Klimalüfter dreht mal, mal nicht

BMW 3er E36

Hallo, habe mir einen 320 Bj 97 zum wiederherrichten gekauft, hatt Vollaustattung nur Tempomat halt nicht. Habe den Wagen also abgeholt und Zuhause festgestelt, dass das Klimabedienteil in willkürlicher weise mal aus geh und mal wieder an, keine REGELMÄßIGKEIT. So wie er lustig ist. Wird das Bedienteil nicht beleuchtet läuft der Klimalüfter hinter dem Nierenblech, ich denke mal auf Höchstgeschwndigkeit. Nach etwas warten, leuchtet das Bedienteil wieder und der Klima Lüfter geht aus. Hat irgendeiner eine Ahnung was in dem Moment passiert und was eventuell defekt ist. Habe das Bedienteil meines Wagens angeschloßen, ist genau das selbe Problem zu diagnostizieren. Also liegt es NICHT am Bedienteil. Und da hörts bei mir leider auch schon auf. Habe die Suche schon probiert aber leider nix gefunden.

Ich hoffe es ist nur ein kleines Problem. Relais oder so.

Bitte so genau beschreiben wie möglich, austesten kann ich alles, da ich so zu sagen den Selben Wagen fahre und wie auch das Bedienteil mal schnell mal eben zum testen übernehmen kann.

Danke euch.

27 Antworten

Du denkst,du weißt es nicht.Ich auch ned,daher wärs für mich auch interessant,welcher Ebay-Anbieter das durchgeführt hat.

Ich persönlich würde eventuell andere bekannte Wackelstellen mitlöten,da eh schon alles zerlegt ist,ist das kein Aufwand.Weder material- noch zeittechnisch.Daher meine Annahme,das das eben da auch gemacht wurde,aber ich weiß es eben ned.

Und ich werd mir wohl mal bei Gelegenheit ein entsprechendes Bedienteil besorgen müssen,damit ich das mal ausprobieren oder nachprüfen kann.Mein Angebot an den TE steht allerdings auch noch.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Mein Angebot an den TE steht allerdings auch noch.

Greetz

Cap

Falls es der TE nicht wahrnimmt, würde ich dir meins mal zuschicken (wenn es kaputt geht).

Vielleicht hast du Glück und es passiert die nächsten Tage 😁😁

Klopf auf Holz - ich hoffe mal nicht.

Es sollte halt schon der Wackelstecker sein. 😁
Aber ich wünsche hier keinem einen Defekt der Elektronik. 🙂

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von buratino4



Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Wie man durch Kontaktprobleme auf nen defekten Kondensator schließen kann,is mir ned ganz klar,aber vll. kannst das noch etwas näher erläutern.

Ich persönlich tippe auf nen Wackler am Stecker.Vll. aus der Welt,indem man den Stecker auf der Platine etwas nachlötet.

Greetz

Cap

Moin Cap , hast du dich mal intensiv mit dem Thema auseinandergesetz oder eventuell selbst das Problem gehabt?

Ich habe das nicht umsonst gefragt CAP, weil m. M. n. bist DU hier völlig auf dem Holzweg. Man merkt das du das Problem nicht hattest..

Ich habe das Problem auch gehabt und mich deshalb intensiver damit beschäftigt. Und unter anderem kam auch der blaue Stecker bei den Beschreibungen des Fehlers mit zum Ausdruck weil er oft als Fehlerursache als kalte Lötstelle erkannt wurde(angeblich) ....auch dies war beschrieben bei einem Reparaturservice im NET. Es IST der Kondensator der in seiner Leistung nachlässt und von Grund auf zu schwach konstruiert/geplant ist, der den Fehler auslöst. Ich war bei einem Elektronikfachhandel in meiner Nähe der bis vor kurzen noch selbst Geräte wie Fernseher usw repariert hat und mit den Infos aus dem Net habe ich dort nach dem passenden Kondensator gefragt. Im "Nachlass" des Service fand sich vielerlei kleinkram der auch mein benötigtes Ersatzteil beinhaltete. Mit diesem geschenkten Ersatzteil ging ich(unter dem Arm die online Bild-Ausdrucke von Reparaturservice + Beschreibung wie auszuführen) zu meinem Elektronikfachmann um die Ecke und legte ihn mein Bedienteil auf die Lötbank inclusive der Beschreibung wie`s zu machen ist. für die 1 Minute Arbeit wollte er kein Geld aber ich gab 5 Eu für die Kaffeekasse. Und es funzt einwandfrei........

Servus

Ähnliche Themen

Und er hat ganz sicher nur den Kondensator getauscht/neu eingelötet?Hast du das gesehen?

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Und er hat ganz sicher nur den Kondensator getauscht/neu eingelötet?Hast du das gesehen?

Greetz

Cap

JA Ich stand daneben wärend er es machte..und sagte ihm er solle so und so machen ,den alten auslöten den neuen ,den ich gab, rein. Hat keine Minute gedauert und ich bin raus ins Auto angesteckt.. eingepasst und perfekt......das ganze ein und ausbauen und das Bedienteil öffnen dauert wesentlich länger als das Teil auslöten/tauschen..

