Klimanlage kühlt nicht - ATU meint Kompresser defekt / tauschen.. Hilfe!
Hallo zusammen,
wir waren vor einer Woche zu Besuch bei Freunden. Auf der Hinfahrt hat die Klima noch funktioniert, auf der Rückfahrt leider nicht mehr (super bei 30 Grad, heissem Auto und einer Rückfahrt von 60km)
Also jetzt auf zu ATU zum Klimaservice (dachte ggfs. muss Sie nur aufgefüllt werden), Klimamittel wurde von 270 auf 460 ausgefüllt - leider scheint aber der Kompessor keinen Druck aufzubauen, Klima kühlt weiterhin nicht. Kosten von 1100€ gemäss Kostenvoranschlag.. autsch!
Ich bin jetzt nicht sicher ob es wirklich an einem defekten Kompresser liegt (ich zweifele also an der Kompotenz von ATU.. ob ich in dem Fall Recht behalte weiss ich natürlich nicht).
2 Punkte für euch zum mitüberlegen:
- Ich hatte vor der Rückfahrt (warum auch immer), 3-5 minuten die Klima/Lüftung an ohne den Motor anzumachen --> kann das den Kompressor oder sonst etwas irgendwie schädigen?
- Bei unseren Freunden ist ein Marder heimisch.. kann es sein das irgendein Kabel zerfressen wurde und das bei dem Klima Check der ATU übersehen wurde?
Danke für euren Input.. 1100€ ist mir für das 12 Jahre alte Auto einfach zu viel.. vlt. muss doch ein E-Auto her..
Grüsse Markus
45 Antworten
Weiss jemand wie ich rausbekomme ob die Magnetkupplung auch zu meinem Klimakompresser gehört? Steht so etwas im Handbuch drin?
Nein sowas steht da nicht drin.
In der Anzeige sind doch Nummern vom Kompressor drin.
Musst du mit den Ersatzteilen oder dem Originalteile Katalog vergleichen.
Zur Not Auto hochbocken, Verkleidung ab und nachschauen.
Der Kompressor ist unten links.
Bei meinem CRV Bj 2009, 150.000km wurde jetzt schon 2 mal die Klimaanlage repariert. Ich kenne mich nicht aus aber es war irgendwas mit dem Klimakompressor. Ist beim CR-V 3 leider "normal".
Der haut aber auch den Kompressor rein alle paar Sekunden wie nen Irrer...kein Wunder, dass der kaputt geht.
Ähnliche Themen
Hallo nochmals,
wollte jetzt den Mahle bestellen (Kompressor, Klimaanlage "BEHR" Art.-Nr. ACP 944 000S / also Kompressor) bestellen, bin aber irgendwie nicht sicher ob das auch wirklich alles passt, da folgende Infos bei diesem Artikel zum Vorschein kommen...
Weil 1.: Einschränkungen zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug: Baujahr bis: 12/2009
(Meiner wurde Nov 2009 zugelassen, aber bin irgendwie unsicher weil nur bei dem Kompressor diese Einschränkung vorhanden ist)
Und 2. Herstellereinschränkung: Sanden - dabei steht.
---> Ich habe leider keine Ahnung was bei mir eingebaut ist, sind die Infos denn überhaupt relevant?
Zitat:
@MrNutella schrieb am 2. Juni 2022 um 13:08:26 Uhr:
Weil 1.: Einschränkungen zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug: Baujahr bis: 12/2009
(Meiner wurde Nov 2009 zugelassen, aber bin irgendwie unsicher weil nur bei dem Kompressor diese Einschränkung vorhanden ist)
EZ ist nicht gleich Baujahr. Anhand des Produktionsdatums auf Deinem Sicherheitsgurt kannst Du grob auf den Monat und das Jahr der Produktion des Fahrzeugs schließen, bei heutiger just-in-time-Produktion.
Honda verbaut(e?) lange alte Klimatechnik. Mein Kompressor wird auch in sehr kurzer Taktung ständig ein- und ausgeschaltet.
Das geht zumindest ordentlich auf Relais und Magnetkupplung. Ausfälle wundern mich da nicht.
