- Startseite
- Forum
- Auto
- Honda
- CR-V, HR-V, FR-V & ZR-V
- Klimanlage kühlt nicht - ATU meint Kompresser defekt / tauschen.. Hilfe!
Klimanlage kühlt nicht - ATU meint Kompresser defekt / tauschen.. Hilfe!
Hallo zusammen,
wir waren vor einer Woche zu Besuch bei Freunden. Auf der Hinfahrt hat die Klima noch funktioniert, auf der Rückfahrt leider nicht mehr (super bei 30 Grad, heissem Auto und einer Rückfahrt von 60km)
Also jetzt auf zu ATU zum Klimaservice (dachte ggfs. muss Sie nur aufgefüllt werden), Klimamittel wurde von 270 auf 460 ausgefüllt - leider scheint aber der Kompessor keinen Druck aufzubauen, Klima kühlt weiterhin nicht. Kosten von 1100€ gemäss Kostenvoranschlag.. autsch!
Ich bin jetzt nicht sicher ob es wirklich an einem defekten Kompresser liegt (ich zweifele also an der Kompotenz von ATU.. ob ich in dem Fall Recht behalte weiss ich natürlich nicht).
2 Punkte für euch zum mitüberlegen:
- Ich hatte vor der Rückfahrt (warum auch immer), 3-5 minuten die Klima/Lüftung an ohne den Motor anzumachen --> kann das den Kompressor oder sonst etwas irgendwie schädigen?
- Bei unseren Freunden ist ein Marder heimisch.. kann es sein das irgendein Kabel zerfressen wurde und das bei dem Klima Check der ATU übersehen wurde?
Danke für euren Input.. 1100€ ist mir für das 12 Jahre alte Auto einfach zu viel.. vlt. muss doch ein E-Auto her..
Grüsse Markus
Ähnliche Themen
45 Antworten
@EG_XXX
Wir wissen wie sehr Du Honda schätzt.
Aber allein dieses Forum ist voll von Klimaanlagen, die bei Honda verreckt sind. Immer die gleichen Probleme, Relais oder Kupplung. Sei froh, wenn Du keine Probleme hast.
Es gibt immer auch andere Beispiele. Der Peugeot meiner Frau ist 16 Jahre alt, nie eine Klimawartung, kühlt besser als Meine. Never Touch a running system.
Genauso die Bremsen, Civic, Jazz egal. Zu enge Passungen in den Führungen, da klemmt ganz schnell mal was, minderwertige Bremsscheiben, die im Zeitraffer Rost ansetzen.
Material aus dem Zubehör hilft hier aber weiter und ist deutlich günstiger.
Zitat:
@hungryeinstein schrieb am 9. Juni 2022 um 14:49:57 Uhr:
@EG_XXX
Wir wissen wie sehr Du Honda schätzt.
Aber allein dieses Forum ist voll von Klimaanlagen, die bei Honda verreckt sind. Immer die gleichen Probleme, Relais oder Kupplung. Sei froh, wenn Du keine Probleme hast.
Es gibt immer auch andere Beispiele. Der Peugeot meiner Frau ist 16 Jahre alt, nie eine Klimawartung, kühlt besser als Meine.Never Touch a running system.
![]()
Genauso die Bremsen, Civic, Jazz egal. Zu enge Passungen in den Führungen, da klemmt ganz schnell mal was, minderwertige Bremsscheiben, die im Zeitraffer Rost ansetzen.
Material aus dem Zubehör hilft hier aber weiter und ist deutlich günstiger.
Ja im Forum ließt man immer die schlechten Erfahrungen ich weiß aber die 10.000de die keine Probleme haben wie ich die schreiben hier ja nicht warum auch?

Ich habe auch einen sehr großen Honda Freundeskreis außerhalb der Foren auch hier durchweg postive Erfahrungen mit Honda.
Ich kenne von 10 FN2 TypeR z.B. einen der das Problem mit dem Klimarelais hatte.... gut is schonmal 10% Ausfallquote :-D aber egal. Von einem Civic X Fahrer weiß ich aber auch das er von Honda innerhalb der Garantie ne Klimareparatur hatte aber da ist der Händler von sich aus auf Ihn zugekommen... obwohl die Anlage noch lief...
Zu den Bremsen naja ich könnte mir schon vorstellen das wenn man sich nicht kümmert die irgendwannn fest gehen. Unser Händler macht das meißt kostenlos mit. Heißt wenn er eh Bremsflüssigkeit tauscht, macht er die Bremsen sauber... echt top Service aber macht wohl nicht jeder Honda Händler.
Wenn man sich kümmert geht es, ich zerlege die komplette Anlage jedes Jahr, mache alles penibel sauber und fette die Führungen neu. War der Winter sehr mild, kann ich auch mal auf zwei Jahre strecken, Salz ist ein großes Problem.
Das macht ein Händler natürlich nicht.
Bei keinem meiner bisherigen Fahrzeuge war das aber nötig.
Zitat:
@hungryeinstein schrieb am 9. Juni 2022 um 16:17:26 Uhr:
Wenn man sich kümmert geht es, ich zerlege die komplette Anlage jedes Jahr, mache alles penibel sauber und fette die Führungen neu. War der Winter sehr mild, kann ich auch mal auf zwei Jahre strecken, Salz ist ein großes Problem.
Das macht ein Händler natürlich nicht.
Bei keinem meiner bisherigen Fahrzeuge war das aber nötig.
Vorbild!

Hallo,
.... diese tolle Erfahrung mit KFZ Teile 24 hat mir den Rest gegeben.. Ware kommt einfach nicht.. weil der Trocker nicht lieferbar ist.. hab jetzt gesagt sie sollen einfach den Klimakompressor schicken!!
Kann mir jemand sagen wie gut die Chancen stehen dass eine Werkstatt oder ATU einen kompatiblen Trocker hat oder ist ein Austausch somit unmöglich? Habt ihr mir ne Artikel-Nr.?
Danke für ein Feedback..
Das ist natürlich ärgerlich.
Ich habe nochmal auf den Auftrag von ATU geschaut, kann dir aber nur ATU Nummern nennen, falls die überhaupt überall gleich sind.
Kompressor Honda KK3331 350€
Trockner Hyundai KK1881 16€
Daraus würde ich schließen, dass der für Honda einfach nicht zu bekommen ist.
Du darfst auch am der Kompetenz von Honda zweifeln. Hätte auch einen Defekt, Magnetkupplung, mit einen 1000€ Kostenvoranschlag! Mit unnötigen ablassen und auffüllen der Klimasuppe. Meine Möhre ist im 15 Jahr, also nicht repariert. Bin dann 5 Jahre ohne Kühlung gefahren. Nach Vorstellung der Karre in einer Freien Werkstatt wegen evt defekter Spannrolle. Festgestellt wurde das die Magnetkupplung sich in seine Bestandteile auflöste. Diese Kupplung wurde für 35€ ausgetauscht ohne ablassen der Kühlflüssigkeit!
Darf ich nun von Betrug ausgehen?
1000€ kassieren, den bezahlten Kompressor unterschlagen.......
Keine Ahnung was die A... im Sinn hatten.
NIE WIEDER HONDA
Zitat:
@Kalli1963 schrieb am 16. Juli 2022 um 07:42:39 Uhr:
Du darfst auch am der Kompetenz von Honda zweifeln. Hätte auch einen Defekt, Magnetkupplung, mit einen 1000€ Kostenvoranschlag! Mit unnötigen ablassen und auffüllen der Klimasuppe. Meine Möhre ist im 15 Jahr, also nicht repariert. Bin dann 5 Jahre ohne Kühlung gefahren. Nach Vorstellung der Karre in einer Freien Werkstatt wegen evt defekter Spannrolle. Festgestellt wurde das die Magnetkupplung sich in seine Bestandteile auflöste. Diese Kupplung wurde für 35€ ausgetauscht ohne ablassen der Kühlflüssigkeit!
Darf ich nun von Betrug ausgehen?
1000€ kassieren, den bezahlten Kompressor unterschlagen.......
Keine Ahnung was die A... im Sinn hatten.
NIE WIEDER HONDA
Hat wieder nix mit Honda zu tun das sind unfähige Mitarbeiter im Autohaus! Für die Klima gibts fast alles einzeln von Honda - Unsere Mitarbeiter im Autohaus werden immer top geschult, da hat uns noch nie einer übers Ohr gehauen.
IMMER WIEDER HONDA !!!
Zitat:
@Kalli1963 schrieb am 16. Juli 2022 um 07:42:39 Uhr:
Du darfst auch am der Kompetenz von Honda zweifeln. Hätte auch einen Defekt, Magnetkupplung, mit einen 1000€ Kostenvoranschlag! Mit unnötigen ablassen und auffüllen der Klimasuppe. Meine Möhre ist im 15 Jahr, also nicht repariert. Bin dann 5 Jahre ohne Kühlung gefahren. Nach Vorstellung der Karre in einer Freien Werkstatt wegen evt defekter Spannrolle. Festgestellt wurde das die Magnetkupplung sich in seine Bestandteile auflöste. Diese Kupplung wurde für 35€ ausgetauscht ohne ablassen der Kühlflüssigkeit!
