Klimakompressor fest?
Hi zusammen,
meine Klimaanlage hat vermutlich vor Angst vor einem weiteren heißen Sommer den Dienst versagt. Kältemittelstand ist in Ordnung daher vermute ich, dass der Kompressor festgefressen ist.
Jetzt kenne ich das von manchen Modellen, dass man das prüfen kann indem man die Welle in der Riemenscheibe des Kompressors von Hand dreht... Lässt sich diese leicht drehen dann ist der Kompressor noch frei wenn nicht sitzt er fest. Gibt aber auch Kompressoren da geht das wohl nicht. Kennt sich hier jemand aus wie das beim 320CDI V6 (Om642) ausschaut? Lässt sich die kleine Schraube hier bei funktionierenden Kompressoren drehen?
Und weiß jemand zufällig wo sich die Trocknerkatusche versteckt? 🙂
Grüße
Beste Antwort im Thema
Ohne Fehlerspeicher auslesen zukönnen, kommt man leider nicht weit.
Obs die Klima ist oder andere Kleinigkeiten.
Auch er wird es eines Tages gelernt haben.
30 Antworten
Zitat:
@oliver01000 schrieb am 27. Mai 2019 um 19:15:26 Uhr:
Zitat:
@Rolandbau192 schrieb am 27. Mai 2019 um 18:37:03 Uhr:
Alles Raten nützt doch nichts, lese oder lasse es doch mal Auslesen, denn wenn die Taste blinkt liegt mit Sicherheit eine Störung vor.
Dann sag uns den Fehler und dann kann man dir auch helfen.Ihr habt mir doch schon längst geholfen... schon die zweite Antwort hat meine Frage eigentlich beantwortet.... Danke an der Stelle... Wollte ja nur wissen ob man den Kompressor so prüfen kann wie ich das kenne.
Fehlerspeicher werde ich auslesen lassen und dann entsprechend lösen oder mich eben wieder melden.... Alles andere war reine Neugierde.
Eigentlich ist das so, wenn man hier ein Thema erstellt dann sollte man auf alle Fälle eine Rückmeldung geben, dass kann auch anderen helfen.
Ich hänge mich hier mal gleich mit ran, ohne extra einen neuen Thread auzumachen.
Meine Klimaanlage macht auch keinen Mux wurde jetzt neu befüllt bei einem Routineservice.
Ich kann auch nicht sagen wann oder ob überhaupt die Klima mal gewartet worden ist.
Wenn ich die Xenonbrenner vom Vorbesitzer nicht getauscht hätte müsste ich blind Fahren ,so viel zur Wartung.
Jetzt meine Frage, mit Delfi und Tester werden 0 Fehler angezeigt, geht das auslesen mit Delfi überhaupt oder muss es unbedingt Star Software sein ?
Zweite Frage gibt es Fehler die nicht angezeigt werden und zum Ausfall der Klima führen ?
Zitat:
@toto8080 schrieb am 28. Mai 2019 um 06:24:39 Uhr:
Ich hänge mich hier mal gleich mit ran, ohne extra einen neuen Thread auzumachen.
Meine Klimaanlage macht auch keinen Mux wurde jetzt neu befüllt bei einem Routineservice.
Ich kann auch nicht sagen wann oder ob überhaupt die Klima mal gewartet worden ist.
Wenn ich die Xenonbrenner vom Vorbesitzer nicht getauscht hätte müsste ich blind Fahren ,so viel zur Wartung.
Jetzt meine Frage, mit Delfi und Tester werden 0 Fehler angezeigt, geht das auslesen mit Delfi überhaupt oder muss es unbedingt Star Software sein ?
Zweite Frage gibt es Fehler die nicht angezeigt werden und zum Ausfall der Klima führen ?
Die Star Diagnosis ist eigens dafür entwickelt worden, um Mercedes Benz Fahrzeuge auszulesen. Klar ist die besser als jedes andere Diagnosetool. Die Frage ist nur, brauche ich persönliche eine SD oder reicht mir ein anderes Tool? Diese Frage solltest du dir selbst beantworten. Jedoch bedeutet es auch, eine SD zu besitzen, nicht gleich auch, die SD zu verstehen.
Was genau funktioniert an deiner AC nicht? Es gibt zum Beispiel den Staub und Pollenfilter. Wenn der noch nie gewechselt wurde und völlig zugesetzt ist, funktioniert die AC auch nicht einwandfrei. Da der Filter nicht überwacht wird, wird der auch nicht im Fehlerspeicher angezeigt.
Hier wäre es gut, wenn du genau beschreibst was funktioniert und was nicht.
Angefangen von der AC Taste auf dem Klimabedienteil.
Ähnliche Themen
Ein verdreckter Pollenfilter führt nicht zum Totalausfall 🙂
Klimataste (AC) blinkt 3X und geht wieder aus.
Heizung/Lüftung/Umluft alles OK. Aber keine Kühlung. Kältemittel wurde neu aufgefüllt. Beim auslesen mit Delfi wird kein Fehler angezeigt.
Zitat:
@toto8080 schrieb am 28. Mai 2019 um 09:36:14 Uhr:
Ein verdreckter Pollenfilter führt nicht zum Totalausfall 🙂
Klimataste (AC) blinkt 3X und geht wieder aus.
Heizung/Lüftung/Umluft alles OK. Aber keine Kühlung. Kältemittel wurde neu aufgefüllt. Beim auslesen mit Delfi wird kein Fehler angezeigt.
Dann versuch mal mit der SD. Aber der Klimakompressor dreht sich?
""""Aber der Klimakompressor dreht sich?"""
Habe ich noch nicht überprüft, ist das nächste 🙂 Woran erkenne ich ob der mitdreht , da war doch etwas mit der Kupplung bzw. Zwangsantrieb ?
Zitat:
@toto8080 schrieb am 28. Mai 2019 um 09:36:14 Uhr:
Ein verdreckter Pollenfilter führt nicht zum Totalausfall 🙂
Klimataste (AC) blinkt 3X und geht wieder aus.
Heizung/Lüftung/Umluft alles OK. Aber keine Kühlung. Kältemittel wurde neu aufgefüllt. Beim auslesen mit Delfi wird kein Fehler angezeigt.
Klimawartung wann das letzte mal durchgeführt?
Über welches Fahrzeug reden wir Bauj. und welche Klima?
Nein. Diese Art Magnetkupplung gibt es im 211er wohl nicht mehr? Starte den Motor und schau was passiert. Ich gehe aber davon aus, dass er sich dreht, sonst wäre der Rippenriemen schon gerissen ;-)
Zitat:
@chruetters schrieb am 28. Mai 2019 um 10:32:10 Uhr:
Nein. Diese Art Magnetkupplung gibt es im 211er wohl nicht mehr? Starte den Motor und schau was passiert. Ich gehe aber davon aus, dass er sich dreht, sonst wäre der Rippenriemen schon gerissen ;-)
@chruetters
Den Fehler hatte ich beim Kauf auch, das Lag aber am zu geringen Kältemittel !
Auf zur Klimawartung, danach den Fehler löschen und fertig.
Zitat:
@Koelner67 schrieb am 28. Mai 2019 um 10:34:40 Uhr:
Zitat:
@chruetters schrieb am 28. Mai 2019 um 10:32:10 Uhr:
Nein. Diese Art Magnetkupplung gibt es im 211er wohl nicht mehr? Starte den Motor und schau was passiert. Ich gehe aber davon aus, dass er sich dreht, sonst wäre der Rippenriemen schon gerissen ;-)@chruetters
Den Fehler hatte ich beim Kauf auch, das Lag aber am zu geringen Kältemittel !
Auf zur Klimawartung, danach den Fehler löschen und fertig.
Wagen ist Bj. Mai 2006 200CDI , Klimawartung wurde gemacht, sprich Kältemittel aufgefüllt.
Bei meinem Versuch Fehler auszulesen (! mit Delfi) wurden 0 Fehler angezeigt, darum kann ich da auch nix löschen 🙂 Vielleicht noch mal mit SD ran ? Ach so ist die "einfache" Klima, nicht die 4 Zonen.
Ja würde ich auch mal machen mit der SD auslesen lassen. Nur als Beispiel: Carly erkennt einen Fehler Leckluft Sitzpolster Fahrerseite. Delphi erkennt den Fehler nicht! Mit SD ausgelesen, Leckluft Fahrerseite. Werde mich also irgendwann da mal ran trauen. So viel zum Thema Delphi Fehler auslesen :-)
Carly habe ich schon länger nicht mehr genutzt.
Wenn die ac taste blinkt solltest du die kältemittelfüllstandskontrolle ausstellen damit gab es beim 210&211 immer ärger
Zitat:
@Psxart schrieb am 28. Mai 2019 um 14:06:48 Uhr:
Wenn die ac taste blinkt solltest du die kältemittelfüllstandskontrolle ausstellen damit gab es beim 210&211 immer ärger
Hä wie macht man das denn, die Kältemittelfüllstandskontrolle ausstellen ?
Das musst du hier mal genauer erklären.
Sorry das hat zwar nicht wirklich was mit dem Thema zu tun aber ich musste das jetzt loswerden. Ich wollte heute Mittag einen Termin beim Boschservice hier um die Ecke machen damit sie mir mal die Fehler auslesen warum de Klima nicht anspringen möchte. Da wollte sie mich am Telefon tatsächlich davon überzeugen das es bei Klimaanlagen nichts auszulesen gibt und man da nur ne Klimawartung machen könnte.
Habe dann gleich mal entschieden da wohl nicht mehr anzurufen 🙂 Warum gibt es einfach so viele unfähige Werkstätten?