Ich klopfe mal auf Holz, zumindest funktioniert die Anlage nach 10 Jahren noch problemlos.
Zitat:
@Rincewind1987 schrieb am 24. Mai 2022 um 07:59:48 Uhr:
Gehe NICHT zu Honda! Reine Katastrophe!
Ein großes, allgemeingültiges Wort, gelassen ausgesprochen... 😁
Es gibt bei Honda gute und schlechte Werkstätten. Ich hatte zwei Schlechte und bin nun bei einer Brauchbaren gelandet, die leider knapp das "gut" verfehlt hat durch kleine Schlamperei, die zumindest nichts kaputt gemacht haben.
Zitat:
@hungryeinstein schrieb am 3. Juni 2022 um 13:54:56 Uhr:
Ich klopfe mal auf Holz, zumindest funktioniert die Anlage nach 10 Jahren noch problemlos.
Ich klopfe mit. Habe alle 3-4 Jahre mal das Kältemittel auffüllen lassen - beim Honda-Betrieb... alles okay...
Mensch.. jetzt sehe ich gerade dass beim ATU Kostenvorschlag auch der Kondensator mit Trockner dabei ist für 107€. ..
Muss der denn überhaupt auch getauscht werden? Wenn ja.. mich wundern die Ersatzteile.. welche über 100€ kosten sollen .. online wo es doch dort meist viel günstiger ist als bei ATU...
Honda baut sehr gute und langlebige Autos ohne erkennbare geplante Obsolität.
Ausnahmen:
- Vorsätzlich schrottige Klimaanlagen da kein linear regelbarer Kompressor an Klimaautomatik betrieben wird. Es gibt nur an oder aus per Magnetkupplung. Das verreckt etwa alle 60000 bis 100000km.
- Bremsen. Ein ewiges Ärgernis bei Honda seit Jahrzehnten.
Man kann nicht alles haben.
Zitat:
@Stoneweapon schrieb am 8. Juni 2022 um 02:19:14 Uhr:
Honda baut sehr gute und langlebige Autos ohne erkennbare geplante Obsolität.
Ausnahmen:
- Vorsätzlich schrottige Klimaanlagen da kein linear regelbarer Kompressor an Klimaautomatik betrieben wird. Es gibt nur an oder aus per Magnetkupplung. Das verreckt etwa alle 60000 bis 100000km.
- Bremsen. Ein ewiges Ärgernis bei Honda seit Jahrzehnten.Man kann nicht alles haben.
😕
wieso haben wir keinerlei Probleme mit unseren Klimaanlagen vielleicht bediene ich sie falsch
185.000 km voll gemacht und 11 Jahre bei meinem TypeR - Klimawartung immer ordentlich durchgeführt läuft wie am 1. Tag
FK2 Tourer bald 70.000 Voll Baujahr 2016 noch nie eine Klimawartung gemacht läuft wie am 1. Tag (fällt mir grad ein müsste mal eine machen)
Beide Fahrzeuge haben auch keinerlei Probleme mit den Bremsen, werden auch ordentlich bewegt und die Bremsen nicht stiefmütterlich behandelt. Auch unserer Vorgänger Hondas hatten keinerlei Probleme mit den Bremsen (ältere Modelle 2x Civic EG, Prelude, CRX Del Sol)
Zitat:
@MrNutella schrieb am 7. Juni 2022 um 22:05:56 Uhr:
Mensch.. jetzt sehe ich gerade dass beim ATU Kostenvorschlag auch der Kondensator mit Trockner dabei ist für 107€. ..Muss der denn überhaupt auch getauscht werden? Wenn ja.. mich wundern die Ersatzteile.. welche über 100€ kosten sollen .. online wo es doch dort meist viel günstiger ist als bei ATU...
Bei mir war nur Trockner zu tauschen für 15€ bei ATU.
Kompressor kam mit 350€. Also alles human.
Spülung der Anlage war ebenfalls Pflicht, sonst wäre die Gewährleistung auf den Kompressor erloschen.
Ist aber auch bei Internetkäufen so.
Steht meistens bei "ohne Spülung keine Gewährleistung".
ATU meint... KLar - und was meint der Hund des Nachbarn...?