Klimalüfter/Elektrolüfter/Drucklüfter

BMW 3er E46

Hallo Zusammen,

mein Klimalüfter/Elektrolüfter/Drucklüfter läuft nicht mehr an. Das sorgt dafür, dass bei stilllaufenden Motor die Klimaanlage nicht einwandfrei kühlt. Aus diesem Grund möchte ich Euch fragen, was ich unternehmen soll?

Komplett ein neues Klimalüfter/Elektrolüfter/Drucklüfter kaufen, was finanziell unter 150Eur nicht kostet?

Ein Gebrauchten aus dem Schrottplatz möchte ich aufgrund der Garantie/Gewährleitung nicht kaufen. Was denkt ihr dazu?

Was ist denn diese Viscokupplung? Ist das der Grund, dass die Klimalüfter/Elektrolüfter/Drucklüfter kaputt gehen??

Bitte um Eure Ratschläge...

31 Antworten

Also er hat doch gesagt das er den Lüfter nicht von Hand drehen kann. Oder hab ich mich da verlesen? Dann ist der Lüfter Fest und muss getauscht werden. Hab ich schon hinter mir. Ladeluftkühler Stoßstange usw. muss alles raus.

ja, von Hand hat es nichts gebracht.
So wie ich das merke, bringt auch nix am "Netzteil" am Drucklüfter zu prüfen. Hätte gedacht, dass dort etwas durchgebrannt ist.

In diesem Fall entweder Drucklüfter komplett austauschen oder so weiter fahren 🙂

Da gammeln die Anschlüsse weg. Weil sie alles an Wetter abbekommen. Lüfter ist aber nicht nur für die Klima da. Der Viscolüfter schafft das im Sommer nicht alleine. Dann geht der Elektrolüfter auch noch an.

Ich denke, mein Fahrzeug hat kein Visco-lüfter/kupplung, da ich ein Automatik-Getriebe fahre ;-)

Wird ein teuerer Rechnung beim freundlichen sein. Es sei denn, du/ihr sagst mir, wo man das Teil günstig und qualitätiv sehr gut wieder instand setzen kann 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Oetteken schrieb am 15. März 2016 um 13:13:21 Uhr:



Zitat:

@BMW Fahrer Fan schrieb am 15. März 2016 um 10:30:58 Uhr:


...
die Frage war, was ist ein Visko Lüfter?? Dein Link führt zum ETK und nicht zur Erklärung.
...

Nee, das war keine Frage des TE sondern meine Antwort und die Links zeigen Visko- und Elektrolüfter vom E46 und nicht irgend welche von anderen Fahrzeugen.

Hej,

Was ist denn diese Viscokupplung? Nochmal zum langsam lesen! Am Satz Ende Fragezeichen, also Fragesatz, vom TE.
Die Frage zielt auf die Funktion " Viskosekupplung" und nicht auf das Ersatzteil! aus dem ETK.

Also mal ganz langsam zum Mitschreiben.
Ich weiß nicht um welches Auto es sich handelt. E46...Ok. Welcher Motor?Baujahr? Dann kann ich dir auch sagen was verbaut wurde. Gibt solche und solche. Fakt ist ein Lüfter ist zu wenig,ob Vico oder Elektro, im Sommer bei 35Grad.
Und zur Erklärung. Visco ist die Bauart die auf der Wasserpumpe sitzt. Je nach Wärme lässt dieViscokuppung den Propeller schneller oder langsamer drehen.

Zitat:

@Senoldinho schrieb am 15. März 2016 um 22:02:08 Uhr:


Ich denke, mein Fahrzeug hat kein Visco-lüfter/kupplung, da ich ein Automatik-Getriebe fahre ;-)
...

Schau dir die Links von mir an, dann siehst du, dass mein 325xi mit Automatik, sowohl einen Visko- als auch einen Elektrolüfter hat.
Schau mit deiner VIN unter dem folgenden Link selber nach, was dein E46 hat, oder auch nicht:
http://www.realoem.com/bmw/de/select
Ich hoffe mal, dass du mittlerweile den Unterschied zwischen den beiden Lüfterarten kennst und erkennst.

Zitat:

@BMW Fahrer Fan schrieb am 15. März 2016 um 22:59:42 Uhr:


...
Was ist denn diese Viscokupplung? Nochmal zum langsam lesen! Am Satz Ende Fragezeichen, also Fragesatz, vom TE.
Die Frage zielt auf die Funktion " Viskosekupplung" und nicht auf das Ersatzteil! aus dem ETK.

Blabla

Ok, aber kann man nicht wenigstens der Temperaturschalter überbrücken?
Oder gibt es nur einen Temperaturfühler, der ans Motorsg. meldet und dieses schaltet dann den Lüfter?

@Oetteken - hab zwei Lüfter 🙂
Einmal E-Lüfter und der andere Lüfter für den Kühler. Ob der Lüfter am Kühler ein Visco ist - k.A.
Auf einer erwähnten Seite habe ich das Ersatzteil gefunden. Was mich hier wundert ist, dass da "rückwirkend austauschbar" steht. Hat das mit einer technischen Aktion zu tun?

Es gibt viele Herstelller als Ersatz. Welchen bevorzugt ihr, damit die Anschlüsse und Verschaubung zum Original passt?
Behr/Hella, Van Wezel, Nissens?

Ersatzteil

Das "rückwirkend austauschbar" heisst, das das Teil mit der Teile-# bei allen vorherigen Baujahren passt, die in der aufgefuehrten "Ersetzungsliste" mit den alten Teile-#n darunter angegeben sind.

Der Druckluefter sitzt vorne an der Zarge vor dem Kuehler.

Wenn noch ein zweiter Luefter auf der Welle der WaPu* verbaut ist, dann ist das ein Saugluefter, der i.d.R. dann auch eine Viscokupplung (meist kurz "Visco" genannt wird) verbaut hat.

Und was Du an Herstellern aufgelistet hast, da haette ich keine Bauchschmerzen die Teile zu kaufen und zu verbauen.

* Wasserpumpe

"Supersedes" heißt "ersetzt"
Behr/Hella ist erste Wahl.

PS: der Viskolüfter liegt näher zum Motor, als der Elektrolüfter und die Viskokupplung kann man von oben gut sehen

ok - so wie ich Euch verstanden habe, hat mein Fahrzeug kein Visco-Lüfter.
Aktuell beim stöbern habe ich dieses Angebot von AVA gefunden
https://www.lott.de/de/i893258h16m4088t17353

Ich denke, diesen Angebot sollte ich nicht verpassen. Was denkt ihr über den Artikel und Preis...

Wie jetzt?
Du hast doch geschrieben, dass zwei Lüfter vorhanden sind.
Wenn du zwei hast, dann ist der am Motor der Viskolüfter.
Was das verlinkte Teil taugt, weiß ich nicht.

@Oetteken

Troeste Dich, mein alter Eimer E36 325i Limo mit Klima, hat auch den elektr. Druckluefter vor und den Visko-Saugluefter an der WaPu verbaut und ich denke das ist bei den R6 Triebwerken im E46 auch nicht wirklich anders geloest 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen