Klimaprobleme im Stand

Audi A6 C5/4B

Ich komme dem Problem bei mir nicht auf die Sprünge.

Problem:
Klima geht im Stand an der Ampel nicht mehr ab einer Außentemparatur von ca. 28 Grad. Fährt man in der Stadt bei über 28 Grad ist die Kühlung mässig. Auf der Autobahn dann perfekt.

Lüfter läuft im Stand an der Ampel! Bei der Fahrt schaltet er wieder ab!
Klimakühler wurde vor zwei Jahren erneuert! Klimawartung wurde auch gemacht.

Bei Temperaturen unter ca. 26 Grad, habe ich keine Probleme.

Habe auch das Gefühl, dass die Kühlleistung bei höheren Drehzahlen besser funktioniert!

Was meint Ihr?
Kompressor defekt?

22 Antworten

Elktrolüfter??? Läuft er im Stand an?

Wasser? Eventuell der Schlauf für das Waschwasser hinten geplatzt? Kommt aus der hinteren Spritzdüse, bei Betätigung, noch Wasser?

Also Waschwasser kommt hinten keins an für die Scheibe, das ist mir bekannt, Waschwasser läuft bei Betätigung Fussraum Fahrerseit an der Tür rein... ( dort wo die Motorhaubenöffnung ist)
Schiebedach habe ich keins ...
Abläufe von der Scheibe vorne habe ich vorhin sauber gemacht, aber da war kaum Dreck ...

Werde dann wohl mal den Schlacuh für das Kondensat suchen müssen, hat da jemand eine Anleitung?

Habe den Teppich vorne Fussraum schon zur+ck geklappt dort ist es unten drunter leider auch ein wenig feucht,m aber hinten schwimmt es richtig... aus der Klappe (schwarze runde öffnung) fliesst meines erachtens kein Wasser in den Innenraum....

Wie reinige ich dann am besten den Schlauch wenn ich diesem unterm Auto gefunden habe?

Hier wirds gezeigt: https://www.youtube.com/watch?v=HMwj0lJBnNQ

Habs aber an meinem 2.4 V6 nicht gefunden wo das loch sein soll. Gereinigt werden kann mit einem Schaschlickspieß und einer Spritze mit warmen Wasser. Mein Mechaniker hat mir damals erklärt das sich da der übliche schwarze Schmodder absetzt und das Loch verklebt, mit ein bisschen hin und herpoppeln wird das dann schon wieder frei. Vielleicht hinterher auch den Tipp mit dem warmen Wasser durch den Fußraumausströmer probieren um den letzten Dreck rauszuspülen.

Cool danke schön für das Video, aber eine Frage bleibt noch offen, wo genau und an welcher Stelle des Autos ist das ??

Ist für mich nicht so ersichtlich

Ähnliche Themen

für mich sieht das nach dem Fußraum vorne und nach vorderem Radhaus (außen) aus....

Habe gestern eine Wartung mit Druckprüfung beim Boschdienst machen lassen.

Drücke ergaben:

4 Bar ND
10 Bar HD

Somit stimmt laut Bosch der Hochdruck nicht. Eine Fehlersuche kommt leider in einem zweiten Termin, da der Mechaniker um 16.30 Uhr nicht mehr ran wollte. :-(

Aber ich verstehe nicht so richtig, was der Ablauf am radkasten, Handschuhfach Fußraum mit dem vielen Wasser hinter Beifahrer Seite im Fußraum zu tun hat?! Dann müsste ja eigentlich vorne im Fußraum genauso viel Wasser stehen.
Gibt es da noch irgendeinen Ablauf ?

Grüße

Unter dem Fahrer und Beifahrer Sitzen befindet sich je ein Luftausströmen. Weil dieser tiefer liegt als alle anderen Ausströmer kommt das Wasser eben da raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen