ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Klimakompressor Golf 7

Klimakompressor Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 4. Februar 2017 um 9:50

Hallo!

Wir hatten unseren Golf 7 zur Inspektion.

Die erste bei 22500 km.

Der Wagen ist genau 2,5 Jahre alt.

Beim Abholen wurde mir gesagt der Klimakompressor verliere Öl und müsse getauscht werden.

Angebot vom Freundlichen:

1271,12 Euro.

Ich hätte aber Glück,VW würde die Hälfte übernehmen.

Habe nochmal zur Kundenbetreuung nach Wolfsburg geschrieben ob sie nicht mehr von der Rechnung übernehmen.

Habe aber nach fünf Tagen noch keine Antwort erhalten. Ist ja auch noch sehr früh.

Meine Frage.

Hat es überhaupt Sinn darauf zu warten oder sollte man die " Kröte" einfach so schlucken und den

Auftrag erteilen.

Danke für Eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Der Kompressor kostet im Internet in originalqualität von Valeo etwas über 200€. Für weitere 200-300€ wird dir das eine freie Werkstatt einbauen.

Ich würde VW kein Geld schenken. Habe den unangenehmen Verdacht, dass im moment VW gerade viel Geld braucht und das auch mit unmoralischen Praktiken verdienen will. Mich würde es nicht wundern wenn der Kompressor garnicht defekt ist.

Lasse dir ein Bild vom angeblichen Ölverlust zeigen oder gleich direkt am Auto die Stelle.

Habe schon einige Male ungute Sachen in VW Werkstätten erlebt, daher die Skepsis. Je größer der Glaspalast, desto schlimmer.

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 5. Februar 2017 um 00:54:09 Uhr:

Zitat:

@Rickracing schrieb am 4. Februar 2017 um 12:17:29 Uhr:

Bergbutz vlt hättest du zuerst das Wartungsintervall einhalten sollen ....

Eine Wartung der Klimaanlage ist vom Hersteller nicht vorgesehen, weil dieser, wie alle Automobihersteller der Auffassung ist, dass die Anlage wartungsfrei ist.

Das stimmt leider was du schreibst. Technisch gesehen ist es aber nach meiner Meinung nicht richtig. Gerade wenn ich eine möglichst lange Lebensdauer erreichen will, ist eine regelmäßige Wartung sinnvoll. Ein ähnlicher Unsinn wird ja auch bei Schaltgetrieben gemacht, hier spricht man auch von "Lebensdauerfüllung" des Getriebeöls, obwohl nach rund 100TKm das Öl chemisch (Additive) am Ende ist und sich auch noch jede Menge Kondenswasser (durch die notwendige Entlüftung) im Öl befindet.

Und wer zahlt diese "Weisheit" der Hersteller......wir die Kunden. Danke, liebe Autoindustrie.

Zitat:

@Rickracing schrieb am 5. Februar 2017 um 00:57:33 Uhr:

Wahrscheinlich sind es 600-800ml bei Neueinbau,wenn sich ca.200ml im System verteilen bleibt ein halber Liter im Kompressor.

Das passt hinten und vorne nicht. Eine aktuelle Anlage hat meist weniger als 600 g Kältemittel drin, und Öl hat man ca. 1/4 so viel wie Kältemittel.

Ich hab das einfach mal geschätzt......kann Mittwoch nachschauen wenn das wirklich soooooo wichtig ist ......

Die genauen Mengen, siehe Anhang.

Screenshot-20170205-121814

Zitat:

@Schwabenvogti schrieb am 5. Februar 2017 um 12:20:02 Uhr:

Die genauen Mengen, siehe Anhang.

Jetzt fehlt aber noch der Liter Schmierstoff für den Kompressor... :D

Wie du schon weiter vorn geschrieben hast, wäre es mir ein Rätsel wo der Liter hin soll in dem kleinen Kompressor. :)

Aber prinzipiell ist ein neuer Kompressor bereits ab Werk mit wenigen Milliliter Öl vorgefüllt. Man kann also schon die Füllmengen als als annähernd reale Mengen hernehmen.

