- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- 850, S70, V70, V70 XC, C70
- Klimakompressor heult
Klimakompressor heult
Gestern mit anner Klima bißchen Autobahn gefahren, und leider gibt's ein neues Geräusch: ein in Intervallen auftretendes Singen oder Heulen, wahrscheinlich immer im Takt der Magnetkupplung.
Es hängt eindeutig mit der Klimaanlage zusammen - wenn ich sie abschalte, isses weg. Bin dann eine Weile ohne gefahren (das Geräusch ist nervig), habe aber später in der Stadt die Klima wieder angemacht, wobei das Geräusch nicht mehr auftrat. Was aber evtl. auch drehzahlabhängig ist.
Klimawartung wurde vor einem reichlichen halben Jahr gemacht, es kühlt auch ordentlich.
Was meint ihr? Evtl. Kühlmittelmangel? Oder Hilfsriemen ausgeleiert und schwingt/quietscht unter Last?
Ähnliche Themen
13 Antworten
Das können viele Sachen sein. Einmal kann es vom Riemen kommen (halte ich für unwahrscheinlich)
Was noch in Frage ist, ist der Freilauf von dem Kompressor oder aber die Magnetkupplung selbst. Bei mir machte die im Stau und bei hohen Außentemperaturen auch solche Geräusche.
Ich werde aber eh einen neuen Kompressor verbauen. Mir wurde Nissens an das Herz gelegt, der alte von orig. Volvo (bzw. Zexel) hat nach 9 Jahren die Hufe gerissen.
LG, Tim
Bei mir war es eher ein hohes Rasseln, was beim Einschalten des Kompressor auftrat. Nachdem ich es 4 Monate ignoriert hatte, verabschiedete sich die Magnetkupplung bzw. die blockiert komplett. Ein neuer Kompressor war dann fällig.
Könnte ein Lager sein, das bei Belastung "singt".
So, heute das Heulen auch bei geringen Drehzahlen gehört. Also wohl am ehesten Lagerschaden.
Irgendwer hatte doch hier kürzlich den Klimakompressor erneuert, was nimmt man da am besten als Ersatzteil? Bei Sk****x steht einer für 190 drin, das geht ja preislich noch.
Solltest du zeitnah machen, von wegen Rippenriemen fritte.
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 8. Juni 2018 um 22:06:44 Uhr:
So, heute das Heulen auch bei geringen Drehzahlen gehört. Also wohl am ehesten Lagerschaden.
Irgendwer hatte doch hier kürzlich den Klimakompressor erneuert, was nimmt man da am besten als Ersatzteil? Bei Sk****x steht einer für 190 drin, das geht ja preislich noch.
Albert bietet für 190 Nissens an der ist auch sehr gut.Skandix glaub ich auch Nissens. Zu klären wäre noch ob der Kompressor mit PAG Öl gefüllt ist oder nicht wenn nein muss das ja noch gemacht werden. 200cm³ PAG 46.
Moin!
Der Kompressor von Gerhard ist meines Wissensstandes nach bereits fertig befüllt! Aber das kann man ja am Telefon noch einmal erfragen.
LG, Tim
Ja, werde ihn gleich kontaktieren.
Dieser Hochsommer nimmt ja irgendwie kein Ende. Es waren heute früh um 8 Uhr schon über 25 Grad. Und nein, hier im Nordosten hat es leider zwischendurch NICHT geregnet. Seit fünf Wochen ist durchgängig Hochsommer. Die Landwirtschaft wird erhebliche Einbußen haben.
Es liegt wie immer an der gerechten Verteilung ;=)
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 9. Juni 2018 um 16:35:18 Uhr:
Ja, werde ihn gleich kontaktieren.
Dieser Hochsommer nimmt ja irgendwie kein Ende. Es waren heute früh um 8 Uhr schon über 25 Grad. Und nein, hier im Nordosten hat es leider zwischendurch NICHT geregnet. Seit fünf Wochen ist durchgängig Hochsommer. Die Landwirtschaft wird erhebliche Einbußen haben.
......vier Feinde hat die (sozialistische) Landwirtschaft,
Frühling
Sommer
Herbst und
Winter
.....
Gruß der sachsenelch
(Vielleicht kein) Problem:
Möchte einen neuen Klimakompressor bei meinem C70 T5, MJ 98 verbauen. Habe einen neuen Kompressor ergattert. Dieser hat jedoch einen zweiten Kabelausgang an der Rückseite.(Y-Kabel)
Ansonsten ist er von den Anschlüssen identisch.
Frage: Kann ich diesen Kompressor trotzdem verbauen und anschließen?
Für Tipps wäre ich dankbar!
Zitat:@polihoil schrieb am 26. April 2020 um 16:16:15 Uhr:
(Vielleicht kein) Problem:
Möchte einen neuen Klimakompressor bei meinem C70 T5, MJ 98 verbauen. Habe einen neuen Kompressor ergattert. Dieser hat jedoch einen zweiten Kabelausgang an der Rückseite.(Y-Kabel)
Ansonsten ist er von den Anschlüssen identisch.
Zitat:
Für Tipps wäre ich dankbar!
Hast Du das zwischenzeitlich herausgefunden? Der zweite Anschluss ist mMn ein thermoschalter. Mein neuer Kompressor hat den NICHT, mein alter ja. Kann man den einfach anschließen und gut?