Klimakompressor

Volvo V70 1 (L)

Auch bei Hersteller von Klimakompressoren gibt es bestimmt gute und weniger gute. Meine Frage welche Hersteller ist zu empfehlen. Skandix hat Nissens für 384 Euro. Das gleiche Produkt direkt bei Nissens 247 Euro. Preiswert hin oder her was taugen soll das Produkt. Hat jemand eine Empfehlung???
Danke

39 Antworten

Es kommt ja auch drauf an was im Trockner ist, wenn der Alu Trockner verbaut ist kann man den alten mit dem neuen vergleichen (wiegen) 10g abziehen für das gesättigte Granulat und alles was darüber ist an Öl zugeben. Es ist auch Öl im Verdampfer und Kondensator und in den Leitungen was nicht ermittelt werden kann. Volvo hat da seine eigene Theorie. Auf jeden Fall kontrollieren was im Kompressor vor gefüllt ist. Laut Hersteller Volvo PAG Öl 46. Ich habe 160ml im Kompressor gefüllt und 30 ml durch das Klimagerät zugeführt, weil der Trockner 30g schwerer war als der Alte Trockner. Im alten Kompressor war noch 50ml Öl. Ich finde die Anleitung von Volvo gerade nicht evtl. kommt hier noch was.

Zum Nissens Kompressor kann ich nur sagen das ich den nicht nochmal kaufen würde, der jault im Betrieb nervig im Innenraum, draußen hört man das nicht. Kühlt sehr gut und das schon ca. 60000 Km.

Hab das Dingens einmal geleert. Da war nicht viel Öl drin, ein pasr wenige Milliliter. Ich bekomme nachher 200 ml PAO 68 (PAG ISO 68) und werde damit den Kompressor vorbefüllen.
Gruss Roland

Zitat:

@volvo850xx schrieb am 20. August 2023 um 11:19:37 Uhr:


Bist du dir sicher, dass er mit PAG Öl aufgefüllt ist?
Die Nissens kommen auch, angeblich, vorgefüllt. Bis ich mal genauer hinschaute: da steht auf einem gelben Sticker 'filled with PAE oil".
Aufmerksam wurde ich aus folgendem Grund: im Sommer 2019 habe ich kurzzeitig hintereinander an zwei 850 Klimasystemen gearbeitet. Bei mir eine volle Überholung, bei volvocro von "keiner Klima" auf ECC.

Die Anlagen hatten wir beide am gleichen Tag befüllen lassen. Tomislavs Kompressor lief absolut geschmeidig, meiner hatte nach 10km einen richtig fiesen Lagerschaden. Beide Nissens.

1 Woche später habe ich einen weiteren Kompressor bei mir verbaut. Dabei habe ich die Olmengen kontrolliert. In dem mit Lagerschaden war ein Rinnsal an Öl, in dem neuen zumindest 80ml. Ich hatte den mit PAG46 voll gefüllt und dieser Kompressor läuft seit 130tkm und 4 Jahren ziemlich problemlos. Dennoch ist er sehr laut und hat einen leichten Lagerschaden.

Ich hoffe, du hast mit dem Mahle mehr Erfolg.

Hast du den Kompressor ausgebaut, ohne LiMa und Servopumpe wegzubauen? Respekt 😁

LG, Tim

Vor 1 Woche bestellt. Auch Nissens und wohl nur für PAG46 ausgelegt...

IMG_20230821_123625.jpg

Also im Kompressor war doch nur ein Rinnsal von Öl, trotz der Gummistopfen. Ich konnte locker 200 ml PAG 46 einfüllen und hab alles eingebaut. Das Servopumpengeneratorschraubenpuzzle konnte ich auch wieder erfolgreich lösen. Im gleichen Zug noch Motoröl gewechselt, jetzt geht Odin wieder in die Werkstatt zum Befüllen mit Kältemittel.

Ähnliche Themen

Sehr schön 😁 Du kannst dann gerne mal noch Bescheid sagen, wie der Kompressor so läuft. Der Nissens ist schon gut laut und schluckt auch eine Menge Leistung bei mir.

Zitat:

@volvo850xx schrieb am 22. August 2023 um 13:03:38 Uhr:


Sehr schön 😁 Du kannst dann gerne mal noch Bescheid sagen, wie der Kompressor so läuft. Der Nissens ist schon gut laut und schluckt auch eine Menge Leistung bei mir.

Hast n alternative? Noch kann ich ihn zurück schicken 😛

Zitat:

@volvo850xx schrieb am 22. August 2023 um 13:03:38 Uhr:


Sehr schön 😁 Du kannst dann gerne mal noch Bescheid sagen, wie der Kompressor so läuft. Der Nissens ist schon gut laut und schluckt auch eine Menge Leistung bei mir.

Merkst du beim T5 wenn der Kompressor sich zuschaltet?
Bei meinem Sauger damals war das merkbar, beim Turbo fällt es mir nicht auf.....

Ich bin bisher nur mit einem B5252FS unterwegs lieber Volvowandales 😁

Der t5 ist noch nicht soweit...

Und nein Lukas, ich habe keine Alternative bisher. Aber vielleicht ist der Mahle ja was Gutes?

Zitat:

@volvo850xx schrieb am 22. August 2023 um 18:21:03 Uhr:


Ich bin bisher nur mit einem B5252FS unterwegs lieber Volvowandales 😁

Der t5 ist noch nicht soweit...

Und nein Lukas, ich habe keine Alternative bisher. Aber vielleicht ist der Mahle ja was Gutes?

Oh, pardon, ich wollte nicht hetzen...
Ich hatte den in deinem Profil gesehen.
🙂

Zitat:

@volvo850xx schrieb am 22. August 2023 um 18:21:03 Uhr:


Ich bin bisher nur mit einem B5252FS unterwegs lieber Volvowandales 😁

Der t5 ist noch nicht soweit...

Und nein Lukas, ich habe keine Alternative bisher. Aber vielleicht ist der Mahle ja was Gutes?

Ja scheiß drauf... Jetzt ist Nissens da. Muss er Performen 😁

Zitat:

@volvo850xx schrieb am 22. August 2023 um 13:03:38 Uhr:


Sehr schön 😁 Du kannst dann gerne mal noch Bescheid sagen, wie der Kompressor so läuft. Der Nissens ist schon gut laut und schluckt auch eine Menge Leistung bei mir.

Das kann ich nur bestätigen.

Zitat:

@lukasquindt schrieb am 22. August 2023 um 13:07:31 Uhr:



Zitat:

@volvo850xx schrieb am 22. August 2023 um 13:03:38 Uhr:


Sehr schön 😁 Du kannst dann gerne mal noch Bescheid sagen, wie der Kompressor so läuft. Der Nissens ist schon gut laut und schluckt auch eine Menge Leistung bei mir.

Hast n alternative? Noch kann ich ihn zurück schicken 😛

Wie hört sich Geräusch vom Kompressor bei dir an?

Zitat:

@lukasquindt schrieb am 21. August 2023 um 12:37:21 Uhr:



Zitat:

@volvo850xx schrieb am 20. August 2023 um 11:19:37 Uhr:


Bist du dir sicher, dass er mit PAG Öl aufgefüllt ist?
Die Nissens kommen auch, angeblich, vorgefüllt. Bis ich mal genauer hinschaute: da steht auf einem gelben Sticker 'filled with PAE oil".
Aufmerksam wurde ich aus folgendem Grund: im Sommer 2019 habe ich kurzzeitig hintereinander an zwei 850 Klimasystemen gearbeitet. Bei mir eine volle Überholung, bei volvocro von "keiner Klima" auf ECC.

Die Anlagen hatten wir beide am gleichen Tag befüllen lassen. Tomislavs Kompressor lief absolut geschmeidig, meiner hatte nach 10km einen richtig fiesen Lagerschaden. Beide Nissens.

1 Woche später habe ich einen weiteren Kompressor bei mir verbaut. Dabei habe ich die Olmengen kontrolliert. In dem mit Lagerschaden war ein Rinnsal an Öl, in dem neuen zumindest 80ml. Ich hatte den mit PAG46 voll gefüllt und dieser Kompressor läuft seit 130tkm und 4 Jahren ziemlich problemlos. Dennoch ist er sehr laut und hat einen leichten Lagerschaden.

Ich hoffe, du hast mit dem Mahle mehr Erfolg.

Hast du den Kompressor ausgebaut, ohne LiMa und Servopumpe wegzubauen? Respekt 😁

LG, Tim

Vor 1 Woche bestellt. Auch Nissens und wohl nur für PAG46 ausgelegt...

Mein Kompressor hatte andere Befestigungen, ist das Baujahr abhängig?

Vermutlich eher von der Motorisierung. Ich bin mir nicht sicher ob Diesel und Benziner die gleichen Nebenaggregate haben.

Zitat:

Wie hört sich Geräusch vom Kompressor bei dir an?

So, Auto abgeholt mit frisch befüllter Klima. Der Mahle läuft unauffällig, leise und kühlt hervorragend, so wie es sein sollte. Nächsten Freitag geht es mit vier Personen im Elch nach Sellin / Rügen.
Gruss Roland

Deine Antwort
Ähnliche Themen