Klimabedienteil in LCI Optik - so wirds gemacht !

BMW 5er E60

Hallo an alle,

viele wünschen sich im Bereich der Mittelkonsole die "neue, frischere" Optik der LCI-Modelle.
Vor allem die Bedienknöpfe der Klimaautomatik sind griffiger und machen einen besseren Eindruck als die der "Vor-LCI"-Modelle.

Ich habe vor einiger Zeit ein Thema zum Komplettumbau auf das LCI-Navi und das LCI-Klimabedienteil geposted. Der Umbau war erfolgreich und selbst die neue Funktion der LCI-Klima mit der direkten Steuerung der Luftverteilung hat funktioniert (Fahrzeug BJ 03/2006 mit BUS-System).

Nun musste ich schon wieder - zum 7. Mal !!! - zum Software-Update mit meinem Fahrzeug zu BMW fahren; das CCC macht immer wieder Probleme. Aufgrund des LCI-Umbaus weigerte sich aber die Werkstatt das Update durchzuführen, wodurch ich nun einen Kompromiss eingehen musste -> LCI-Optik aber keine LCI-Funktion mehr :-( .
Anbei ein Bild, wie nun das "alte" Klimabedienteil im neuen LCI-Bild erstrahlt.

Wenn es jemanden interessiert, wie man dies macht und welche Teile benötigt werden, so meldet Euch einfach!

Viele Grüße,
Stefan

54 Antworten

OK ich habe die Bilder gesehen es ist nicht so schwer aber ich habe doch nur 1 Zonen Klima nicht 2 Zonen das he ist mir fehlt der große blaue Stecker und der kleine mit den 2 pins

Zitat:

@BigMäc schrieb am 5. Februar 2017 um 22:11:07 Uhr:


Kann es sein dass hier von Anfang an etwas gewaltig verwechselt wird? ...ich glaube nämlich hier geht es eher um den Unterschied zwischen der "einfachen" und der erweiterten Klimaautomatik und nicht um VFL-Optik und LCI-Look oder sowas 😉

Optisch hat sich nämlich von VFL zu LCI nicht besonders viel geändert.

Erweiterte Klimaautomatik VFL

Erweiterte Klimaautomatik LCI

Einfache Klimaautomatik VFL

Einfache Klimaautomatik LCI


Von der Funktionalität her hätte ich vermutlich lieber die einfache ...wenn da eben die Drehregler nicht so bescheiden aussehen würden. Die Funktion der "großen" ist nämlich meilenweit von einer KlimaAUTOMATIK entfernt.

Hallo Zusammen

Können die beiden Klimabedienungen 1:1 getauscht werden, ohne umzupinnen?
Also die Einfache Klimaautomatik VFL auf die Einfache Klimaautomatik LCI.
Hat da jemand schon Erfahrung damit gemacht?

Besten Dank für die Antwort.

Geht nicht.

Schade, Danke Dir für die Antwort.

Ähnliche Themen

Ich habe nun die Platine vom VFL Bedienteil in das des LCI umgebaut.
Diese passt 1:1 in das Gehäuse, da hat sich nichts geändert.
Somit wurde eine Lösung gefunden.

Falsch gelesen

Zitat:

@CCC88 schrieb am 12. Januar 2019 um 18:51:34 Uhr:


Falsch gelesen

Das heisst?

D.H. einbauen und im richtigen ZK codieren und es läuft?

Hallo grüßt euch alle zusammen.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ich bin total am Boden zerstört und komme nicht mehr weiter.

ich habe vorher das Basis Klimabedienteil gehabt mit den alten Drehknöpfen und habe jetzt auf Lci umgebaut. Habe auch den Pin 21 der vom Auto aus kommt mit Masse verbunden und das was aus dem Stecker kommt mit plus.

Jetzt kommen meine Fragen wenn man falsch codiert hat weil das hat ein Typ gemacht den ich nicht kenne läuft dann der Lüfter vom Motor auch auf volles Programm? Denn er läuft die ganze Zeit mit und die Klimaanlage funktioniert auch nicht!!!.

Dann höre ich immer wieder dass man sich für den zweipoligen das Plus von der Sicherung 30 nehmen muss aber warum???.

Als ich den 18 poligen in dem 26 poligen eingepinnt habe , habe ich mir das plus von da genommen pin 10 aus dem 18 polieren der natürlich in der Sicherung 26 läuft und nicht 30 kann man das auch machen?

Was mich halt wahnsinnig macht ist das der Motorlüfter auf volle Touren dreht sobald ich den Motor starte kann es denn an einer falschen Kodierung liegen? Bitte helft mir.

Gruss

Vielleicht kommt jemand aus der Nähe von Köln und kann mir da weiterhelfen das wäre wirklich super

Deine Antwort
Ähnliche Themen