Klimakompressor Kupplung ausbauen (was ist das für eine Schraube)
Hallo zusammen,
Ich brauche einen Tipp für den Ausbau der Magnetkupplung an meinem Klimakompressor.
Die Schraube in der Mitte ist quaderförmig und ich habe kein passendes Werkzeug, um sie zu lösen.
In einem Video sah ich übrigens, dass sie im Uhrzeigersinn rausgedreht wird und nicht wie gewohnt gegen den Unrzeigersinn.
Hat das jemand schonmal gemacht und kann mir sagen, welchen Aufsatz ich für diese Schraube brauche?
Ich hab mal ein Bild angehängt wie es aussieht. Man erkennt, dass die Schraube keine normale Sechskant ist.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Bis vor einem Jahr dachte ich auch noch, dass alle Klimakompressoren eine Kupplung haben.
Das scheint aber schon lange nicht mehr so zu sein. Heute läuft die Scheibe immer mit und der Kompressor regelt intern den Hub der Kolben.
https://www.motor-talk.de/.../...-ist-die-magnetkupplung-t5723812.html
Selbstverständlich kann ein Kompressor kaputt gehen, oder er ist fest und die in dem Link beschriebene Schutzvorrichtung hat ausgelöst.
In diesem Video wird das Prinzip der Steuerung ganz gut klar. Bei unveränderter Drehzahl kann zwischen 0 und 100% Pumpleistung geregelt werden.
https://www.youtube.com/watch?v=_CnIP85oY3o
Das Ventil links unten wird bei dem Klimakompressor halt durch eine elektrische Steuerung ersetzt.
63 Antworten
Hm komisch.. Mehr als versuchen kannst du ja nichts. Vielleicht den Stecker vom Kompressor abziehen, und mit Kontaktspray sauber machen / besprühen...
Aus der Ferne jetzt was sagen ist schwer, nur vermuten und Ratschläge geben. Hatte auch mal gelesen, dass es auch dadurch, dass Pollenfilter dicht war, auch nicht mehr Kaltluft kam..
Zu einer anderen Werkstatt fahren, dort sich erkundigen...
Mach doch mit dem Delphi ein Stellgliedtest.
@hotte88 soll das funktionieren mit der China Version?
Das nächste ist, fällt mir gerade noch ein das die Anlage jetzt leer ist, weil sie in der Werkstatt wissen dass ich schraube und aufgrund dessen weil ja der Kompressor kaputt ist meinte er zu mir hat er sie leer gelassen.
Weiß jemand konkret ob der w211er BJ 05 noch eine Kupplung hatte?
Verstehst du es nicht du hast keine Kupplung mehr
Ähnliche Themen
Zitat:
@benigo25 schrieb am 21. Juni 2017 um 07:17:51 Uhr:
Verstehst du es nicht du hast keine Kupplung mehr
Wie oft haben wir das jetzt geschrieben? 😁😁🙄
Doch ich verstehe das sehr wohl, dann kannst du mir ja mit Sicherheit auch erklären warum ich solche Teile finde, und achte auf's Baujahr...
http://www.daparto.de/.../2-1183-893?kbaTypeId=5745
Du findest das weil diese ganzen Zubehör Seiten Müll sind.
Mach Deine Haube auf und Du siehst mit einem Blick ob da eine Magnetkupplung oder eine normale Riemenscheibe verbaut ist.
Wenn Du es nicht erkennst, dann lass den Motor laufen. Wenn die Anlage leer ist würde eine Kupplung nicht schließen und der vordere Teil der Scheibe stehen bleiben.
Habe gerade mal den Riemen entspannt und an der Riemenscheibe vom Klimakompressor gedreht und die ließ sich ohne weiteres einfach drehen, hat auch nichts gewackelt oder dergleichen...
Die Scheibe hat vorne noch drei Innensechskant Schrauben (Inbus)
Wenn Du den Teil über den der Riemen läuft drehst, dreht sich dann der vordere Teil mit den Schrauben mit ?
Zitat:
@Onkel-D schrieb am 21. Juni 2017 um 08:00:38 Uhr:
Doch ich verstehe das sehr wohl, dann kannst du mir ja mit Sicherheit auch erklären warum ich solche Teile finde, und achte auf's Baujahr...
http://www.daparto.de/.../2-1183-893?kbaTypeId=5745
Das ist keine Kupplung. Das Teil ist richtig aber keine Kupplung.
W211 hat keine Magnetkupplung 😁
Ja dreht sich alles mit bis auf Sechskantschraube mit der die Riemenscheibe fest gemacht wird und daneben sind noch drei Metallstifte die ich bewegen kann (lose) kann sie aber nicht rausziehen oder entfernen
Alles dreht sich -> Du hast keine Magnetkupplung. Ich hoffe Du glaubst das jetzt
Die Schraube in der Mitte dreht sich nicht -> Die Schutzfunktion der Riemenscheibe hat ausgelöst.
http://www.alanko.de/dateien/ohneKupplung.pdf
Ja glaube ich 😉 danke.
Also womöglich doch der Kompressor?
Nach Deiner Beschreibung treibt die Riemenscheibe die Kompressorwelle nicht mehr an. Da sich der Kompressor dann nicht dreht wird es auch nicht kalt im Auto.
Jetzt musst Du herausfinden wodurch das verursacht wurde. Die Riemenscheibe ist dann schon mal kaputt. Die muss also runter. Dann kannst Du prüfen ob Du den Kompressor von Hand drehen kannst. Falls nicht hast Du die Ursache gefunden und der Kompressor ist Schrott. Falls das alles gut aussieht kannst Du dann weiter suchen.
Ich würde den Kompressor jetzt erst mal ausbauen und dann sehen was da los ist.
In der Riemenscheibe oder besser gesagt im Deckel sind 6 Sollbruchstellen angebracht. Die brechen bei zu hoher Last ab und die Riemenscheibe dreht sich ohne Kompressor weiter.
Siehe das Bild ne. 5 hier: