Klimakompressor vermutlich defekt
Hallo,
Fahre einen A6 4F 3.0 TDI Quattro Bj.2010
Seit letzten Sonntag heizt meine Klimaanlage statt zu kühlen. In der Werkstatt wurde nur festgestellt, dass der Klimakompressor nur 8 V Aufnahme hat. Man sagte mir das vermutlich die Magnetkupplung defekt ist und somit die Elektronik dies so steuert.
So wie gelesen habe soll der Wechsel doch sehr kostenintensiv sein.
Nun meine Frage, kann ich das zu Hause selbst wechseln, hat jemand die Teilenummer da oder kann mir sagen wie ich diese rausfinden kann und gibt es irgendwo einen Rep-Leitfaden dazu.
Danke
33 Antworten
@A4TDI-Fahrer ich höre definitiv keinen Unterschied am Kompressor, ob ECO AN oder AUS ist. Maximal die Motordrehzahl ändert sich ein wenig.
@DirkReiner ich muss meine Aussage zum Öl korrigieren. Audi hat mich eines Besseren beleert. Nach 18 Jahren habe ich das Kältemittel regenerieren lassen. Es wurden 200 g Kältemittel und 0,015 g? Liter? an Öl ergänzt.
Bis jetzt war mein Wissenstand, dass es nur bei einer vollständig entleerten und gespülten Anlage im Zusammenhang mit einem neuen Kompressor, der vorbefüllt wird, geht.
An den Geräuschen hat sich nichts geändert, es werden weiter “leere Töpfe” geschlagen, die Anlage kühlt genau so gut wie vorher. Ich fahre einfach weiter bis irgendwas seinen Dienst einstellt.
@Subject049 ob Späne im System sind siehst du auch wenn du die Drossel ausbaust.
Üblicherweise knurrt das Teil... kann aber auch sein, dass der Motor die Geräusche übertönt. 🤓
Danke für den Tipp, merke es mir vor.
War leider noch immer nicht dran, im Moment ist leider einfach viel zu viel anderes zu tun. Gab noch ein paar andere Baustellen bei mir, jetzt setze ich aktuell noch einen Unfallschaden für einen Kumpel instand. Hab mich geärgert, am Freitag habe ich noch den Ölwechsel gemacht, da hätte ich mal an der Kompressorwelle drehen können, wo der Unterfahrschutz schon runter war und ich unterm Wagen lag. Hab's dann aber irgendwie vergessen, da ich in Eile war. Nach der Arbeit schnell den Ölwechsel gemacht und dann musste ich schon wieder los.
Und inzwischen schmelze ich im Auto bei den aktuellen Temperaturen, unerträglich. Dazu hatte ich dann noch 800km Fahrt am Samstag, die waren mal so richtig angenehm... 😬
Hoffe ich komme da jetzt demnächst endlich mal zu und kann auch mal ein Update geben.
Lg
Zitat:
@JeffSnickers schrieb am 30. Juni 2025 um 22:31:54 Uhr:
@A4TDI-Fahrer ich höre definitiv keinen Unterschied am Kompressor, ob ECO AN oder AUS ist. Maximal die Motordrehzahl ändert sich ein wenig.
@DirkReiner ich muss meine Aussage zum Öl korrigieren. Audi hat mich eines Besseren beleert. Nach 18 Jahren habe ich das Kältemittel regenerieren lassen. Es wurden 200 g Kältemittel und 0,015 g? Liter? an Öl ergänzt.
Bis jetzt war mein Wissenstand, dass es nur bei einer vollständig entleerten und gespülten Anlage im Zusammenhang mit einem neuen Kompressor, der vorbefüllt wird, geht.
An den Geräuschen hat sich nichts geändert, es werden weiter “leere Töpfe” geschlagen, die Anlage kühlt genau so gut wie vorher. Ich fahre einfach weiter bis irgendwas seinen Dienst einstellt.
@Subject049 ob Späne im System sind siehst du auch wenn du die Drossel ausbaust.
Danke, hast du mal deinen Systemdruck ausgelesen, wenn die Klima aus ist? Bei mir sind das 6 bar, ist das in Ordnung?