Klimabedientteil vom Golf A6

VW Passat B6/3C

Ich bin auf einem Anonymen Wege zu einem klimabedienteil eines Golf A6 auf dem VW Werk gekommen welches am 21.07.2011 gebaut wurde. Nun die Frage. Kann ich es in meinem Passat Verwenden? und was Muss ich beachten wenn ich es einbauen! Mein Passat ist MJ 2006

28 Antworten

Das verkaufst du doch gerade im Golf-Forum. Muss man jetzt aber nicht verstehen, oder? 😕

Ich denke diese Anleitung reicht: http://www.passat3c.info/cms_neu/index.php?page=884

Damit sollte das hier auch abgeschlossen sein.

Nö, die reicht nur bedingt. Alleine das Umpinnen ist a) nicht nötig und b) so nicht machbar. Ab MJ 09 ist die Belegung im Sicherungsfach anders und vor allem nicht mehr so konsequenzlos möglich.

Also Lieber Verkaufen oder? Weil umpinnen alles mag ich nicht! ist mir zu heikel. Dann hol ich mir lieber eins bis MJ 09.
Also wenn ich es drin habe funktioniert es zwar aber die klimaanlage funktioniert nicht. nur lüftung. dann lässt es sich auch nicht Codieren.
Desweiteren weiß ich auch nicht wo auf welcher Sicherungsbelegung nen Dauerplus drauf ist und auf welcher nicht!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von timido


Nö, die reicht nur bedingt. Alleine das Umpinnen ist a) nicht nötig und b) so nicht machbar. Ab MJ 09 ist die Belegung im Sicherungsfach anders und vor allem nicht mehr so konsequenzlos möglich.

Es steht eindeutig MJ06 😉 und damit muss umgepinnt werden und das steht oben in der Anleitung, ob er ohne Risiko ist wird auch auf der Seite Ausgeschlossen.

@Esi1984 Es ist egal welche Bauteil du nimmst, da hat sich nichts geändert! Du musst 3 Kabel umlöten und das wars auch schon.

Das eine Kabel ist für Dauerplus, dazu zitiere ich noch ralfs1969:

Mache es doch so wie ich es zwei Beiträge weiter oben beschrieben habe, an dem 20-poligen Stecker (der Grosse von den Drei an der Climatronic) hat an PIN16 KL30-Dauerplus, einfach das auf PIN20 legen und das Kabel das da drin ist (KL15-Zündungsplus) entfernen

Alle die ein MJ09 oder Neuer haben müssen es eh so machen.

und die anderen beiden Kabel sind in der Beschreibung schon beschrieben.

ok ich probier es mal und geb dann rückmeldung 🙂

so hab es probiert auf pin 16 ist kein Kabel.
Ansonsten funktioniert alles ausser die AC taste. der klimakompressor lässt sich nicht einschalten. im Display steht zwar beim drücken AC on aber es kommt keine Kalte luft. Auch bei Low Temperatur einstellung.

Zitat:

Original geschrieben von Esi1984


so hab es probiert auf pin 16 ist kein Kabel.
Ansonsten funktioniert alles ausser die AC taste. der klimakompressor lässt sich nicht einschalten. im Display steht zwar beim drücken AC on aber es kommt keine Kalte luft. Auch bei Low Temperatur einstellung.

Mach die Zündung an, drück AC und Heckscheibenheizung gleichzeitig. Wenn dann nichts passiert dazu noch den Motor an machen und AC und Heckscheibenheizung gleichzeitig drücken.

leider auch nichts. AC geht nicht an. kommt immer nur Warme luft bzw. umgebungswarme luft. also der klimakompressor wird nicht angefahren!

Dann kann ich mir eigentlich nur vorstellen, dass etwas falsch verkabelt wurde =(

Bei mir liefs auf Anhieb.

Du kannst auch mal alle Stecker rausnehmen und Zündung anmachen, dann sollte der Klimakompressor sofort anlaufen.

Versuch ich mal nachher. hab auch mal nen bedienteil von 2008 für einen Passat geholt. werd das am we mal versuchen einzubauen. Mal sehn obs geht! Ich geb auf jeden Fall feedback.

Bzw. kannst du mir mal sagen wie die genaue Pinbelegung ist? Dann Pin ich mal komplett neu. und welchen stecker ist auch wichtig.

Mein Elsa geht noch nicht. Aber die kleinen Nummern am Stecker hast du gesehen, wegen auspinnen oder?

Pin 7 mit aufs Kabel von Pin 10 klemmen
Pin 8 mit aufs Kabel von Pin 9 klemmen

Das musst du aber NUR MACHEN, WENN DU VORHER DIE ECON TASTE HATTEST

jaja hatte ich! Also von 2006. Was hat eigentlich dieses von Zündungsplus auf Dauerplus damit zu tun? Kannst du mir das mal erklären?

Dauerplus ist dafür gut damit die Einstellungen der Klima nicht verloren gehen!

Mfg
Anady

Deine Antwort
Ähnliche Themen