 

Zitat:

[

i]@Gummihoeker schrieb am 5. Februar 2017 um 12:24:29 Uhr:

Zitat:

@Schwabenvogti schrieb am 5. Februar 2017 um 12:20:02 Uhr:

Die genauen Mengen, siehe Anhang.

Jetzt fehlt aber noch der Liter Schmierstoff für den Kompressor... :D

Zitat:

@Schwabenvogti schrieb am 5. Februar 2017 um 12:20:02 Uhr:

Die genauen Mengen, siehe Anhang.

Was ist das für eine App?

Tech app für vw......gibt es auch für audi und bmw.

https://play.google.com/.../details?id=com.techapp.audi.techappforvw

 

 

Zitat:

@rv112xy schrieb am 5. Februar 2017 um 12:36:07 Uhr:

Zitat:

@Schwabenvogti schrieb am 5. Februar 2017 um 12:20:02 Uhr:

Die genauen Mengen, siehe Anhang.

Was ist das für eine App?

Ich sehe das ähnlich...

Funktioniert die Klima noch?

Wenn ja, abwischen und beobachten.

Wir kennen ja den Fahrer / Halter nicht.

Er wäre nicht der Erste, bei dem mehr Öl um den Motor ist als drinnen, weil man nicht in der Lage ist, kleckerfrei nachzufüllen :p

Ist noch Garantie auf das Fahrzeug (keine Grundsatzdiskussion über Garantie oder Gewährleistung bitte)? Wenn nicht, dann fahr in eine freie Werkstatt.

Der Kompressor kostet nicht die Welt und der Einbau sicher keine 800€ inkl. auffüllen mit allem was dazu gehört.

Zitat:

@Crusoe86 schrieb am 5. Februar 2017 um 14:40:20 Uhr:

Ich sehe das ähnlich...

Funktioniert die Klima noch?

Wenn ja, abwischen und beobachten.

Wir kennen ja den Fahrer / Halter nicht.

Er wäre nicht der Erste, bei dem mehr Öl um den Motor ist als drinnen, weil man nicht in der Lage ist, kleckerfrei nachzufüllen :p

Ist noch Garantie auf das Fahrzeug (keine Grundsatzdiskussion über Garantie oder Gewährleistung bitte)? Wenn nicht, dann fahr in eine freie Werkstatt.

Der Kompressor kostet nicht die Welt und der Einbau sicher keine 800€ inkl. auffüllen mit allem was dazu gehört.

Wieso 800 bezahlen wenn VW schon ein Kulanzangebot gemacht hat?

Hast du den Beitrag überhaupt gelesen?

Ich würde schätzen ein neuer Kompressor inkl. Einbau kostet maximal 500€. Da 50% Kulanz von 12xx€ noch immer mehr als 600€ sind, verdient VW selbst da noch gut mit. Das ist immer die selbe Masche bei Kulanz. Da werden Wucherpreise genannt, damit man sich freuen kannn, dass einem ein paar hundert Euro entgegengekommen wird.

Themenstarteram 19. Februar 2017 um 7:16

Moin.

VW hat sich nach drei Wochen gemeldet.

Sie lehnen eine höhere Kulanz ab.

Auto läuft ohne Probleme.

Was würdet ihr jetzt machen?

Dankeschön.

Moin, wie oben schon gesagt, hole dir eine Meinung incl. Kostenvoranschlag von einer seriösen freien Werkstatt. Das wäre auch mein Weg.

Themenstarteram 20. Mai 2017 um 4:32

Hallo.

Jetzt ist fast Juni.

Kompressor läuft ohne Probleme.

Gruß

Zitat:

@Schwabenvogti schrieb am 5. Februar 2017 um 12:20:02 Uhr:

Die genauen Mengen, siehe Anhang.

Was is'n das für 'ne App?

Deine Antwort
Ähnliche Themen