Klimabedienteil im Fond ohne Funktion

Audi A6 C7/4G

Moin!

Gestern habe ich mir die Zeit genommen, meinen Avant (2016, 2.0TDI) mit einer induktiven Ladeschale nachzurüsten.

Das ist aber mittelschwer in die Hose gegangen.

Einbau lief problemlos. Tatsächlich sogar auffällig problemlos.

Aber nach dem Zusammenbau habe ich ein Problem:

Mein Klimabedienteil hinten ist ausgefallen.

Die Beleuchtung des Ausströmers funktioniert, die 12V Anschlüsse unter den Bedientteil haben Saft. Aber das Bedienteil selbst bleibt dunkel und ohne Funktion. Sowohl die Klimabedienungen als auch die Sitzheizung hinten.

Im Steuergerät sind die Fehler U111100 (Steuergerät für Heckklimaanlage keine Kommunikation) und U107200 (ebenfalls Steuergerät Heckklimaanlage Störung/keine Kommunikation) abgelegt.

Die Sicherungen sind aber intakt (müsste die Sicherung 11 im Kofferraum sein, 30A, die ist in Ordnung...). Da ich mir nicht 100%ig sicher bin, habe ich alle Sicherungen in den drei Kästen im Auto durchgemessen. Alle intakt.

Jetzt stehe ich ein bisschen doof da.

Neues Bedienteil kaufen? Oder kann man das irgendwie testen? Gibt es nicht weitere Sicherungen o.ä. die ich checken kann?

Beste Grüße

30 Antworten

Zitat:

@Baron_Keiler schrieb am 18. Februar 2023 um 15:32:51 Uhr:


Als Ausschnitt mal die Fehlermeldungen der Steuergeräte und die Fehlermeldung beim Versuch des Zugriffs aus Stg61.

Ja okay. Manchmal ist man doof.

Habe die neue Batterie jetzt über UDS codiert. Also im Gateway (19).
Hat der Wagen anstandslos akzeptiert...

Aber ohne Auswirkungen auf das Bedienteil. Unverändert schwarz und ohne Funktion...

Ich wollte auch grade sagen, die 61 Batterieregelung gibt es doch beim A6 garnicht.

Zitat:

@nunkistar schrieb am 18. Februar 2023 um 16:51:00 Uhr:


Ich wollte auch grade sagen, die 61 Batterieregelung gibt es doch beim A6 garnicht.

Ja. Fiel mir auch erst spät ein... Das klassische "Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen"...

Also Zwischenstand:
Batterie angelernt.
Batterie geladen.
Alle Sicherungen in den drei Kästen okay, inklusive der Sicherungsstreifen auf der Batterie.
Neue Ladeschale läuft.
Ausströmerverstellrädchenbeleuchtung hinten läuft.
Zigarettenanzünder hinten läuft.
Klimabedienteil hinten einschließlich Sitzheizung ist tot.

Noch mal die Sicherung checken, nach meinen Unterlagen Sicherung 3 auf dem Sicherungsträger 2 im Sicherungshalter B

Ähnliche Themen

Bei mir ist es die 30A hinten, Reihe A, Platz 11. Da entspricht mein Bordbuch auch dem Link von Corsagirl. Die ist intakt. Habe sie trotzdem getauscht, kein Unterschied.

Pxl-20230218-162209112

Zitat:

@nunkistar schrieb am 18. Februar 2023 um 17:10:18 Uhr:


Noch mal die Sicherung checken, nach meinen Unterlagen Sicherung 3 auf dem Sicherungsträger 2 im Sicherungshalter B

Die habe ich auch noch einmal gemessen und zur Vorsicht getauscht. Keine Änderung. Weiter tot. Und nicht erreichbar.

2 B 3

Dann wäre der nächste Schritt, das Ding mal rauszunehmen und die Spannungsversorgung direkt am Stecker zu messen. Ich hab mal die Steckerbelegung angehängt, Plus ist auf der 19 und Masse auf der 20. Der Dreipolstecker rechts ist zuständig für die Sitzheizung hinten,

Unbenannt

Alles klar, gehe ich morgen ran. Danke!

Zitat:

@nunkistar schrieb am 18. Februar 2023 um 22:33:35 Uhr:


Dann wäre der nächste Schritt, das Ding mal rauszunehmen und die Spannungsversorgung direkt am Stecker zu messen. Ich hab mal die Steckerbelegung angehängt, Plus ist auf der 19 und Masse auf der 20. Der Dreipolstecker rechts ist zuständig für die Sitzheizung hinten,

Tadaaaa.

19 ist tot.

Kein 12V, auch nicht mit Zündung.

Die Anschlüsse für die Sitzheizung haben Dauerplus, Dauermasse und einmal geschaltete Masse, wenn ich es richtig gesehen habe. Laufen alle.

Masse am "Klimastecker" ist auch okay.

Aber Pin 19 ist tot.

Hast Du, hat jemand einen Kabelverlaufsplan zur Hand?

Moin
Erst einmal für die Nachwelt: Der Dreifache Stecker für die Sitzheizung hat Plus mit eigener Sicherung auf der 2, geschaltet für Sitzheizung links hinten auf der 1 und rechts hinten auf der 3.

Einen Kabelverlaufsplan habe ich nicht, nur die Stromlaufpläne. Ich bin mit der Sicherung noch nicht zufrieden… melde mich noch einmal.

Ah Check.

Btw: Fehler gefunden!

Der Pin 19 ist vom Kabel gerutscht.

Vermutlich habe ich da aus Versehen zu viel Kraft drauf gegeben...

Ich hatte noch eine passende Reparaturleitung im Keller...

Pxl-20230219

Zitat:

@nunkistar schrieb am 19. Februar 2023 um 10:43:03 Uhr:


Einen Kabelverlaufsplan habe ich nicht, nur die Stromlaufpläne. Ich bin mit der Sicherung noch nicht zufrieden… melde mich noch einmal.

Strom ist auf der Leitung!

Es war tatsächlich der Pin... Ich bin mir SICHER nicht dran rumgerissen zu haben, zumal der leicht zu entfernen ist. Aber offensichtlich habe ich doch irgendwie zu viel Kraft drauf gegeben...

(Falls Du noch mehr Infos zur Absicherung findest nehme ich die aber gerne trotzdem... "Gut zu wissen"😉

Nach eingehendem Studium der Stromlaufpläne und Vergleich mit dem Bordbuch bin ich jetzt bei dieser 10A-Sicherung im Kofferaum -> Bild

Schönen Sonntag
wünscht der
Jan

Unbenannt
Deine Antwort
Ähnliche Themen