klimakompressor läuft nicht.

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo an alle,
ich habe hier schon nachgeschaut aber nichts gefunden.
Ich habe einen Mondeo mk3 2L TDCI BJ 2003 mit Klimaautomatik. Seit ein paar Wochen geht die Klimaanlage nicht mehr. War diese Woche beim freundlichen und habe nachschauen lassen. Sie sagten sie kommen nicht in das Steuergerät rein. Sie haben die Klimaanlage neu befüllt und geschaut ob der Kompressor läuft.
Das Problem ist folgendes, wenn ich die KA anschalte läuft der Lüfter an aber der Kompressor nicht. Das heisst es kommt nur warme Luft und in der anzeige sind alle Lüftungsoptionen auf aus muss man erst wieder einschalten sobald man sie anmacht. Die Werkstatt sagte sie kommen nicht weiter. Der Lüfter läuft auf vollgas aber nur warme luft.
Was könnte das sein? Wie gesagt die KA wurde frisch befüllt und der kompressor läuft auch wenn man ihn direkt ansteuert.

Vielen dank im vorraus

20 Antworten

hallo,
die werkstatt hat für die diagnose noch nichts verlangt. aber sind keine spezialisten. Werde doch mal zu bosch fahren müssen.
gruß

Hi,
wurde schonmal die Batterie abklemmt, damit auch wirklich ALLES mal stromlos ist? Und dann mal die angehängte Datei checken, evtl. hilft es ja (schaden kann es nicht). Einige nützliche Tipps gibt es auch hier:
http://www.werner-koester.de/
und hier:
http://mondeo-mk3.jimdo.com/downloads/

Gruß mblau

Hallo nochmal,

war jetzt beim boschdienst und die haben einen Kabelbruch am can bus gefunden. Klima läuft wieder,juhu...... Aber die wollen für einmal löten 150 €. Finde ich ein bischen teuer.

gruß

Nur fürs Löten wäre es in der Tat teuer. inklusive Fehlersuche sieht das aber schon wieder anders aus.

Ähnliche Themen

wo genau war der Kabelbruch und wieso ausgerechnet dort?

Hi,

schon seltsam, wir hatten in der Firma mal nen Galaxy (ca. selbes Bj), da war auch ein Kabel durch lt. Boschdienst. Damals bei der Standheizung. Nach dem Löten hat es auch wieder funktioniert. Aber leider nicht lange, dann gind es wieder los und diesmal wurde der Fehler nicht gefunden. Also alle Steckverbindungen im M-Raum und sonst erreichbare checken, bei Korrosionsverdacht leicht!! mit K-Spray bearbeiten und dann wieder testen, und nach Marderspuren Ausschau halten. Und wie schon "gefordert" ein Bild vom Kabelbruch posten bitte!

Gruß mblau

Deine Antwort
Ähnliche Themen