Klimanlage (Klimaautomatik) braucht sehr lange bis sie kalt wird
Hi Leute,
Als ich heute meine Klimaanlage eingeschaltet habe ist mir aufgefallen ,dass sie sehr lange braucht bis sie kalt wird und so richtig eiskalte Luft kommt dann später auch nicht selbst wenn ich auf 16 °C einstelle.
Sie hat immer schon etwas länger gebraucht, aber heute wars schon sehr lange bestimmt so 10 min.
ein paar Monate bevor ich mein Auto letzes Jahr im April gekauft habe wurde der Klimakompressor erneuert. Die Rechnung habe ich, wurde bei BMW gemacht...
kann mir jemand sagen was da los ist?
Vielleicht Temperaturfühler oder sowas?
Carsten
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
....es gibt da nen Anschluß am Klimakühler vorn auf der Beifahrerseite,der wird früher oder später bei jedem E36 mit Klima durchrosten.
Jep...hab ich am WE gesehen, wie da munter die grüne suppe nach dem neubefüllen rauslief. 😁
einmal 100€ für unnötiges auffüllen in den wind geschossen.
hab grad eben neuen kondensator und trocknerflasche geholt.
Jetzt kriegt man ja schon wieder Angst.
Was kann denn da durchrosten?
und kommt der Rost von innen, wogegen man ja wohl machtlos ist, oder von außen?
Gruß,
Thomas
P.S.: vor paar Jahren ist mir mal auf der AB ein Gegenstand in die Trocknerflasche geflogen, da wurde sie erneuert. Habe ich da jetzt Chance auf längere Ruhe?
Wo genau ist diese Roststelle? Bitte mit Foto, dann find ich das auch 😉
...und wehe bei meinem ist irgendwo Rost 😁
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
P.S.: vor paar Jahren ist mir mal auf der AB ein Gegenstand in die Trocknerflasche geflogen, da wurde sie erneuert. Habe ich da jetzt Chance auf längere Ruhe?
die trocknerflasche ist an sich unbedenklich.
die anschlüsse von flasche zum kondensator werden halt sehr gerne undicht, und dort entweicht dann das kältemittel.
ist auch kaum vermeidbar, da es ein natürlicher alterungsprozess ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Wo genau ist diese Roststelle? Bitte mit Foto, dann find ich das auch 😉...und wehe bei meinem ist irgendwo Rost 😁
beifahrerseitig ca. eine handbreit hinter der frontschürze befindet sich der anschluß des kondensators. genau dort.
schau mal HIER , das bild stammt zwar von einem M3, aber der anschluß sieht ähnlich aus.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Jetzt kriegt man ja schon wieder Angst.
Was kann denn da durchrosten?
und kommt der Rost von innen, wogegen man ja wohl machtlos ist, oder von außen?
Das gammelt von außen,weil die Stelle voll Wind und Wetter ausgesetzt ist und grad im Winter das Streusalzwasser voll abkriegt.
Bild im Anhang (orange eingekreist).
Greetz
Cap
@ Carsten_87:
ich drüch dir die Daumen.
@ Martin, Cab: Danke für die Fotos.
Über den Winter hatte ich die Innenktflügel draußen. Wenn es ganz übel ausgesehen hätte, wäre es mir wahrscheinlich aufgefallen.
Umkehrschluß: dann siehts hoffentlich noch gut aus 😉😁
hab jetzt zwar noch nicht nach dem Pollenfilter oder so gesehen, aber als ich die Klima heute eingeschaltet habe hat sie nach wenigen sek. schön kalt gemacht.....
weiß ja auch net...
tausch den pollenfilter trotzdem aus. ich hab da neulich was im fehrnsehen drüber gesehen. grausig was da alles drin ist, von hundekot bis zukrankmachenden pilze etc
Kann ich nur bestätigen. Meiner hatte im Winter keine Heizleistung mehr. Ich konnte nicht mal mehr die Frontscheibe abtauen. Filter gewechselt und die Heizung und das Gebläse war um Welten besser. Ich denke das wird dann auch mit der Kühlung so sein. Selten habe ich 25€ so gut angelegt gehabt.
gruß He-Man
Welchen Pollenfilter könnr ihr mir denn empfehlen? die fangen bei eBay ja schon bei 8 Euros an 🙂
oder sollte ich besser einen originalen nehmen? das hätte ich jetzt gemacht.....
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Carsten_87
Welchen Pollenfilter könnr ihr mir denn empfehlen? die fangen bei eBay ja schon bei 8 Euros an 🙂oder sollte ich besser einen originalen nehmen? das hätte ich jetzt gemacht.....
Gruß
Ich würde einen originalen nehmen oder einen vom Zubehör, aber nicht von ebay 😉
Von Ebay muß er den ja auch Gott sei Dank ned kaufen,da Ebay ja immer noch nur irgendwelche Fan-Kaffeetassen und Aufkleber und so n Zeug verkauft. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Carsten_87
Welchen Pollenfilter könnr ihr mir denn empfehlen? die fangen bei eBay ja schon bei 8 Euros an 🙂oder sollte ich besser einen originalen nehmen? das hätte ich jetzt gemacht.....
Gruß
Ich verwende folgenden Filter,hat mich Nils drauf gestoßen:
Innenraumfilter Pollenfilter Microfilter BMW 3er E36
Kauf dir gleich zwei oder drei Stück,schlecht werden die ja ned vom Lagern,wechseln solltest die eh einmal jährlich.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Zitat:
Ich verwende folgenden Filter,hat mich Nils drauf gestoßen:
Innenraumfilter Pollenfilter Microfilter BMW 3er E36
Kauf dir gleich zwei oder drei Stück,schlecht werden die ja ned vom Lagern,wechseln solltest die eh einmal jährlich.
Greetz
Cap
ist gekauft 😁