Klimabedientteil vom Golf A6
Ich bin auf einem Anonymen Wege zu einem klimabedienteil eines Golf A6 auf dem VW Werk gekommen welches am 21.07.2011 gebaut wurde. Nun die Frage. Kann ich es in meinem Passat Verwenden? und was Muss ich beachten wenn ich es einbauen! Mein Passat ist MJ 2006
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Esi1984
ah ok. und woher weiß ich was in meinem Auto auf Dauerplus liegt?
Steht doch eine Seite vorher 😉
Das eine Kabel ist für Dauerplus, dazu zitiere ich noch ralfs1969:
an dem 20-poligen Stecker (der Grosse von den Drei an der Climatronic) hat an PIN16 KL30-Dauerplus, einfach das auf PIN20 legen und das Kabel das da drin ist (KL15-Zündungsplus) entfernen
Zitat:
Original geschrieben von Esi1984
problem ist blos das bei mir der Pin 16 Leer ist und nur pin 20 Belegt.
oO OK, ja dann musste es wohl vom Sicherungskasten abzwacken. Ich habe auch MJ06 und da war der Belegt (Pin 16).
Ähnliche Themen
naja hatte es letztens mal draussen und da hab ich geguckt und 😮 kein pin 16 belegt! Im ELSA steht auch nur Nur belegt Ohne Standheizung und beim Pin 20 das Selbe. Aber ich hab ja ne Standheizung drin
Komisch... ich zb. habs gar nicht beachtet wo das dauerplus bzw, geschaltener hin geht.
Ich habs nach der anleitung eingebaut und fertig, funktioniert..
na ich probiers we nochmal! Muss dann wenns nicht klappt blos wieder neue Pins einlöten weil die kabel ja futsch sind die ich auf die anderen Pins gelegt habe! ^^
Wenn ab Werk eine SH verbaut ist, ist der Pin schon auf Dauerplus!
Das heißt dort brauchst du nichts mehr ändern!
Hab die pins auch so abgezwickt, das ich sie im notfall nochmals einstecken ( bepinnen ) und dan verlöten kann 😁
Edit.: @ Passidriver ... klingt logisch
Wer Standheizung ab Werk hat braucht beim Umbau der alten Climatronic auf die Neue nichts ändern, da ist alles schon richtig verdrahtet.
Wenn der Umbau (das Umpinnen) nicht gemacht wird funktioniert die neue Climatronic trotzdem korrekt, das einzige ist dass nach einem Neustart die letzten Einstellungen weg sind, sprich die letzte Temperatur- und Automatik-Einstellung nicht gespeichert ist.
@Esi1984
Bei dir stimmt jetzt so glaube ich einiges nicht mehr. Bist du sicher dass du am richtigen Stecker geschaut hast, der PIN 16 ist nämlich eigentlich immer belegt und da du STH ab Werk hast wäre es normalerweise nur der reine Tausche des Climatronic gewesen!
Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
Wenn der Umbau (das Umpinnen) nicht gemacht wird funktioniert die neue Climatronic trotzdem korrekt, das einzige ist dass nach einem Neustart die letzten Einstellungen weg sind, sprich die letzte Temperatur- und Automatik-Einstellung nicht gespeichert ist.
Und man müsste auch jedes mal die die Grundeinstellungen durch führen!
Mfg
Hm das problem ist das das alles funktioniert. wird auch im RNS angezeigt. nur die AC lampe geht nicht an wenn ich sie drücke. Aber im Display steht AC on. Nur er Kühlt nicht. also würd ich sagen der klimakompressor wird nicht aktiviert! Wieso auch immer!
http://www.motor-talk.de/.../...uesten-welches-genau-t3368032.html?...