Klimalüfter/Elektrolüfter/Drucklüfter
Hallo Zusammen,
mein Klimalüfter/Elektrolüfter/Drucklüfter läuft nicht mehr an. Das sorgt dafür, dass bei stilllaufenden Motor die Klimaanlage nicht einwandfrei kühlt. Aus diesem Grund möchte ich Euch fragen, was ich unternehmen soll?
Komplett ein neues Klimalüfter/Elektrolüfter/Drucklüfter kaufen, was finanziell unter 150Eur nicht kostet?
Ein Gebrauchten aus dem Schrottplatz möchte ich aufgrund der Garantie/Gewährleitung nicht kaufen. Was denkt ihr dazu?
Was ist denn diese Viscokupplung? Ist das der Grund, dass die Klimalüfter/Elektrolüfter/Drucklüfter kaputt gehen??
Bitte um Eure Ratschläge...
31 Antworten
hast du schon versucht deinen elektrolüfter von hand zu drehen?
von Hand habe ich versucht tut nicht.
Idee, wie man den Lüfter reparieren kann?
Viscokupplung? Was ist denn das?
Kennst du den Unterschied zwischen einem Elektrolüfter und einem Viskolüfter?
Ein Elektrolüfter hat keine Viskokupplung und ein Viskolüfter hat keinen Elektromotor.
Viskolüfter:
http://www.realoem.com/.../showparts?...
Elektrolüfter:
http://www.realoem.com/.../showparts?...
Hej
Spezi " Ötteken",
die Frage war, was ist ein Visko Lüfter?? Dein Link führt zum ETK und nicht zur Erklärung.
Man kann auch sagen , " weis ich nicht". Aber!!
Ohne das Rad Neu zu Erfinden, kannst Du dich bei Wiki informieren.
https://de.wikipedia.org/wiki/Visco-Kupplung
im Abschnitt: Hump-Effekt
Das Gute, sie ist vom Prinzip Wartungsfrei!
Ähnliche Themen
Was ich nicht verstehe, da läuft der Lüfter nicht und Du willst das ganze Teil tauschen.
Hast Du die Sicherungen kontrolliert?
Mal 12V auf den Lüfter gegeben und geprüft, ob er sich dann dreht?
Thermoschalter vom Lüfter überbrückt?
Zitat:
@BMW Fahrer Fan schrieb am 15. März 2016 um 10:30:58 Uhr:
...
die Frage war, was ist ein Visko Lüfter?? Dein Link führt zum ETK und nicht zur Erklärung.
...
Nee, das war keine Frage des TE sondern meine Antwort und die Links zeigen Visko- und Elektrolüfter vom E46 und nicht irgend welche von anderen Fahrzeugen.
@X6fahrer - Leider habe ich die Sache nicht geprüft oder prüfen lassen. Es wurde mir gesagt, dass man komplett austauschen muss und keine neue Ersatzteile gibt. Wenn du mir sagen kannst, ob man das als nicht Mechaniker prüfen kann, wäre ich dankbar!
Ich vermute, dass der Drucklüfter nicht komplett ausgetauscht werden muss. Lediglich nur das Netzteil wenn überhaupt.
Also, der Werkstattbesitzer sagt: „Alles wechseln, 1000€.“
Dann wechselt er für 10 Cent die Sicherung und hat 999,90€ verdient.
Für Dich ist es besser, wenn Du machst, was ich sage.
Stecker vom Lüfter ab und vom Fremdstartpunkt 12V draufgeben und sehen, ob er dreht.
Wenn nein, musst Du ihn natürlich wechseln.
Wenn er dreht, dann prüfen, ob die Sicherung oder der Temperaturschalter kaputt ist.
Somit hast Du die Chance, 980-999,90€ zu sparen.
Alles klar - kannst du mir die Sicherung Nr. für den Drucklüfter sagen. Ich denke, dass bekomme ich hin. Und der Stecker für den Druckerlüfter müsste ich auch noch rescherchieren, wo der steckt. Dann mit einem Fremdstartpunkt ausprobieren. Wenn dass nicht tut, dann würde ich das Netzteil ausbauen und prüfen ob der Netzteil reparierbar ist. Letztendlich ist das ein kleines Netzteil.
Mango an der Sache ist, dass ich den Drucklüfter vorher am besten ausbauen muss. Das bekomme ich wahrscheinlich als nicht Mechaniker nicht alleine hin. Wieviel aufwand muss man hier einstecken? 1h oder sogar 2-3h?
Kennt sich hier jemand aus?
Du brauchst den Lüfter nicht ausbauen.
Nur den großen Stecker ab, und Spannung auf die fetten Kontakte geben.
Gute Frage, wo die Sicherung ist.
Da muss es eine spezielle Sicherungsbox im Motorraum geben.
Dort sind Streifensicherungen drin, so ca. 70A.
@X6fahrer - habe diesen link
https://data.motor-talk.de/.../...ngen-e46-bmw-7436688713837170870.JPG gefunden
bist du dir sicher, dass es im Motorraum noch eine Sicherung für den Elektro-Lüfter gibt...
Zitat:
@Senoldinho schrieb am 15. März 2016 um 16:30:57 Uhr:
@X6fahrer - habe diesen link
https://data.motor-talk.de/.../...ngen-e46-bmw-7436688713837170870.JPG gefundenbist du dir sicher, dass es im Motorraum noch eine Sicherung für den Elektro-Lüfter gibt...
Nein, es gibt nur eine 50A Si im Handschuhkasten, die geht aber nie kaputt. Der Lüfter ist elektronisch getaktet, da ist nichts mit 12V draufgeben. Tausche ihn komplett und gut ist.
@holsteiner - was heißt elektronisch getaktet? Kannst du vielleicht etwas mehr dazu sagen?
Das Netzteil/Steuergeratät am Lüfter ist möglicherweise hinüber.. Kann man die elektronischen Teile austauschen? Als Austauschteil gibt nur Komplett..
Die Geschwindigkeit wird nicht über Vorwiderstände geregelt sondern über Pulsweite. Da giibt es keine Ersatzteile. Nur komplett.