als Fahrerseite

BMW 5er E60

Hallo Leute.
Hatte dieses Jahr die Klima neu befüllen lassen.
Gestern stellte ich fest, das auf der Fahrerseite fast warme (oder leicht kühle) Luft austritt aber auf der Beifahrerseite richtig kalte Luft rauskommt.
Wenn ich die Luftdüsen auf Fussraum oder Scheibe verstelle funktioniert das auch. Also Motor (Klappen)wird in Ordnung sein.
Es gibt nach dem ausschalten des Motors und der Klima so ein komisches zischen aus dem mittleren Lüftungsschlitz.
Für Tips wäre ich euch dankbar. Fehlerspeicher leer.
Gruß Ecce

33 Antworten

Mit RH kannst den Druck auslesen

Zitat:

@Jutoo schrieb am 26. August 2019 um 03:05:10 Uhr:


Mit RH kannst den Druck auslesen

Was ist RH?

Hast du Klima Automatic?
Hier gibt es nämlich noch eine individuelle Einstellung , also für die Beifahrer und Fahrer Seite , für die ausströmende Luft. Man kann quasi Regel zwischen Kühlen und Warmer Luftströmung.

Zitat:

@cen009 schrieb am 26. August 2019 um 08:33:16 Uhr:


Hast du Klima Automatic?
Hier gibt es nämlich noch eine individuelle Einstellung , also für die Beifahrer und Fahrer Seite , für die ausströmende Luft. Man kann quasi Regel zwischen Kühlen und Warmer Luftströmung.

Alles schon probiert. Hilft nichts.

Ähnliche Themen

Hi,
hatte auch eine Seite kalt die andere warm.
Zuwenig Gas drin gehabt.
Nach auff?llen wieder in Ordnung, dann aber erst richtig kalt geworden.
Wenn du auf Dichtheit pr?fen l?sst dann suche dir eine Fachfirma die Formiergas verwendet.

Na guck, da ist ja einer der meine Theorie bestätigt.

Also die Firma die aufgefüllt hat, repariert Landmaschinen. Hat so‘n Bauer aufgefüllt. Allerdings hauen die gleich Lecksuchmittel mit rein. Werde am Wochenende mal mit ner Lampe schauen. Wenn ich nichts sehe, fahre ich nochmal hin. Dann sollen sie nochmal auffüllen. War mir nämlich n bisschen zu teuer der Spaß.
Gruß Ecce

Hab mir sagen lassen dass das Lecksuchmittel gar nicht gut für die Anlage sein soll.
Ich war bei meinem Auto mit dabei wie der Monteur mit Formiergas und „ Schnüffler „ gesucht hat. Einfach genial.
Was hast du auf der funktionierenden Seite für eine Ausströmtemperatur?
Eine frisch gefüllte, gut gehende Anlage sollte schon 7 - 8 Grad bringen.

Zitat:

@nobbi3111 schrieb am 28. August 2019 um 07:05:37 Uhr:


Hab mir sagen lassen dass das Lecksuchmittel gar nicht gut für die Anlage sein soll.
Ich war bei meinem Auto mit dabei wie der Monteur mit Formiergas und „ Schnüffler „ gesucht hat. Einfach genial.

...bei was für ner Firma warst du da?

Das ist jemand in meiner Kleinstadt in Bayern, der das nebenberuflich macht, der hat sich auf Auto Klima spezialisiert.
Superbillig und sehr gut.
Der hat mir das alles so erklärt.

Superbillig ist hier nicht sehr gut. Lecksuchmittel ist nicht schädlich für die Anlage.

Tschuldigung, hab ich nicht gewusst das die Qualität einer Arbeit vom Preis abhängt.
Ich dachte mir halt nur der Mann macht super Arbeit und zieht den Kunden nicht die Hosen aus.

Zitat:

@nobbi3111 schrieb am 28. August 2019 um 07:59:03 Uhr:


Das ist jemand in meiner Kleinstadt in Bayern, der das nebenberuflich macht, der hat sich auf Auto Klima spezialisiert.
Superbillig und sehr gut.
Der hat mir das alles so erklärt.

...ist Ingolstadt in der Nähe ?

ca. 180 km

... das ist zu weit ; )

Deine Antwort
Ähnliche Themen