Servus

DANKE!
DAS nenne ich ein unwiderlegbares ARGUMENT!

In dem Fall entschuldige ich mich für meine penetrante Art,aber ich mag es einfach nicht,mit so halbgaren Argumenten abgespeist zu werden,das ist alles.Ich erwarte nicht,das man das nachvollzieht.....aber die Hoffnung stirbt ja immer zuletzt.

Nix für ungut!

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


DANKE!
DAS nenne ich ein unwiderlegbares ARGUMENT!

In dem Fall entschuldige ich mich für meine penetrante Art,aber ich mag es einfach nicht,mit so halbgaren Argumenten abgespeist zu werden,das ist alles.Ich erwarte nicht,das man das nachvollzieht.....aber die Hoffnung stirbt ja immer zuletzt.

Nix für ungut!

Greetz

Cap

Du hilfst hier vielen mit Tipps, es ist auch mal gut etwas zurück geben zu können. Woher solltest du es auch wissen wenn du diese Klima nicht hast. Vom logischen waren deine Ausführungen ja korrekt und 80%(wenn nicht noch mehr) aller Betroffenen würden dieselbe Diagnose stellen.

Servus

Genau SO!!! sollte ein Thread ablaufen und Diskrepanzen gelöst werden.
Ein klassisches Beispiel dafür, dass es auch höflich im Internet zugehen kann!!!

Zitat:

In dem Fall entschuldige ich mich für meine penetrante Art,aber ich mag es einfach nicht,mit so halbgaren Argumenten abgespeist zu werden,das ist alles.Ich erwarte nicht,das man das nachvollzieht.....aber die Hoffnung stirbt ja immer zuletzt.

Dann beziehe ich das jetzt auch mal auf mich und nehme Deine Entschuldigung an.

Weißt Du, wir kenne uns ja nicht persönlich, laufen uns aber auch im BMW Treff ab und an schriftlich über den Weg.
Aber auch andere Leute, und ich beziehe das jetzt auf mich, wissen wovon sie reden. Gerade dann wenn man diese spezielle Erfahrung am E36 schon mehr als einmal gemacht hat. Und da habe ich keine halbgaren Argumente verteilt. Da wäre es gut wenn Du nicht derart provokant das geschrieben in frage stellen würdest! Nachfragen warum und wieso ist o.k. und auch legitim, aber wenn man die Problematik dann dargelegt bekommt, sollte man sie auch mal glauben können! Ich schraube seit 16 Jahren am E36, da habe ich mir schon eine recht umfangreichen Erfahrungsschatz angeeignet.

So, und jetzt wollen wir mal hören wie der Treadersteller mit der fülle an Informationen das Problem gelöst bekommt oder bekommen hat!

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


DANKE!
DAS nenne ich ein unwiderlegbares ARGUMENT!

In dem Fall entschuldige ich mich für meine penetrante Art,aber ich mag es einfach nicht,mit so halbgaren Argumenten abgespeist zu werden,das ist alles.Ich erwarte nicht,das man das nachvollzieht.....aber die Hoffnung stirbt ja immer zuletzt.

Nix für ungut!

Greetz

Cap

Du brauchst dich m.E. für nichts entschuldigen, weil du hast völlig logische Fragen/Schlussfolgerungen gestellt.

Hi, ich habe ja dieses Thema eröffnet und wollte mal wieder reinschauen hier. Also was mich noch wundert wenn ich bei meinem 328 das Bedienteil komplett abnehme, dann läuft der Drucklüfter keinen einzigen mm. die HOT Heizung läuft gaanz langsam während ich ohne Teil fahre. Ich hatte vor 1-2 Monaten auch schonmal nachgefragt gehabt, warum ich ständig, also so ca. im Jahr zwei neue Endstufen benötige weil sich die beiden Räder im Klimakasten nicht mehr bewegtnen, bzw. nur wann Sie wollten. daraufhin hab ich ja nachgefragt gehabt warum die ständig defekt sind. Da wurde gesagt ich solle das Teil im Klimakasten (Lüfter) mal tauschen, eventuell geht es schwergängig oder so, das habe ich bis jetzt mal gemacht gehabt. Nur ich brauche noch wieder eine neue Endstufe da wie gesagt meine ja wieder kaputt ist. hat ca. 4 Stunden gesauert der aus und Einbau.

Aber wie gesagt der Drucklüfter bewegt sich nicht wenn ich das Bedienteil demontert habe. Kann es sein das da schon mein Problem ist. das mein Drucklüfter eventuell garnicht funktioniert und deswegen ich die Endstufe oft zerschieße.

Achja und zum Bedienteil von dem anderen Wagen, da habt ihr recht, das Bedienteil macht die Probleme aber da läuft der Drucklüfter auch wenn ich garnichts angeschlossen habe.

Ich danke ersteinmal für Antworten.

Bin jetzt auch wieder öfter drin. So alle 2 Stunden 😉

Muss das Problem ja lösen.

Ciao

Hat denn nun einer eine Vermutung warum mein Drucklüfter nicht angeht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen