Klimakompressor zieht nicht an - keine Kühlung
Wunderschönen Tag allerseits,
wie bereits in der Überschrift: mein Klimakompressor zieht (mal wieder) nicht an.
Sicherung F76 (A/C) im Innenraum geprüft, i.O.
Sitzt irgendwo noch ein Relais, das defekt sein könnte? Habe leider keine Stromlaufpläne zur Hand.
Letzten Sommer war die Klimaanlage ganz normal in Betrieb, habe schon vor letztem Sommer die Waschdüsen wegen des bekannten Defekts ausgesteckt.
Letzter Klimaservice vor 2 Jahren.
Wer weiß noch etwas?
- Welche Sicherungen könnten noch fehlerhaft sein?
- Gibt es ein Relais im Klimakreislauf, wenn ja, welches?
Beste Antwort im Thema
Jede Menge Lesestoff
37 Antworten
Zitat:
Mach ihm lieber eine Zeichnung oder stell Bilder ein!
Quatsch mich nicht voll. In dem Link und und Unterthemen ist alles beschrieben und voll mit Bildern! So viel Eigeninitiative kann man wohl erwarten.
Schönes Wochenende
Zitat:
@thriller.12 schrieb am 8. Juni 2019 um 11:34:41 Uhr:
Zitat:
Mach ihm lieber eine Zeichnung oder stell Bilder ein!
Quatsch mich nicht voll. In dem Link und und Unterthemen ist alles beschrieben und voll mit Bildern! So viel Eigeninitiative kann man wohl erwarten.
Schönes Wochenende
Diesen Lesestoff hatte ich ihm schon nach ein paar Min. geschickt, soviel zu seiner Eigeninitiative.
Schöne Pfingsten
Ich verstehe gar nicht warum du da jetzt eine große Fehlersuche starten willst. Fahre in eine Werkstatt und lass überprüfen ob genug Kältemittel drauf ist.
Zitat:
Diesen Lesestoff hatte ich ihm schon nach ein paar Min. geschickt, soviel zu seiner Eigeninitiative.
Schöne Pfingsten
Herzlichen Glückwunsch!
Doppelt hält besser!
Zitat:
Ich verstehe gar nicht warum du da jetzt eine große Fehlersuche starten willst. Fahre in eine Werkstatt und lass überprüfen ob genug Kältemittel drauf ist.
weil man die hier genannten Lösungsvorschläge mit minimalem Zeitaufwand abarbeiten kann und sich im besten Falle ein Dummschwätz von der Werkstatt spart ala "Kompressor defekt, muss neu -->400€", obwohl es gut möglich nur eine Kleinigkeit ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@iguana57 schrieb am 8. Juni 2019 um 11:57:27 Uhr:
... lass überprüfen ob genug Kältemittel drauf ist. ...
Um zu prüfen ob Kältemittel drauf ist, dafür braucht es keine Werkstatt. Einfach an einem Ventil prüfen, ob noch Gas austritt.
WIEVIEL Kältemittel drauf ist, ist für den ersten Ansatz "wurscht". Wenn sonst alles i.O. ist, wird der Verdichter erst mal anlaufen und erst später wegen Niederdruck abschalten.
😉
mal eine frage dazu , wird das im selbstest als fehler angezeigt ? Bei mir kommt auch nur warme Luft raus selbstest zeigt 88 an , also alles ok !
Weder "Gasmangel" noch Spaltmaß wird als Fehler angezeigt.
Der Test mit dem Ventil kann man sich schenken! Auch wenn da was zischt, läuft die Anlage noch lange nicht! Diese braucht einen Mindestdruck. Auch mit zu wenig Druck zischt die Anlage noch gut ab!
Will man die Klima zwangsweise aktivieren, muss das WOT gebrückt werden. Dann läuft sie auch mit zu wenig Druck im System. (Nur kurz zum Testen!)
MfG
Da ist man ein mal einen Tag weg und hier gehts direkt los.
Werde wie gesagt am Dienstag mal in die Werkstatt zum Kältemittel auffüllen (sowieso wieder fällig) und dann werde ich sehen, ob die Klima wieder läuft oder nicht.
Werde dementsprechend berichten, Fehlersuche wird gestartet, falls die erste naheliegende Maßnahme nicht bringen sollte.
In diesem Sinne, bis bald!
So liebe Freunde,
es hat sich mal wieder gezeigt, dass trotz diverser Krankheiten der A/C einfach der Füllstand zu niedrig war.
Deshalb: immer brav Klimaservice machen lassen. Habe ich seit Jahren schleifen lassen, war aber dann doch der Grund.
Manchmal sind es doch die einfachen Sachen.
Anlage war fast komplett leer, hält aber top dicht. Kostenpunkt fürs Abdrücken und Auffüllen ~ 120€.
Schöne Grüße!
Was hatte ich am Anfang schon geschrieben.....
Zitat:
@der-ruderbernd schrieb am 7. Juni 2019 um 15:55:49 Uhr:
Letzter Klimaservice vor 2 Jahren, dann sollte das auch mal wieder gemacht werden, und zwar als aller erstes 😉
Zitat:
@PrinzFord schrieb am 7. Juni 2019 um 19:17:31 Uhr:
Zitat:
@Actros2554 schrieb am 7. Juni 2019 um 18:40:47 Uhr:
Die Waschdüsen brennen durch, Sicherung F82 fliegt, Klima und u.a. der Tempomat gehen nicht mehr! Alles klar?Sicherung F82 ist intakt. Werde erstmal die Klima befüllen lassen.
Habe ich doch hier auch danach gesagt.
Ruhe bewahren, Schock bekämpfen!
Zitat:
@PrinzFord schrieb am 12. Juni 2019 um 17:53:19 Uhr:
So liebe Freunde,
es hat sich mal wieder gezeigt, dass trotz diverser Krankheiten der A/C einfach der Füllstand zu niedrig war.
Deshalb: immer brav Klimaservice machen lassen. Habe ich seit Jahren schleifen lassen, war aber dann doch der Grund.
Manchmal sind es doch die einfachen Sachen.
Anlage war fast komplett leer, hält aber top dicht. Kostenpunkt fürs Abdrücken und Auffüllen ~ 120€.Schöne Grüße!
Also wenn sie nach Jahren fast komplett leer war, dann ist sie ganz sicher nicht „top dicht“.
Zitat:
@Mad_Max77 schrieb am 14. Juni 2019 um 06:00:53 Uhr:
Also wenn sie nach Jahren fast komplett leer war, dann ist sie ganz sicher nicht „top dicht“.
10-15% Verlust pro Jahr ist als normal anzusehen
Zitat:
@Mad_Max77 schrieb am 14. Juni 2019 um 06:00:53 Uhr:
Zitat:
@PrinzFord schrieb am 12. Juni 2019 um 17:53:19 Uhr:
So liebe Freunde,
es hat sich mal wieder gezeigt, dass trotz diverser Krankheiten der A/C einfach der Füllstand zu niedrig war.
Deshalb: immer brav Klimaservice machen lassen. Habe ich seit Jahren schleifen lassen, war aber dann doch der Grund.
Manchmal sind es doch die einfachen Sachen.
Anlage war fast komplett leer, hält aber top dicht. Kostenpunkt fürs Abdrücken und Auffüllen ~ 120€.Schöne Grüße!
Also wenn sie nach Jahren fast komplett leer war, dann ist sie ganz sicher nicht „top dicht“.
Man muss dazu sagen: Habe mich vertan, habe vor 2 Jahren keinen Klimaservice machen lassen. Der letzte dürfte gut und gerne 6-7 Jahre her sein.
@PrinzFord ...zuerst mal Glückwunsch das die Anlage wieder funzt.
Pflege dein Wartungsbuch, Scheckheft, oder wie ich ne Excel-Tabelle... mit meinen 3 Autos würde ich sonst nicht mehr durchblicken wer wann was bekommen hat.
Aber 6-7 Jahre für Klimacheck und Befüllung ist zu lange... jährlich verlierste locker zwischen 10 und 18%, hat auch Ruder-Bernd oben schon geschrieben, das ist leider normal.
Ich mache alle 3 Jahre Klimacheck und auffüllen, damit fahre ich recht gut.
Gute Fahrt, viele Grüße, frier dir jetzt aber nicht die Eier ab... muahahaa... ;-))
Grüssle,
Manu