Klimaleitung undicht Golf 5 1,6 Benzin
Hallo,
habe heute gerade eine Klimadesinfektion machen lassen, und beim Blick in den Motorraum selbst entdeckt, dass es an einer Leitung unten an einem Verbindungsstück etwas grünlich ist, und die Anlage auch nicht mehr kühlt. Der Mechaniker (freie Werkstatt) meinte, dass die Leitung undicht ist. Sie führt rechts (Beifahrerseite) von unten aus dem Motorraum bis oben zu dem Anschlusstück, das in den Innenraum geht, und hat einen schwarzen Schraubverschluss. Ist das die Klimahochdruckleitung?
Wie teuer wird das Ersetzen ungefähr sein? Was kostet das Teil, und wie aufwendig ist das Einsetzen? Was muss dafür alles demontiert werden?
MfG
Dom
23 Antworten
Ich habe so etwas zwar noch nie gemacht, aber die Klimaflüssigkeit muss ja wahrscheinlich raus, wenn man den Schlauch austauscht, oder?
System evakuieren, Klimaleitung bei VW bestellen (oder vielleicht Zubehör), Leitung wechseln ( offenen Kältemittelkreislauf während der Reparatur verschließen, damit keine Luftfeuchtigkeit in den Kreislauf eindringt) und dann System neu befüllen.
Aktuelle Preise für Klimaservice - keine Ahnung, aber wesentlich teurer als letztes Jahr...
Zitat:
@AAM-Besitzer schrieb am 16. Mai 2018 um 17:42:47 Uhr:
System evakuieren, Klimaleitung bei VW bestellen (oder vielleicht Zubehör), Leitung wechseln ( offenen Kältemittelkreislauf während der Reparatur verschließen, damit keine Luftfeuchtigkeit in den Kreislauf eindringt) und dann System neu befüllen.Aktuelle Preise für Klimaservice - keine Ahnung, aber wesentlich teurer als letztes Jahr...
hm.... wieviel Arbeitszeit sollte man dafür rechnen?
Ich weiß nicht wie fit du in sowas bist und wie genau die Leitung verläuft, bzw. was evtl. alles zum Wechsel weggebaut werden muss.
Ähnliche Themen
je nachdem an welcher stelle die leitung defekt gibt es n rep-mittel ähnlich wie bei bremsleitungen.dann braucht man nicht die gesamte und oft teure leitung ersetzen.geht super und ist bisher problemlos.
Zitat:
@ULFX schrieb am 17. Mai 2018 um 20:34:23 Uhr:
je nachdem an welcher stelle die leitung defekt gibt es n rep-mittel ähnlich wie bei bremsleitungen.dann braucht man nicht die gesamte und oft teure leitung ersetzen.geht super und ist bisher problemlos.
aha... das ist gut zu wissen...ich mache das nicht selbst, sondern lasse es die werkstatt machen. daher wäre interessant, wieviel arbeitszeit mal kalkulieren sollte...
wens interessiert:solch ein repkit ist das.hab ich bisher beim t5 verwendet,der hatte ne klima auch hinten und die leitung wäre recht teuer gewesen.
http://hosting.pataws.net/331192e7e348/p/1440615547-4737.jpg
Wenns die Leitung ist, lt. Stop and go knapp 600 Euro. Davon fast 300 Euro nur die Leitung bei VW....
Zitat:
@kbv schrieb am 18. Mai 2018 um 17:56:17 Uhr:
Wenns die Leitung ist, lt. Stop and go knapp 600 Euro. Davon fast 300 Euro nur die Leitung bei VW....
also 600 euro inklusive material und einbau??
Zitat:
@ULFX schrieb am 17. Mai 2018 um 22:32:32 Uhr:
wens interessiert:solch ein repkit ist das.hab ich bisher beim t5 verwendet,der hatte ne klima auch hinten und die leitung wäre recht teuer gewesen.http://hosting.pataws.net/331192e7e348/p/1440615547-4737.jpg
das ist ein super tipp. werde das der werkstatt vorschlagen. aber kann man denn bei einer leitung die undichtigkeit genau lokalisieren?
Wenn Kontrastmittel mit im Kältemittelkreislauf is, bekommt man's relativ gut raus.
Meistens an einer Verschraubung mit Dichtring, oder es scheuert an einer Halteklammer/schelle durch...
Zitat:
@AAM-Besitzer schrieb am 18. Mai 2018 um 21:08:29 Uhr:
Wenn Kontrastmittel mit im Kältemittelkreislauf is, bekommt man's relativ gut raus.Meistens an einer Verschraubung mit Dichtring, oder es scheuert an einer Halteklammer/schelle durch...
okay und das kann man reparieren ohne die leitung auszutauschen? wäre super