Klimakompressor läuft nicht... Schon alles abgesucht, bin am verzweifeln :-(
Hi!
Habe siet längerem folgendes Problem:
bei meinem 316ti BJ 2001 kühlt die Klimaautomatik nicht mehr.
Nach dem Drücken der Klimataste leuchtet die LED zwar und die Das Gebläase wird stärker, allerdings läuft der Kompressor nicht mit.
Habe auch das Sytem schon neu befüllen lassen, aber ohne Erfolg.
Auf anraten eines anderen Members habe ich auch schon den Verdampfertemperaturfühler getauscht. Immer noch kein Erfolg.
Im Fehlerspeicher ist kein Fehler hinterlegt.
Was soll das bloß sein? Wirklich der Kompressor im A****???
Gruß
Christian
29 Antworten
Wenns die Klima wieder neu befüllt hast und angeblich auch richtig,dann brück an Ort und Stelle den Doppeldruckschalter,wenn der Kompressor dann anspringt dann iss der Schalter ko und du lässt die Anlage am besten wieder direkt absaugen,bestellst dir nen Schalter und tauschst ihn dann!
So, war jetzt gestern in der Werkstatt, die haben die Anlage nochmal neu befüllt:
Abgesagt wurden 895!!!!! g Kältemittel und 32 g Öl,
Befüllt 735g.
Habe noch den Bericht aus den WAECO Apparat mitbekommen.
Allerdings springt der Kompressor immer noch nicht an...
Was kann dass denn noch sein?
Wo sitzt denn der Druckschalter?
Zitat:
Original geschrieben von 19schmiddi86
So, war jetzt gestern in der Werkstatt, die haben die Anlage nochmal neu befüllt:Abgesagt wurden 895!!!!! g Kältemittel und 32 g Öl,
Befüllt 735g.
Habe noch den Bericht aus den WAECO Apparat mitbekommen.
Allerdings springt der Kompressor immer noch nicht an...
Was kann dass denn noch sein?
Wo sitzt denn der Druckschalter?
an der Trocknerflasche rechts vorne unter dem Waschwasserbehälter.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HZ543
HAste die Teilenummer von dem Schalter? Wie groß ist der wechselaufwand?Zitat:
an der Trocknerflasche rechts vorne unter dem Waschwasserbehälter.
Die Sache ist einfach die: Wie kann ich vorab überprüfen, ob der Fehler beim schalter liegt?
Ich will nicht jetzt den schalter wechseln, dann die anlage nochmal neu befüllen lassen um dann festzustellen, dass der kompressor oder was anderes kaputt ist, wozu ich dass kältemittel nochmal ablassen muss... Das kost dann nur unnötig geld...
Zitat:
Original geschrieben von 19schmiddi86
Teilenummer müsste diese sein 64 53 9 141 957 kostet ca. 40.- Euro beim freundlichen.Zitat:
Original geschrieben von HZ543
HAste die Teilenummer von dem Schalter? Wie groß ist der wechselaufwand?
Die Sache ist einfach die: Wie kann ich vorab überprüfen, ob der Fehler beim schalter liegt?
Ich will nicht jetzt den schalter wechseln, dann die anlage nochmal neu befüllen lassen um dann festzustellen, dass der kompressor oder was anderes kaputt ist, wozu ich dass kältemittel nochmal ablassen muss... Das kost dann nur unnötig geld...
Ob man den brücken kann zum testen weiß ich nicht, hatte das Problem beim E46 noch nicht.Bei manchen Fahrzeugen kann man den wechseln ohne Kühlmittel abzulassen, beim BMW weiß ich es aber auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Flow19
Vielleicht ist ja die Lüfterkupplung defekt,
Erzähl mir mehr dazu bitte :-)
Sorry, ich meinte die Kupplung vom Klimakompressor könnte defekt sein.
Die Riemenscheibe läuft doch immer mit und durch eine "elektrische" Kupplung wird der Kompressor eingeschaltet
folglich wenn diese hinn ist geht auch der Kompressor nicht.
aber was letztendlich defekt ist, kann man nur durch Fehlerauslesen und durchmessen verschiedener Bauteile feststellen.
Eventuell würde ich mal eine BMW Werkstatt aufsuchen.
Eine Spekulation über verschiedene Möglichkeiten finde ich jetzt nicht gut.
Update:
So, nachdem die Anlage nun 2x neu befüllt wurde und diverse Sensoren getauscht wurden, geht immer noch nix.
Habe heute mal den Stecker am Kompressor abgezogen (der der oben drauf sitzt), Klima eingeschaltet und das ganze mit eine Prüflampe getestet.
12V Kommen an.... Lampe leuchtet :-(
Deutet wohl alles auf einen Kompressordefekt hin, oder?
Zitat:
Original geschrieben von 19schmiddi86
Update:So, nachdem die Anlage nun 2x neu befüllt wurde und diverse Sensoren getauscht wurden, geht immer noch nix.
Habe heute mal den Stecker am Kompressor abgezogen (der der oben drauf sitzt), Klima eingeschaltet und das ganze mit eine Prüflampe getestet.
12V Kommen an.... Lampe leuchtet :-(Deutet wohl alles auf einen Kompressordefekt hin, oder?
fahr doch mal zum freundlichen, der kann dir das genau sagen in dem er die Anlage prüft.
Oder warst du bei einem unfähigen freundlichen? Sag jetzt nicht du warst beim Auto töter U
Zitat:
Original geschrieben von 19schmiddi86
Update:
12V Kommen an.... Lampe leuchtet :-(Deutet wohl alles auf einen Kompressordefekt hin, oder?
Zieht denn die Magnetkupplung an? Masse O.K.? Kabelbruch? Check mal
mit nem Ohmmeter.
Der Klimakeilriemen ist aber vorhanden - ich meine der den Kompressor antreibt?
Der war bei mir nämlich runter...
Also der riemen ist vorhanden, keine Angst ;-)
Die Kupplung zieht ja einfach nicht an, und Strom ist auf dem Runden SYtecker am Kompressor vorhanden (mit Prüflampe getestet).
Zum Freundlichen Fahren mag ich net, denn der will mir wie ich Ihn kenne direkt den ganzen Kompressor tauschen.
Und vom selber Fehler suchen werd ich auch nicht dümmer,....
Also die Kupplung zieht definitiv nicht an.
Würde jetzt auf einen defekt der Kupplung schließen, hätte ich nicht in einem BMW Forum einen Beitrag über einen Fühler gelesen, der direkt auf dem Kompressor sitzt....
Kennt sich hier jemand damit aus?
Bzw: Woher bekomme ich ne neue Magnetkupplung?