Darf ich nun von Betrug ausgehen?
1000€ kassieren, den bezahlten Kompressor unterschlagen.......
Keine Ahnung was die A... im Sinn hatten.
NIE WIEDER HONDA
Das ist einfach die Branche. Die besteht traditionell aus mehr schwarzen Schafen als seriösen Geschäftspartnern.
Ich bin zum Glück bei Honda Vertragshändlern noch nie abgezockt worden bzw. wurde das noch nicht versucht.
Wenn der Mechaniker mal schlampig arbeitet, ist das normal. Bestimmte Arbeiten lasse ich in der Werkstatt machen, weil mir die Arbeit zu dreckig ist oder mir die Zeit und Ausstattung dazu fehlt. Alles an einem Auto kann ich besser reparieren als ein dahergelaufener KFZ-Mechatroniker. Muss ich aber nicht, wenn ich Freizeit gegen Geld tauschen kann.
Klimakompressorkupplung ist ein Klassiker bei Honda. Da ich, trotz völliger Voreingenommenheit was die miesen Skills der Mechaniker anbelangt, davon ausgehe, dass eine Hondawerkstatt das erkennt, sehe ich einen Betrugsversuch im geschilderten Fall als nicht ausgeschlossen an.
Am besten nachträglich an die Auto-BILD-Redaktion wenden und beschweren. Die sind immer auf der Suche nach solchen Geschichten, wo der arme Kunde fünf Jahre ohne Klimaanlage herumfahren musste, weil er sich keine zweite oder dritte Meinung einholt...
Hallo Stoneweapon
"Klimakompressorkupplung ist ein Klassiker bei Honda."
Das alles sind für jeden der Fahrzeughersteller Kaufteile.
Und es sind Verschleißteile. Die Klimakompressoren laufen nicht permanent mit.
Die Bremsbeläge müssen schließlich auch mal ersetzt werden.
Wenn die Werke jedoch versucht den Kunden für Dumm zu verkaufen um einen großen Umsatz zu machen.
Ja das ist Schade, aber es kommt ab und vor. Bedauerlicherweise auf Kundenkosten.
Der Klimakompressor mag ein Kaufteil sein. Honda hat hier aber die konstruktiv einfachste Lösung gewählt, die in Kombination mit einer Klimaautomatik nicht lange hält. Wenn man die AC ausschließlich von Hand aktiviert und die Temperatur nicht von der Klimaautomatik regeln lässt, halten die wesentlich länger.
Wieso? Auch bei einer manuellen Klimaanlage wird der Kompressor, wenn er noch über eine Kupplung läuft, ständig ein- und ausgeschaltet.
Die Automatik regelt halt Lüftung, Klappen und Temperatur.
Bei meiner Frau klackt die Kupplung genauso wie bei mir ständig, die hat eine manuelle Anlage.
Bei Ihr seit 16 Jahren, bei mir seit 10 und hoffentlich auch weiterhin.
Ansonsten kann ich meine Automatik natürlich auch abschalten und habe dann eine manuelle Anlage.
Zitat:
@hungryeinstein schrieb am 25. August 2022 um 07:27:09 Uhr:
Wieso? Auch bei einer manuellen Klimaanlage wird der Kompressor, wenn er noch über eine Kupplung läuft, ständig ein- und ausgeschaltet.
Die Automatik regelt halt Lüftung, Klappen und Temperatur.
Bei meiner Frau klackt die Kupplung genauso wie bei mir ständig, die hat eine manuelle Anlage.
Bei Ihr seit 16 Jahren, bei mir seit 10 und hoffentlich auch weiterhin.![]()
Ansonsten kann ich meine Automatik natürlich auch abschalten und habe dann eine manuelle Anlage.
Bei uns auch so meine Frau fährt ja den Tourer Civic 9 und ich den civic 8 typeR wir haben eigentlich auch fast immer die Klimaanlagen auf automatik - ich mach wie eigentlich nur aus wenn ich heizen will oder wennn halt milde temperaturen außen sind - im winter nutzen wir die klimaanlagen auch um freie sicht zu haben damit die Scheiben nicht beschlagen. Dadurch, dass wir die Klimaanlagen nutzen gehen sie vermutlich auch nicht kaputt, ich glaube aber auch das nicht nutzung oder dauerbetrieb nicht so gut ist deshalb in der übergangszeit mal ausslassen die dinger wenn man sie nicht braucht.