Klimakompressor Kupplung ausbauen (was ist das für eine Schraube)
Hallo zusammen,
Ich brauche einen Tipp für den Ausbau der Magnetkupplung an meinem Klimakompressor.
Die Schraube in der Mitte ist quaderförmig und ich habe kein passendes Werkzeug, um sie zu lösen.
In einem Video sah ich übrigens, dass sie im Uhrzeigersinn rausgedreht wird und nicht wie gewohnt gegen den Unrzeigersinn.
Hat das jemand schonmal gemacht und kann mir sagen, welchen Aufsatz ich für diese Schraube brauche?
Ich hab mal ein Bild angehängt wie es aussieht. Man erkennt, dass die Schraube keine normale Sechskant ist.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Bis vor einem Jahr dachte ich auch noch, dass alle Klimakompressoren eine Kupplung haben.
Das scheint aber schon lange nicht mehr so zu sein. Heute läuft die Scheibe immer mit und der Kompressor regelt intern den Hub der Kolben.
https://www.motor-talk.de/.../...-ist-die-magnetkupplung-t5723812.html
Selbstverständlich kann ein Kompressor kaputt gehen, oder er ist fest und die in dem Link beschriebene Schutzvorrichtung hat ausgelöst.
In diesem Video wird das Prinzip der Steuerung ganz gut klar. Bei unveränderter Drehzahl kann zwischen 0 und 100% Pumpleistung geregelt werden.
https://www.youtube.com/watch?v=_CnIP85oY3o
Das Ventil links unten wird bei dem Klimakompressor halt durch eine elektrische Steuerung ersetzt.
63 Antworten
Ich habe diesen Tausch letzte Woche auch selbst gemacht bei meinem 211er. Es genügt ein Schlüssel einer Flex zum gegenhalten. Natürlich passt er nicht exakt, aber da die alte Scheibe ja eh zum Schrott geht, darf sie auch ein wenig leiden beim Ausbau. Zum Einbau der neuen Scheibe braucht man keinen Gegenhalter mehr, das Ding zieht sich durch die Drehrichtung selbst fest
Ich möchte das hier nochmal aufgreifen, zwar habe ich nicht den W211 jedoch sind die Kompressoren ja ggf. auch mal nicht ganz so unterschiedlich im Aufbau.
Ich fahre einen Audi A6 2.7TDI Bj. 2007 mit BPP Motor ohne funktionierende Klima :-(.
Folgenden Verdichter (Klimakompressor) 6SEU14C ist eingebaut, der sieht von vorne genau so wie der aus dem ersten Beitrag aus.
Mir fehlt leider eine wichtige Information zu genau diesem Klimakompressor der ja keine Magentkupplung hat. Dreht sich hier die mittlere Schraube inkl. Mitnehmerscheibe ständig mit? Egal ob genug oder überhaupt druck auf der Anlage ist? Bei meinem Klimakompressor dreht sich nämlich weder die Schraube noch die Mitnehmerscheibe mit. Mit einer 7 er Nuss lässt sich diese sehr leicht drehen. Der Klimakompressor ist gerade mal 1 Jahr verbaut und hat nach ca. 1 Monat schon den geist aufgegeben. Über den korrekten Einbau brauchen wir ersteinmal nicht zu sprechen, es geht um diese Mitnehmerscheibe die bei mir zumindest nicht angetrieben wird.
Dies ist der verbaute Klimakompressor:
https://www.ebay.de/itm/283938915415
Ich habe einen KS Tools Schlüssel für Federbeine bestellt. Es handelt sich um KS Tools 150.9436 10 mm Stoßdämpfer-Spezialprofil-Gegenhalter-Bit-Stecknuss, 6,0 x 9,0 mm. Diese passt auf die Welle. Dann noch so ein Tool mit 3 Zapfen dran. Googelt einfach nach 7SEU17C Tool.
Dann habt ihr für ca. 20€ ein vernünftiges Setup beisammen.
Geiler Tipp, Danke dir!